Seite 1 von 2

Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 20.10.2008, 18:20
von SuperGauzy
Ich würde mir gern einen mechanischen Bremsgriff an meinen Lenker bauen, da ich sehr wenig Platz für einen Bremsgriff mit Ausgleichsbehälter habe und das ganze optisch auch ziemlich scheiße aussehen würde.
Die Problematik ist allerdings, ich habe nur ´ne Scheibenbremse zur Verfügung und die funktioniert nun mal nicht mit einem Bowdenzug.
Gibt es ein Teil das man mechanisch mit einem Zug bedienen kann und das dann die Flüssigkeit in den Bremssattel pumpt?

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 20.10.2008, 19:11
von holzlenker
Servus Gauzy,

hab ich schon mal von gelesen, nur weiß ich nicht mehr wo...

Da wurde ein (Fußbrems-?) Zylinder mit dem Bowdenzug angesteuert, das Ganze unterm Tank versteckt und gut, bloß wo war das nur?

Ciao Lutz

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 20.10.2008, 20:23
von SuperGauzy
Genau so geht´s mir auch. Kann es von einer alten BMW gewesen sein?

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 20.10.2008, 20:24
von rainer_aus_ulm
Servus,

BMW hat sowas früher gemacht.
Ich glaube die /5 Modelle waren die letzten. Also so zwischen 1968-1975.
Seilzug zum Ausgleichsbehälter und der wiederum per hydr. Bremsleitung zum Sattel.
Der Ausgleichsbehälter befand sich unter dem Tank und wurde mit dem Rahmenrohr verschraubt. Optisch ne` Coole Sache.
Die Dinger gehen sackteuer auf Swapmeets weg. Es gibt Nachbauten. Weiß nicht mehr ganz genau aber das bewegte sich so um die 2-300 Öre.
Ersatzteile gibt es nur noch bei Spinnern. Da gibt es im www eine dicke Seite von irgend jemanden der professionell olle BMW-Teile verkloppt.
Guckst du.

rainer

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 20.10.2008, 20:43
von HD84
Hey,

der Krugger hat das schon mal gemacht. Auch Thunderbike hat es bei der Spetaular und OpenMind gemacht. Aber da waren es Drehgriffe anstatt eines Bremshebels und Kupplungshebels.

Wie Rainer es schon beschrieben hat, unterm Tank einen kleinen Heckbremszylinder angesteuert.

Bilder hab ich leider keine mehr gefunden.

Ulli

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 20.10.2008, 21:21
von vampyr
Schau mal hier nach,

http://www.kustomtech.it/html/home_en.html

die verkaufen sowas, is allerdings recht teuer . . .

Gruß Thorsten

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 20.10.2008, 23:24
von KayTee
Moin Gauzy!

Ich habe so einen teilhydraulsichen Geberzylinder hier liegen, für Doppelscheibe. Die waren an den frühen 900ern/1000ern vom BMW kurz nach deren Trommelbremsphase. Die gibt es auch für Einzelscheibe.

Leider sind die Dinger etwas klobig, aber mit etwas Hirnschmalz bekommt man die sicherlich gut untergebracht. Ich kann mit dem Teil gerne mal vorbeikommen :)

Gruß,
KayTee

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 21.10.2008, 06:21
von holzlenker
vampyr hat geschrieben:Schau mal hier nach,

http://www.kustomtech.it/html/home_en.html

die verkaufen sowas, is allerdings recht teuer . . .

Gruß Thorsten
Servus,

denke mal Du meintest den hier?

Ciao Lutz



Bild

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 21.10.2008, 07:14
von patmen
Hallo zusammen,
die Guzzi V35 und die V65 hatten das gleiche Prinzip , vielleicht sind die billiger zu haben .
Patmen

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 21.10.2008, 08:20
von rainer_aus_ulm
HD84 hat geschrieben:
Wie Rainer es schon beschrieben hat, unterm Tank einen kleinen Heckbremszylinder angesteuert.

Ulli
Moin,

nö so habe ich das nicht gemeint.
Der Bremszylinder der BMW`s unterm Tank steuert den Bremssattel der Vorderradbremse an.

