Duplexkette offen fahren?

Moderator: Gerry

Antworten
olikop
Beiträge: 48
Registriert: 01.12.2007, 23:15

Duplexkette offen fahren?

Beitrag von olikop »

Hallo,
hat schon mal jemand die Duplexkette offen gefahren?
Auf der Seite von www.krugger.net sind einige Umbauten mit offener Duplexkette.
Dachte immer das die Ketten ohne Schmierung kaputt gehen.
MfG Olli
olikop
Beiträge: 48
Registriert: 01.12.2007, 23:15

Re: Duplexkette offen fahren?

Beitrag von olikop »

Hallo,
habe mal gestöbert und einiges gefunden und das Projekt sofort verworfen.
Hat sich also erledigt!!!
MfG
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Duplexkette offen fahren?

Beitrag von KalleM »

Gute Entscheidung.
Schönes Fest euch allen.
Kalle
rouleur
Beiträge: 336
Registriert: 05.05.2007, 09:14

Re: Duplexkette offen und Felgenbremse fahren?

Beitrag von rouleur »

Hi Olli,

nach einer durchzechten Nacht hatten wir mal vor, ein modernes, zeitgemäßes Custombike aus Restbeständen zu bauen: Motorgehäuse ohne Innereien (jetzt Zapfanlage), geplatztes und dann verspachteltes Getriebegehäuse, Strech-Styroportank und Eigenbau-Felgenbremsen! Dazu eine Rastenanlage aus Fichtenholz. Zusätzlich hätte man auf den "hässlichen" Öltank verzichten können. Statt ner Öl-Steigleitung zu den Köpfen hätte es offene Kipphebelwellen mit Schmiernippeln gegeben. Nicht, dass sowas funktionieren könnte, aber auf ner Show wäre sowas bestimmt fotografiert worden.

Die Dinger müssen nicht laufen oder irgendwie fahrfähig sein. Man muss im Sitzen nicht mal mit den Füßen die Rasten erreichen können. An solchen modernen Skulpturen muss überhaupt nichts funktionieren. Räder und Lenker sollten wohl beweglich sein, damit man das Ding nicht mit nem Palettenhubwagen zu seinem Stehplatz fahren muss. Deswegen ist der Phantasie freier Lauf gelassen. Anregungen für fahrfähige Moppeds kriegt man allerdings nicht, außer vielleicht das Tankvolumen mit pfiffigem Einbeulen zu verkleinern. Das sieht irre cool aus und verringert den CO2-Ausstoß pro Tankfüllung :-)

so long
rouleur

ps.: Würden alle so viel für Customteile ausgeben, würde Arlen Ness handgemalte T-Shirts verkaufen. Das gönnt man ihm ja nun doch nicht.

pss.: Frohe weihnachten und sauft nicht so viel :-)
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Duplexkette offen fahren?

Beitrag von Otter »

Bei den Amis gibt’s offene Antriebe mit O-Ring Motorradketten.
Ist vermutlich noch die beste Möglichkeit, wenn man die Primärkette offen fahren will.
Macht optisch aber nicht so viel her wie die breite Duplexkette 8)

Kann man hier anschauen auf Seite 27:

http://www.techcycle.com/catalog.pdf

Gruß Otter
Antworten