Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Moderator: Gerry
-
rigidrider
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.04.2008, 13:35
- Wohnort: Sauerland
Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Hallo suche ein Ritzel für ein Rev Tech 5 in 4 Gang Getriebe ( oder 5 Gang Getriebe bis 84) welches nicht gekröpft ( Versatz ) ist . Das original hat leider einen 4 mm Versatz . Hat sowas schon mal jemand verbaut oder gesehen? Bin für jeden Tip dankbar . Also die grossen 3 (W&W , CCE, MCS) haben sowas nicht im Programm . Besten Dank im voraus
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Tach
Weist Du ob die Welle den gleichen Durchmesser hat wie das 4Gang? Wenn ja kannst Du eins vom 4Gang nehmen, die haben keinen Versatz.
Gruß
Grisu
Weist Du ob die Welle den gleichen Durchmesser hat wie das 4Gang? Wenn ja kannst Du eins vom 4Gang nehmen, die haben keinen Versatz.
Gruß
Grisu
-
rigidrider
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.04.2008, 13:35
- Wohnort: Sauerland
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Habe ich leider schon probiert die Welle hat nen grösseren Durchmesser . Oder kann mir jemand die Aufnahme einfräsen in nen 4Gang Ritzel ?
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Moin,
fahre auch das REV-Tech 5 in 4. Hab das Ritzel noch nicht wechseln müssen. Die Ritzel der frühen EVO-Sportster sollten auf der Getriebewelle passen.
Aber wie gesagt, habs noch nicht probiert.
Gruß!
Landmark
fahre auch das REV-Tech 5 in 4. Hab das Ritzel noch nicht wechseln müssen. Die Ritzel der frühen EVO-Sportster sollten auf der Getriebewelle passen.
Aber wie gesagt, habs noch nicht probiert.
Gruß!
Landmark
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Das 5Gang Getriebe bis `84 hat aber ne 5er Verzahnung (heisst das so?) und die Sportster ne Feinverzahnung.
Gruß
Grisu
Gruß
Grisu
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Hi rigidrider,rigidrider hat geschrieben:Bin für jeden Tip dankbar .
gerades Ritzel habe ich noch nicht gesehen, aber 'nen Tipp hab ich: Du könntest das Ritzel umdrehen und dafür den Spacer dahinter kürzen, somit kommt das Ritzel weiter zum Getriebe.
hier mal ein Bild von meinem 6-Gang-Selbstbau, da siehst du den Spacer ganz gut, das Ritzel ist umgedreht und der Wellendichtring ist noch nicht installiert:

Viel Erfolg
Fauli
-
rigidrider
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.04.2008, 13:35
- Wohnort: Sauerland
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Danke für die Tips aber bei Düx hatte ich auch schon geguckt, aber das mit dem umgedrehten Ritzel passt bei mir nicht da ich dann nicht mehr auf die Verzahnung komme da das Ritzel dann an das Gehäuse anstösst. Aber du hast das Ritzel ja auch so drauf wie ich jetzt . Habe das Distanzstück schon so weit abgedreht das ich beim Simmering bin , bräuchte aber noch so 4 mm um das Rad mittig zu setzen.
Aber noch ne Frage wie weit habt ihr die Kette am Rad ohne Probleme zu bekommen ? Habe jetzt so 3 mm zwischen Kette und Reifen. Finde ich schon ganz schön knapp. Bei anderen Öfen hatte ich immer so um die 8mm.Aber wenn die Kette gerade läuft dürfte sie ja nicht an den Reifen kommen.
Aber noch ne Frage wie weit habt ihr die Kette am Rad ohne Probleme zu bekommen ? Habe jetzt so 3 mm zwischen Kette und Reifen. Finde ich schon ganz schön knapp. Bei anderen Öfen hatte ich immer so um die 8mm.Aber wenn die Kette gerade läuft dürfte sie ja nicht an den Reifen kommen.
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
hi,
du brauchst wohl die ritzel vom 5-gang 79-85 BT, die haben ne größere welle.
zu deinem prob. falls du keines findest, nimm zwei von den 79-85, dreh eines aus, und das andere ab, beide auf presspassung, fase beide auf der drehe an und verschweiße die ringe, dann könnts gehn.
gruß indi
du brauchst wohl die ritzel vom 5-gang 79-85 BT, die haben ne größere welle.
zu deinem prob. falls du keines findest, nimm zwei von den 79-85, dreh eines aus, und das andere ab, beide auf presspassung, fase beide auf der drehe an und verschweiße die ringe, dann könnts gehn.
gruß indi
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Nee, ich habe das Ritzel nicht so drauf, wie auf dem Bild, das war nur zum Austesten/Anpassen, deswegen ist der Wellendichtring auch noch nicht drin.
Habe so auch keinen Platz am Innenprimär, deswegen ist es ganz normal zum Getriebe hin gekröpft montiert.
Hatte ja schon ein Gesuch im SwaapMeet wegen eines FXB Innenprimärs aufgegeben - aber da kam leider nix, diese Primärs haben auf Grund des Sekundärbelts genug Platz um das Ritzel so verkehrt rum, wie auf dem Bild aufzunehmen.
Also fahre ich weiter meinen 3/4" Versatz des Getriebes.
Was ist jetzt mit deinem Rad? So ganz habe ich das nicht verstanden:
Du hast den Spacer abgedreht und jetzt passt es mit dem Innenprimär und dein Rad müsste weiter nach rechts um mittig zu sein?
Dann böte sich doch ein gekröpftes Kettenrad an. Habe ich das so richtig verstanden?: Du willst mit dem Ritzel weiter zum Getriebe hin?
3mm zum Reifen sind ok, das kann man fahren - mehr wäre natürlich besser.
Fauli
Habe so auch keinen Platz am Innenprimär, deswegen ist es ganz normal zum Getriebe hin gekröpft montiert.
Hatte ja schon ein Gesuch im SwaapMeet wegen eines FXB Innenprimärs aufgegeben - aber da kam leider nix, diese Primärs haben auf Grund des Sekundärbelts genug Platz um das Ritzel so verkehrt rum, wie auf dem Bild aufzunehmen.
Also fahre ich weiter meinen 3/4" Versatz des Getriebes.
Was ist jetzt mit deinem Rad? So ganz habe ich das nicht verstanden:
Du hast den Spacer abgedreht und jetzt passt es mit dem Innenprimär und dein Rad müsste weiter nach rechts um mittig zu sein?
Dann böte sich doch ein gekröpftes Kettenrad an. Habe ich das so richtig verstanden?: Du willst mit dem Ritzel weiter zum Getriebe hin?
3mm zum Reifen sind ok, das kann man fahren - mehr wäre natürlich besser.
Fauli
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
moin,
mir ist der Sieg wieder eingefallen.
http://www.ls-motorradteile.de/
Der fertigt nach Angabe. Wenn er Kettenkits liefert, stellt er vielleicht auch Ritzel her.
vieleicht hilfts.
LG
mir ist der Sieg wieder eingefallen.
http://www.ls-motorradteile.de/
Der fertigt nach Angabe. Wenn er Kettenkits liefert, stellt er vielleicht auch Ritzel her.
vieleicht hilfts.
LG
-
rigidrider
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.04.2008, 13:35
- Wohnort: Sauerland
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Ja habe den Spacer 6 mm abgedreht müsste aber noch so 1,5 - 2 mm abdrehen bin aber mit dem Ritzel schon am Gehäuse . Werde , wenn es bei dem Spezialisten der mir gerade hier empohlen wurde nichts gibt , das Ritzel einfach hinten noch abdrehen . Hätte ntürlich lieber nen gerades Ritzel damit ich wieder ein bisschen vom Getriebe weg komme. Hinten geht nichts gekröpftes , weil ich ne Tolle Ritzelbremse drauf habe, aber das ist auch kein Thema habe hinten Spacer zwischen .Aber trotzdem schon mal danke für eure Hilfe .
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
gut, jetzt ist klar, woher du kamst und wohin du willst. Mit "ich brauche ein gerades Ritzel" gibt sich das Forum hier nicht zufrieden.rigidrider hat geschrieben:Ja habe den Spacer 6 mm abgedreht müsste aber noch so 1,5 - 2 mm abdrehen bin aber mit dem Ritzel schon am Gehäuse . Werde , wenn es bei dem Spezialisten der mir gerade hier empohlen wurde nichts gibt , das Ritzel einfach hinten noch abdrehen . Hätte ntürlich lieber nen gerades Ritzel damit ich wieder ein bisschen vom Getriebe weg komme. Hinten geht nichts gekröpftes , weil ich ne Tolle Ritzelbremse drauf habe, aber das ist auch kein Thema habe hinten Spacer zwischen .Aber trotzdem schon mal danke für eure Hilfe .
Gib mal bitte Rückmeldung, wenn du den Spezialisten kontaktiert hast, ich wäre auch an einem geraden Ritzel interessiert, weil ich dann die Möglichkeit hätte, eine stärkere Kette einzubauen (bekomme das mit dem gekröpften Ritzel und der Variation der Spacerlänge auch nicht hin, es sein denn, ich nähme Material am Primär weg, aber das wollte ich egentlich nicht ...
Gruß
Fauli
-
rigidrider
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.04.2008, 13:35
- Wohnort: Sauerland
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
Also der Spezialist hat sich heute zurück gemeldet und Sie können so ein Ritzel nicht anfertigen da sie dafür kein Werkzeug haben. Na ja dann müssen wir das wohl so lassen wie es ist.
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
tach,
ich hab da noch ne Idee...
Erodieren . Ich frag da mal nen Freund, der kann sowas.
Gerades Ritzel auf größeren Innendurchmesser auserodieren, sollte eigentlich gehen, die Maße sollten es hergeben.
Größtes Problem wird wohl sein, es so auszurichten das es hinterher auch rund läuft.
Mal sehen, was er sagt, ich melde mich.
LG
ich hab da noch ne Idee...
Gerades Ritzel auf größeren Innendurchmesser auserodieren, sollte eigentlich gehen, die Maße sollten es hergeben.
Größtes Problem wird wohl sein, es so auszurichten das es hinterher auch rund läuft.
Mal sehen, was er sagt, ich melde mich.
LG
ritzel.jpg