zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Moderator: Gerry

Antworten
hades22
Beiträge: 18
Registriert: 25.05.2009, 16:44
Wohnort: Bauland

zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von hades22 »

hallo ich besitze ein oem 5 gang getriebe und muss die zähnezahl wissen. konnte leider durch rum googeln nichts finden. weis das jemand?

danke!!!
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von rp »

Hallo,
die Anzahl Zähne eines Zahnrades weiß auch hich nicht - wozu auch.
Aber die Übersetzung des 5. Ganges ist 1:1.
Grüße
rp
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von shovelfauli »

hi hades,

brauchst du die Angabe für deinen Speedo?

Fauli
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von holzlenker »

Servus hades22,

es sind 41 Zähne.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von shovelfauli »

Nabend,

äähm sorry hades, vergiss meine Frage.
Hatte deine Frage nicht richtig gelesen (5. Gang Hauptwelle hat mit deinem Speedo ja garnix zu tun).

Gruß
Fauli

P.S:und übrigens: Die Antwort ist 42 klick :D
hades22
Beiträge: 18
Registriert: 25.05.2009, 16:44
Wohnort: Bauland

Re: zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von hades22 »

danke für die antwort (41 Z). meine frage ist wo hast du die zähnezahl her. für die anderen: ich benötige die zahl für meinen sch... elektr. tacho.

danke!!! :lol:
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von shovelfauli »

hast du schonmal einen Katalog in die Hand genommen und dir die Explosionszeichnung angesehen und das 5th gear main shaft mit der Lage des Hallgebers an deinem Getriebe verglichen?
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von holzlenker »

hades22 hat geschrieben:danke für die antwort (41 Z). meine frage ist wo hast du die zähnezahl her. für die anderen: ich benötige die zahl für meinen sch... elektr. tacho.

danke!!! :lol:
Servus,

rollerte grad so durch die Garage... :wink:

Schließe mich aber Fauli an, das 5.Gangrad ist viel zu weit weg vom Hallgeber.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: zähnezahl 5.gang-rad der hauptwelle

Beitrag von shovelfauli »

holzlenker hat geschrieben:Schließe mich aber Fauli an, das 5.Gangrad ist viel zu weit weg vom Hallgeber.
Es sieht danach aus, als würde beim 5-Gang Geriebe vom 4. Gang (Hauptwelle) abgelesen.

Das Prinzip ist mir zwar im Moment nicht klar, aber der 5. Gang (Hauptwelle) ist es definitiv nicht.
Der 4.Gang Hauptwelle muß ja dann wohl ständig im gleichen Verhältnis zum 5. Gang drehen, sonst wäre eine Gechwindigkeitsmessung ja nicht möglich. :roll:

Der hades braucht zur Berechnung der Wegimpulszahl, die Anzahl der Zähne, die am Hallgeber pro Umdrehung des 5.Gangrades (Hauptrad/Pulleyrad) vorbeihuschen. Leider wird aber am 4. Gang abgegriffen.

Falls hier keiner eine Lösung weiß und was auf jeden Fall gehen sollte:
- Machine aufbocken
- Hallgeber ausschrauben
- 1m Umfang am Rad messen
- einer dreht das Hinterrad, daß es genau einen Meter macht und der andere zählt die Zähne des 4. Gangrades

dann brauchst du das Ganze nur noch mit 1000 zu multiplizieren, in den Tacho eingeben -> fertich

Gruß
Fauli
Antworten