wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von pearse »

Fährt hier jemand diese Töpfe?

Wie laut sind die?

Da ich immer noch mit meinem tinnitus zu kämpfen
habe und mir trotz verbautem einsteck dämpfer und ohropax
die Ohren klingeln,wil ich mal die A65 probieren.

Ich denke Mein Problem ist der sehr Tiefe Klang.
Ich vermute das die A65 etwas höher klingen.

Ist das so?

Gruß olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....

Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von liekoer »

Hallo Olaf

Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass Du jetzt anscheinend alle Dämpferarten ausprobieren möchtest, wofür man meiner Meinung nach ja auch einen gewissen Betrag bereitstellen muss, anstatt das Problem direkter anzugehen.
Das ein Tinitus nicht reperabel ist weiss ich auch. Aber wie ich Dir schon in Deinem letzten Beitrag hierzu geschrieben habe, würde ich das Problem durch einen anderen Helm versuchen zu beheben. Zusätzlich vielleicht noch Ohrstöpstel. Dann bist Du doch mit Deinem Kopf schon einmal in einer "Schallkammer".

Was nützt es Dir, wenn jemand Deine Frage mit "Ja" beantwortet, (Dir das unter Umständen auch schriftlich beweisen kann), derjenige aber ganz andere Hardware verbaut hat (andere Nockenwelle, anderer Hubraum, andere Zündung usw.) auch so etwas kann sich auf den Klang auswirken?

Du wirst so nicht ans Ziel kommen, aber eigentlich bin ich ja auch kein Doktor ;-)

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von pearse »

hi norbert.
einen davida helm habe ich mir gekauft.

das problem ist das tiefe töne nicht ohne weiteres abschirmbar sind.
die schalldämmung mit davida jet helm und ohropax sind mindestens 40 db das währen bei 106db nur noch knapp 70db.also eine normale gesprächslautstärke.

trotzdem hämmern mir die bässe in den schädel,was ich auf einen tiefen sonoren dämpfer zurück führe.
darum würde ich auch mit einem supertrapp nicht glücklicher werden.

vieleicht hat hier ja auch wer ein paar alte A65 rumliegen ,die ich mal probeweise dran montieren könnte.
dann würde ich es ja wissen.

ansonnsten ist meine 1200er bis auf die crane4 und andrews J original

gruss olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....

Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von liekoer »

Hallo Olaf
einen davida helm habe ich mir gekauft.
...das konnte ich nicht ahnen, hörte sich so an, als wenn Du nur die Stöpsel probiert hättest. :?

Gruß
Norbert
Shovel1978
Beiträge: 519
Registriert: 27.10.2008, 19:06

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von Shovel1978 »

:shock: Da bist du aber empfindlich!
Wenn ich mein Davida auf hab höre ich kaum was.
Oder höre ich schlecht? :?
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von liekoer »

Shovel1978 hat geschrieben::shock: Da bist du aber empfindlich!
Wenn ich mein Davida auf hab höre ich kaum was.
Oder höre ich schlecht? :?
...Tinnitus :!: , der erste Satz sollte Deine Frage beantworten.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von Rudi »

Hallo,
mal nicht, fragen sie Dr. Sommerauer.

Wer hat die 65A Töofe schon mal gehört-gehabt.
Klingen die vielleicht wie diese Lua Hua slip on Dinger?

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von vampyr »

Supi 77 hat geschrieben:. . . Lua Hua slip on Dinger. . .
Was ist denn das nun wieder?

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von Rudi »

Hallo Torsten,
sind solch aftermarket preisgünstigen Fernost,China? Teile.
Heißen ein bisschen anders, aber die meisten hier kennen die.
laut, und ich finde blechern, knatterig. Wenig volumen bzw. Resonanz.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
conteagusta
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2008, 16:08

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von conteagusta »

Hallo Olaf,

es ist wie Du vermutest, A 65 - Dämpfer klingen wohl aufgrund ihrer geringen Wandstärke eher blechern, gar kein Vergleich z.B. zu einer 2-in 1 mit Police - Zigarre.
Bevor Du jetzt in den nächsten Laden rennst und die Dinger für eine Mörderkohle abgreifst ( gibt`s die eigentlich noch ??? ) empfehle ich eine Probefahrt mit einem vernünftigen Helm.
Meine Empfehlung heißt ARAI SZ-F, sieht vielleicht nicht gerade obercool aus, hat sich auf meinem Schädel aber seit Jahren bewährt.
Der Versuch A 65 Dämpfer leiser zu machen ist aufgrund des geringen Volumens von vorne herein zum scheitern verurteilt, da geht nix.
Probier das mit dem Helm!
Gruß Werner
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: wie klingen Originale A65 Dämpfer ?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Der Rainer fährt 65A Pötte. Hat auch Tinnitus und fährt Jet.
Bei mir kommt der Scheiß v. der Maloche und nicht v. Ofen.

Schon richtig das diese Tüten eher blechern klingen (siehe bzw höre den Easy-Rider Film).
Aber es kommt ganz klar auf die Nocke drauf an.
Hatte letztes Jahr das Vergnügen eine originale `75er FX mit 2-2 fahren zu dürfen. Da war nix blechern.
Auch der Händler vermutete eine Sifton da sich das schöne Biest nicht ankicken ließ aber per E-Start sofort losbrabbelte.
Geiler Sound unaufdringlich aber unüberhärbar hehehe.

Bisher mit einer Crane 288-2H, OEM-H Nocke, Andrews-A und einer 112er Sifton unterwegs gewesen. Jedesmal war der Sound anners.

Fahre diese Jahr vorerst noch mein 65A mit einer Leineweber (ich baue noch :evil: ) , damit ich nicht zuviel denken muss.
Mal gespannt was da hinten raus kommt.

Wenn alles tutti kommen vielleicht ein paar Brülltüten ran

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten