Hallo zusammen.
Für die Tüveintragung, Zulassung benötige ich eine Briefkopie mit oben genanntem Motor.
Das Motorrad wurde direkt aus den Staaten importiert. Um möglichst keine Probleme beim TÜV zu bekommen wäre es hilfreich wenn jemand mir eine Kopie des Briefes zukommen lassen könnte.
Natürlich ohne persönliche Daten.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Bernd
Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
Moderator: Gerry
Re: Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
Hallo Bernd!
Was für ein Shovel ist das denn?
Die ersten 6-8 Buchstaben der Motornummer brauchen wir für die Typifizierung.
Gruß, Christian
Was für ein Shovel ist das denn?
Die ersten 6-8 Buchstaben der Motornummer brauchen wir für die Typifizierung.
Gruß, Christian
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
Servus Bernd,
und schreib doch noch das Baujahr & Modell dazu (oder wie Christian schon schrob die Motornummer), vielleicht hat einer was Passendes für Dich.
Ciao Lutz
und schreib doch noch das Baujahr & Modell dazu (oder wie Christian schon schrob die Motornummer), vielleicht hat einer was Passendes für Dich.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
Hallo
Das werde ich in Erfahrung bringen. Das Motorrad gehört einem Frund von mir. Der ist am Wochenende wieder da.
Werd die Nummer dann hier mal einstellen.
Das werde ich in Erfahrung bringen. Das Motorrad gehört einem Frund von mir. Der ist am Wochenende wieder da.
Werd die Nummer dann hier mal einstellen.
Re: Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
Moinsen,Geisterbob hat geschrieben:warum wird das benötigt ???
nach meinem umbau auf 1340ccm, habe ich dem onkel erklärt das jetzt kein 1200er mehr drin ist , sondern ein 1340er !!!
somit steht das nun auch so in den papieren drin !!
ich will doch keine steuern hinterziehen!!!
gruß micha
verstehe ich auch nicht, ist eigentlich unnötig.
Ich habe Shovels aus Mexiko restauriert die einen Austauschmotor hatten, die haben dann keine Nummer sondern nur 4-5 Sternchen.
Der TÜV-Onkel hat dann die Sternchen eingetragen.
Gruß
Chris
Re: Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
hallo,
ich nehme an, es geht um die erstzulassung eines aus den USA importierten kompletten motorrades.
wenn das so ist, kann für verschiedene angaben im kfz-brief (z.B. zulässiges gesamtgewicht) so eine briefkopie hilfreich sein. die sollte dann aber von einem identischen fahrzeugtyp (FXWG oder FXR) stammen. die typisierung des zuzulassenden fahrzeugs (baujahr und modell) kann anhand der motornummer vorgenommen werden. um den hubraum des motors geht es hier möglicherweise gar nicht.
@bernd72: kannst ja mal ansagen, ob wir auf der richtigen fährte sind
gruß philipp
ich nehme an, es geht um die erstzulassung eines aus den USA importierten kompletten motorrades.
wenn das so ist, kann für verschiedene angaben im kfz-brief (z.B. zulässiges gesamtgewicht) so eine briefkopie hilfreich sein. die sollte dann aber von einem identischen fahrzeugtyp (FXWG oder FXR) stammen. die typisierung des zuzulassenden fahrzeugs (baujahr und modell) kann anhand der motornummer vorgenommen werden. um den hubraum des motors geht es hier möglicherweise gar nicht.
@bernd72: kannst ja mal ansagen, ob wir auf der richtigen fährte sind
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Re: Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
Moin.
Im US Title steht meiner Erinnerung nach aber nur die Motornummer, nicht die Rahmennummer.
Matching Numbers sind der Idealfall, aber bei so alten Hockern eben nicht immer vorhanden.
Kann also sein, das die US Title-Nr. (für den Schein in USA relevant) nicht der Rahmen-Nr. (für den Schein hier relevant) entspricht.
Die Nummern am Rahmen/Motor lassen sich aber ja einfach aufdröseln.
http://www.shovelhead.us/pics/
Was eben bei so Neuabnahmen immer gut (und billiger) komm, sind ein Pfund leckerer Eintragungen, die ein anderer hier schon hat.
Also sollte es doch möglich sein hier Kontakte herzustellen, die bernd72 bzw. seinem Freund, die Möglichkeit geben zu entscheiden was sie für einen Hocker haben, bzw. haben wollen und dem Onkel vom TÜV dann einen Packen von Briefkopien des gleichen Typs vorzulegen, mit ner Wunschliste von Eintragungen.
So verstehe ich die Frage.
Gruß! Maruski,
der da leider nicht dienen kann - 1200 FX Bj.79
Im US Title steht meiner Erinnerung nach aber nur die Motornummer, nicht die Rahmennummer.
Matching Numbers sind der Idealfall, aber bei so alten Hockern eben nicht immer vorhanden.
Kann also sein, das die US Title-Nr. (für den Schein in USA relevant) nicht der Rahmen-Nr. (für den Schein hier relevant) entspricht.
Die Nummern am Rahmen/Motor lassen sich aber ja einfach aufdröseln.
http://www.shovelhead.us/pics/
Was eben bei so Neuabnahmen immer gut (und billiger) komm, sind ein Pfund leckerer Eintragungen, die ein anderer hier schon hat.
Also sollte es doch möglich sein hier Kontakte herzustellen, die bernd72 bzw. seinem Freund, die Möglichkeit geben zu entscheiden was sie für einen Hocker haben, bzw. haben wollen und dem Onkel vom TÜV dann einen Packen von Briefkopien des gleichen Typs vorzulegen, mit ner Wunschliste von Eintragungen.
So verstehe ich die Frage.
Gruß! Maruski,
der da leider nicht dienen kann - 1200 FX Bj.79
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
Hallo,
ich könnte von meinem Brief eine Kopie Machen.
vom 11.11.1982 FXWG hab aber keine besonderen Eintragungen
Grüße aus Norwegen
ich könnte von meinem Brief eine Kopie Machen.
vom 11.11.1982 FXWG hab aber keine besonderen Eintragungen
Grüße aus Norwegen
Re: Briefkopie für Shovel Motor 1340 ccm
Für alle Harleys ab 1970 gilt: Für die Zulassung in den USA genau wie bei uns ist ausschließlich die Rahmennummer maßgeblich, die sich natürlich auch im Title wiederfindet. Die Motornummer ist irrelevant. Wenn du ein Fahrzeug zulassen willst, muss die Rahmennummer mit der FzID im Title übereinstimmen. Die Motornummer interessiert niemanden. Wenn *nur* die Motornummer mit den Papieren übereinstimmt, hat man ein Problem. Hüben wie drüben.maruski hat geschrieben:Moin.
Im US Title steht meiner Erinnerung nach aber nur die Motornummer, nicht die Rahmennummer.
Matching Numbers sind der Idealfall, aber bei so alten Hockern eben nicht immer vorhanden.
Kann also sein, das die US Title-Nr. (für den Schein in USA relevant) nicht der Rahmen-Nr. (für den Schein hier relevant) entspricht.
Bernd sollte die Nummer vom Lenkkopf bw. die Fz-ID-Nr. aus dem Title angeben (bzw. die ersten paar Stellen), dann kann ihm hier geholfen werden. Wenn der Motor mal getauscht wurde, ist die Motornummer nicht hilfreich, weil er vielleicht einen FX-Motor in einer FLH hängen hat und er vermutlich nicht die Reifengrößen, Zulässiges GG usw. von ner FX in seinem Brief stehen haben will.
Gruß,
izanagi