Hi zusammen,
na das ist ja wieder ein Echo

Mann-O-Mann, es war echt nicht so gemeint!
Noch etwas grundsätzliches zu der Rally: Eigentlich sind es drei Wege, auf denen die Spenden gesammelt werden:
1. Das Auto geht an den Childrens Development and Protection Fund CDPF in der Mongolei. Die versteigern es dann oder nutzen es selber (was bei uns angedacht ist). Im Moment versuchen wir ein Krankenhaus in der Mongolei zu finden, dass für die Übergabe des Wagens eine Zusage zur Durchführung von Rettungsfahrten/Krankenfahrten für den CDPF gibt. Das ist im letzten Jahr bei einem Krankenwagen gemacht worden und funktionierte gut. Egal wie, der Wagen kommt dem CDPF zu Gute.
2. Das Geld, was von den Startgebühren übrig ist und mit der Vermarktung der Rally (das können Filmbeiträge o.Ä. sein) wird ebenfalls für Hilfsprojekte in der Mongolei verwendet. Wofür es verwendet wird, wird nach der Rally durch die Teilnehmer bestimmt.
3. Jedes Team sammelt Spenden für die Hilfsorganisationen Save the Children oder CAMDA. Wir haben uns für die Organisation Save the children entschieden. Dieses Geld wird über "Justgiving" eingesammelt, das ist eine in England ziemlich bekannte "Spendensammelorganisation". (Die Engländer sind bei "Fundraising" wirklich fortschrittlich, die dortigen Steuerzahler bekommen bei ihrer Onlinezahlung sogar einen Tax-Bonus...).
Andreas und ich haben uns mal zusammengesetzt und folgenden Vorschlag: Das Geld von Shovel-Head.com (und noch andere Spenden) zahlen wir auf das Save-the-children-Konto ein. Ihr würdet damit helfen, unser Ziel von 1000 Pfund zu erreichen und uns damit sponsern. (Leider haben wir es etwas schwieriger als die Engländer, da für unsere überwiegend deutschen Spender der attraktive Steuerbonus wegfällt. Es gibt zwar einen deutschen Ableger von Save the children, aber der ist nicht in der Mongolei aktiv...). Und der Aufkleber kommt bei Einverständnis von Chefe sowieso gerne drauf, man muss schließlich Flagge zeigen

Es gibt damit die Möglichkeit, das Geld direkt über Justgiving bei Save the Children einzuzahlen (
http://www.justgiving.com/pommes-express) oder dass wir es sammeln und selber einzahlen. Ach ja, wegen der Kontonummer: Die steht sogar im Netz (auf der alten Afrika-Seite
http://www.pommes-express.de/kontakt.html , irgendwie habe ich es verpennt, sie auf der neuen Seite einzutragen (bisher hatten wir übrigens keine Probleme mit Hacker-Kids,ich hoffe, das bleibt so...), werde das aber umgehend nachholen.
So, genug gesabbelt, ich muss jetzt den frisch gebackenen Unterfahrschutz ins Netz stellen, die Seite will schließlich gepflegt werden).
Gruß, Peter