CV vergaser Tuning

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

CV vergaser Tuning

Beitrag von pearse »

hi
bin grade zum ersten mal nee längere strecke gefahren,

meinen CV vergaser habe ich mit dem W+W kit getunt

habe
nee weichere feder

kolben auf 3,2 aufgebohrt
(ich weis, soll nur 3mm sein aber im kit lag ein 3,5er bei da wuste ich nicht was ich tun soll und habe die mitte genommen)

düsennadel auf mittlere kerbe
(lag eine andere nadel sammt anderen düsenstock dabei)

180er hauptdüse

45 lehrlaufdüse (lehrlaufdüsen lagen nicht dabei darum die originale drinn)

springt gut an,guter lehrlauf, fahren auch ok
nur die übergabe von standgas auf etwas höhere drehzahl kaum möglich.
patscht in den vergaser.

wollte dann morgen erstmal ne 48er düse besorgen.
kann es sein das die ,meiner meinung nach zu weiche feder,oder das etwas zu grosse loch im kolben dafür verantwortlich ist
das der kolben zu schnell /ruckartig öffnet?
dann gibts ja das magerpatschen
gruss olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....

Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von elhorstos »

Namd,
hast du den Unterdruckanschluß am Vergaser verschlossen?
das hatte bei mir zu Patschen geführt,weil der Vergaser über den Anschluß nebenluft gezogen hatte.

Gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von trybear »

Tach,

hast Du mal die Funktion der Beschleunigungspumpe geprüft? Gestänge und so? Membrane ok? Kann man relativ leicht prüfen, sie sollte bei manueller Betätigung in den Ansaugtrakt einspritzen.

LG
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von bobber »

Und dann noch Hinweis Nr. 3

Hast Du den Vergaser ordentlich abgestützt und zieht das Manifold keine Falschluft?

Gruss
Bobber
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von pearse »

hi
unterdruck schlauch ist zu,beschleunigerpumpe spritzt,

nebenluft weis ich nicht genau darum meine vergaser haltekonstruktion heute mal etwas modifiziert
das gummi wurde durch meine untere abstützung etwas verformt.
jetzt besser.
bei der gelegenheit nee 48er düse verbaut

sprang sofort an,lief ohne zeitverzögerung absolut rund und den choke konnte ich auch sofort raus machen.

bin begeistert

leider regnets grade bei mir
wenns aufhört gleich mal nee runde drehen

gruss olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....

Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von flh75 »

Moin

evt mal noch ein kleiner Tipp. Die Beschleunigerpumpe habe ich bei mir komplett stillgelegt. Seitdem verschluckt sich die Kiste nicht mehr beim Hahnaufreissen. Mußt du mal testen. Auf jeden fall sollte die Einstellschraube nur wenig rausgedreht sein.

Thomas
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von Arthur »

Hallo pearse,

wenn Du den Choke gleich wieder rausmachen kannst, dann läuft die Kiste zu fett.

Hast Du eigentlich die Leerlaufgemischschraube freigebohrt und eingestellt?


Gruß Arthur
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von trybear »

@FLH75:
Welche Einstellschraube meinst Du denn?? An der Pumpe und am Pumpengestänge ist keine Einstellschraube. Den Pumpenhub kann man ggf. durch Beilegen von U-Scheiben einstellen.

Meinst Du vielleicht die Leerlaufgemischschraube? Die hat aber mit der Beschl.-Pumpe nix zu tun.

LG
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von bobber »

pearse hat geschrieben:hi
unterdruck schlauch ist zu,beschleunigerpumpe spritzt,

nebenluft weis ich nicht genau darum meine vergaser haltekonstruktion heute mal etwas modifiziert
das gummi wurde durch meine untere abstützung etwas verformt.
jetzt besser.
bei der gelegenheit nee 48er düse verbaut

sprang sofort an,lief ohne zeitverzögerung absolut rund und den choke konnte ich auch sofort raus machen.

bin begeistert

leider regnets grade bei mir
wenns aufhört gleich mal nee runde drehen

gruss olaf
Ja dann war mein Tipp gar nicht so schlecht 8)

Dann gleich der nächste - an Stelle des Gummiapapters von Mainfold zum CV gibt es massive Alu - Adapter - wenn Du die verwendest sind dann effektiv solche Probleme die Du beschrieben hast beseitigt :D
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von pearse »

ja,
den habe ich schon bestellt.

brauch dann nur noch so´n patinax adapter

gruss olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....

Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von trybear »

Moin,

Kunststoffe hol ich immer hier:
http://www.buckundsohn.de/produkte/index.php

Die ham auch Pertinax im Anschnitt oder Reste, aus denen ich dann was bastel.

LG
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von bobber »

pearse hat geschrieben:ja,
den habe ich schon bestellt.

brauch dann nur noch so´n patinax adapter

gruss olaf
Patinax Adapter :?: meinst Du die Zwischenstücke zwischen Manifold und Adapter, die zur "Hitzebrücke" sprich, damit die Erwärmung des Motors auf das Manifold und dann auf den Vergaser unterbrochen wird?

Habe ich nicht eingebaut - hatte nie Probleme - ausserdem kommt dann der Vergaser wieder weiter raus und zwar um die Dicke dieses "Patinax Adapters" und ich will ja einen flachen Vergaser :wink:

Gruss
Claus
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von pearse »

hi

das problem ist,das durch den aufgepressten adapter der vergaser um einiges näher ranrückt.

und ich habe so schon keinen platz zwischen luftfilter und 5gal.tank.

also ich muss dafür sorgen das der vergaser weiter raus kommt.

habe ich das richtig verstanden ?
du hast einen und brauchst den nicht?

gruss olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....

Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von bobber »

Jep - ich habe einen rumliegen - momentan brauche ich den nicht, aber wenn ich mir mal ein günstiger Adapter zum Aufpressen über den Weg läuft (fast 40 Euro sind mir effektiv zu viel) dann werde ich ihn ja brauchen
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: CV vergaser Tuning

Beitrag von pearse »

hi
habe heute die bestellten aircraft schellen incl neuer rubberbands und die o-ring adapter ringe bekommen.

soll ich die richtig anknallen?,
ich habe mal gelesen das einige die sogar ohne abstützung fahren.allso müssen sie ja wohl fest sein.

ich habe sie beim zusammenbau ziemlich fest gezogen.

ich habe ja in dem zuge auch den aufpress flansch für den cv verbaut.

habe aber das gefühl das die jetzt erst recht zu mager läuft.
nicht das sich jetzt erst eine undichtigkeit eingeschlichen hat.
gruss olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....

Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Antworten