Werkstattbilder

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Werkstattbilder

Beitrag von wishbone69 »

Tach auch,


da ich momentan am umbauen meiner Werkstatt bin (jaja, ich weiss, es ist Winter und da baut man die Karre um und nicht die Werkstatt! Musste aber dringend aus meiner alten Werkstatt raus...),
also da wollte ich mal so hören was bei euch Sache ist.

Wie schauen denn so die Werkstätten, Garagen und Hobbyräume der Shovel-Head-Gemeinde aus???

Zeigt her die geheiligten Hallen!!! :D



Grüße aus Hessen,

wishbone69
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Werkstattbilder

Beitrag von Rudi »

Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Werkstattbilder

Beitrag von liekoer »

Supi 77 hat geschrieben:http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=90
so
Grüße
Rudi
...ich bin nicht berechtigt :?:
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Werkstattbilder

Beitrag von Rudi »

Hm,
bei mir gehts.
sonst: Galerie, Benutzergalerie, Supi 77 und dort ist meine Werkstatt-Garage,
Schönen Tag noch.
Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Werkstattbilder

Beitrag von holzlenker »

Servus,

bei mir funzt der Link von Rudi problemlos...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Werkstattbilder

Beitrag von shovelfauli »

Geisterbob hat geschrieben:ich bin hier auf einmal zu gar nix mehr berechtigt ???
Im Gegensatz zu deinem Bürgermeister-Amt verliert man hier nach einer Saison eigentlich nicht die Berechtigung... :P

Um noch was zum Thema beizutragen und ohne Kommentar, noch ein Bild von meiner Garage (nicht mehr aktuell :!: :D ):

Bild
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Werkstattbilder

Beitrag von Grame »

ich kanns auch mal versuchen- in meiner umfunktionierten Doppelgarage ist eigentlich auch alles drin was man zum schrauben und arbeiten am Bike braucht
Gruss Grame
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Werkstattbilder

Beitrag von Grame »

na das mit dem bild hat anscheinend bei mir nicht hingehauen- schade !!
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Werkstattbilder

Beitrag von vampyr »

Bei mir könnt Ihr einfach auf meine im Profil hinterlegte Web - Seite gehen, da sind jede Menge Bilder meiner derzeitigen Garage drin.
Bis vor 2 Jahren hatte ich gemeinsam mit ein paar Kumpels eine Werkstatt, da wir uns dann allerdings leider zerstritten haben, mußte ich mir vieles neu kaufen, was leider immer noch nicht abgeschlossen ist.
Aber zwischenzeitlich kann ich wenigstens wieder die nötigsten Dinge an meinem Mopped selbst erledigen.
In ein paar Wochen werde ich mir aber wieder eine kleine Drehmaschine und eine kleine Fräsmaschine zulegen, so daß ich mir wenigstens die oft so benötigten Kleinteile wieder selbst machen kann.

Gruß Thorsten
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Werkstattbilder

Beitrag von Christian »

Hallo Thorsten!

Was für eine Drehmaschine hast Du im Blick?

Gruß, Christian, der auch gerne eine hätte.
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Werkstattbilder

Beitrag von vampyr »

Hallo Christian,

ich habe hierbei noch keine bestimmte Drehmaschine im Blick, zumindest nicht von einer bestimmten Marke.
Es sollte eine kleine Drehmaschine mit einer Spitzenweite von mindestens 300 und einer Spitzenhöhe von mindestens 80 sein.
Das hört sich jetzt nicht gerade spannend an, aber so eine Maschine kann doch ungemein hilfreich sein.
Klar kann man mit so einem Teil keine großen Arbeiten wie z.B. Zylinderköpfe planen . . . etc. durchführen, aber sie reicht um ein paar Halter und Buchsen drehen zu können. Für die großen Dreharbeiten habe ich zum Glück nach wie vor einen Dreher an der Hand.
Vielleicht kaufe ich mir auch eine kombinierte Dreh - und - Fräsmaschine, wobei ich aus irgend einem Grund etwas gegen diese Dinger habe . . . aber mal schauen, die sollen für den Hausgebrauch gar nicht mal so schlecht sein.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Werkstattbilder

Beitrag von Gerry »

Geisterbob hat geschrieben:ich bin hier auf einmal zu gar nix mehr berechtigt ???
nicht mal mehr pm geht ?!?
(ich dachte 2009 wird alles besser !!!)

micha
Moin,

am Forum liegt´s nicht. Ich hab das gerade mal mit meinem Testbenutzer (völlig normaler Benutzer) gecheckt. Rudi´s Link läßt sich ohne Zicken öffnen. - Vielleicht mal abmelden, Cookies löschen und neu anmelden.

Bist Du sicher das Du auch keine PMs schreiben kannst? - Falls das so ist, bitte kurze Info per Email oder einen neuen Beitrag ins Supportforum schreiben. - Dann "müllen" wir diesen Beitrag hier nicht weiter zu.

Gruß,
Gerry
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Werkstattbilder

Beitrag von wishbone69 »

Mein derzeitiges "Zwischenlager" :shock:


http://forum.shovel-head.com/attachments/CIMG0690.jpg

Teil der Werkstatt (im Umbau)

Bild CIMG0649.jpg (58 KB)



Noch viel Arbeit...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Werkstattbilder

Beitrag von Stephan »

Hi Björn,
tja da hat der Dell'orto wohl einen schönen "Bollerofenplatz"
gegen 'ne saukalte Garage getauscht.
Muss ich Ihm ja nicht erzählen ;-)
Viel Spass beim Einrichten.

Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Werkstattbilder

Beitrag von wishbone69 »

Bilder, Stephan, Bilder!!! :wink:
Antworten