Das Intergralsystem der großen Guzzi`s hat per Fussdruck die hintere Bremsscheibe und die linke vordere Bremsscheibe bedient. Mit dem Handbremshebel wurde nur die vordere rechte Scheibe gebremst.
Welches System die kleinen Guzzi´s hatten weiß ich jetzt nicht.

Welche Bremse soll denn nun bedient werden El Gauzy ?
Vorne oder hinten ?

rainer

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 21.10.2008, 08:52
von trybear
Moin, meinst Du sowas:

Bild BMW-VBremse1.jpg
Bild BMW-VBremse2.jpg
Hab grad mit http://www.strauss-gerken.de/ telefoniert, die hätten einen gebrauchten für 1-Scheibe wohl da. Der soll laut tel. Auskunft 40,- kosten. Kommt dann aber noch der Rep-satz dazu, weil die dort wohl immer länger liegen und dann auf jeden Fall repariert werden sollten.
Laut ETK sind aber auch alle teile noch beim Weiss-Blauen Orischinol Neu zu bekommen. Du bist also nicht unbedingt auf Gebrauchtteile angewiesen. BMW hat diese Bremsansteuerung für 1- und 2-Scheibenanlagen fürs Vorderrad eingebaut. Auf den Teilemärkten tauchen die Hauptzylinder aber auch (noch) in ausreichender Zahl von Privatleuten auf, weil viele wegen der schwierigen Einstellung der ATE-Pedelsättel auf Hauptbremszylinder am Lenker und Brembosätteln umgerüstet haben.


LG
MikeTee (trybear)

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 21.10.2008, 09:08
von trybear
Ach, noch mal PS:
Wenn Du Dich für die Bremse entschieden hast, melde Dich nochmal bei mir. Damit das Teil gut fuktioniert, brauchst Du auch ein kleines Werkzeug für die Kolbeneinstellung, was ich Dir leihen könnte.

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 21.10.2008, 09:36
von SuperGauzy
Erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
Ich muss mich jetzt mal outen. Bild Also diese Teile sollen diesmal nicht an einer HD verbaut werden (Asche auf mein Haupt) und ich habe deswegen auch in anderen Foren meine Frage gestellt, vielleicht weiß da ja auch mal einer was. Bild Tja.... was soll ich sagen, das einzige Forum was mich wirklich weitergebracht hat war das Pre-Evo-Forum bei shovel-head.com. UNGLAUBLICH! Bild Ich bin immer wieder begeistert! Woran liegt das??? (Mich interessiert´s nicht wirklich, Hauptsache die Hilfe stimmt!) :wink:

Also die Teile sollen an einen SR-Umbau und den will ich mit einem alten Z-Lenker von Fehling ausstatten. Der hat aber nicht genug Platz für einen Bremshebel mit diesem Ausgleichsbehälter und ich will ´ne coole Optik mit einem alten mechanischen Bremshebel. Deswegen meine Frage.

So, weg vom Bild
Ich habe mal bei einem Internetauktionshaus dieses hier gefunden: http://cgi.ebay.de/BMW-R-100-S-Hauptbre ... =72%3A1229
Ist das etwas was ich gebrauchen kann?

@trybear: Was kostet denn der Rep.-Satz zum dem passenden HBZ?

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 21.10.2008, 09:42
von Mr. Deen
Jow , das Teil ist richtig, wollte ich auch schon mal in das Rahmendreieck unterm Tank meiner Shovel verbauen, passt da aber nicht rein. Das Ding gibt es für Doppelscheibe und Einzelscheibe. Ich fahre den Druckbehälter für Einzelscheibe an meiner BMW (auch Asche über mein Haupt) mit Doppelscheibenbremse, Funkt auch, Bremspunkt ist halt etwas weicher.
Dann lass mal knacken, bin gespannt, Gruss Mr. Deen

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Verfasst: 21.10.2008, 12:54
von trybear
auf dem 2. Bild hatte ich Dir einen Bildschirmausdruck mit den Preisen für den neuen Hauptbremszylinder und als zweites den Preis für den Repasatz gelegt. Da solltest Du ca. 10% draufrechnen, der Preis ist von Ende 2007