wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre kann)
Moderator: Gerry
wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre kann)
hi
habe jetzt eine rundschwinge mit originalen dämpfern (ca 300mm)verbaut.
in der weichen stufe habe ich belastet 5cm und wenn ich drauf rumhüpfe noch 2cm bodenfreiheit.
das ist natürlich zu wenig.
aber selbst wenn ich die dämpfer auf die härteste stufe stelle,habe ich ja auch nur 6cm/eingefedert 4 cm spiel.
meine überlegung währe jetzt mir die 350mm dämpfer zu besorgen und diese zu kürzen.so auf 330mm oder so.
das würde ein kompromiss sein.
welch bodenfreiheit sollte man den mindestens haben um einigermassen fahren zu können?.
es sollte schon noch etwas federn.
mal nebenbei gefragt,wie fühlt es sich den an,wenn man in einer kurwe mit dem rahmen aufsetzt?
schmeist es einen gleich hin?oder schleift das nur?
gruss olaf
habe jetzt eine rundschwinge mit originalen dämpfern (ca 300mm)verbaut.
in der weichen stufe habe ich belastet 5cm und wenn ich drauf rumhüpfe noch 2cm bodenfreiheit.
das ist natürlich zu wenig.
aber selbst wenn ich die dämpfer auf die härteste stufe stelle,habe ich ja auch nur 6cm/eingefedert 4 cm spiel.
meine überlegung währe jetzt mir die 350mm dämpfer zu besorgen und diese zu kürzen.so auf 330mm oder so.
das würde ein kompromiss sein.
welch bodenfreiheit sollte man den mindestens haben um einigermassen fahren zu können?.
es sollte schon noch etwas federn.
mal nebenbei gefragt,wie fühlt es sich den an,wenn man in einer kurwe mit dem rahmen aufsetzt?
schmeist es einen gleich hin?oder schleift das nur?
gruss olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....
Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
moin,
).
Da hebelts einen den Hintern hoch und dann gehst Du freiwillig vom Gas. Das wars. Bei mir. Da waren die Kurven aber auch schön breit. Bei engen Kurven kannst Du schon den Randstreifen brauchen. Wenn da dann eine Leitplanke ist, kanns schon recht gefährlich werden, weil die wenigsten ja einen Unterfahrschutz haben.
Ich such mir für solche Versuche am Wochenende einen leeren Supermarkt-/ Kaufhausparkplatz und probiers einfach aus.
gruß
Ich hatte schon derartige Erlebnisse, allerdings mit BMW-Fußrasten oder Sturzbügeln ( ich fahr ja noch nicht so lange Miwaukee-Alteisenmal nebenbei gefragt,wie fühlt es sich den an,wenn man in einer kurve mit dem Rahmen aufsetzt?
Schmeist es einen gleich hin?oder schleift das nur?
Da hebelts einen den Hintern hoch und dann gehst Du freiwillig vom Gas. Das wars. Bei mir. Da waren die Kurven aber auch schön breit. Bei engen Kurven kannst Du schon den Randstreifen brauchen. Wenn da dann eine Leitplanke ist, kanns schon recht gefährlich werden, weil die wenigsten ja einen Unterfahrschutz haben.
Ich such mir für solche Versuche am Wochenende einen leeren Supermarkt-/ Kaufhausparkplatz und probiers einfach aus.
gruß
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
Moin,
ich habe 13cm, das ist bei gemäßigter Geschwindigkeit auf Landstraßen erträglich. Im Kreisverkehr setzt ich aber grundsätzlich auf und "Bordsteinabfahrten" wollen auch wohl überlegt sein.
Meine Fußrasten sind starr, da gibt es bei Kolonnenfahrten auch schon mal eine extra Dosis Adrenalin.
Ansonste hat Michael schon alles gesagt, 6 cm Bodenfreiheit sind meiner Meinung nach nicht ausreichend.
Gruß Kalle
ich habe 13cm, das ist bei gemäßigter Geschwindigkeit auf Landstraßen erträglich. Im Kreisverkehr setzt ich aber grundsätzlich auf und "Bordsteinabfahrten" wollen auch wohl überlegt sein.
Meine Fußrasten sind starr, da gibt es bei Kolonnenfahrten auch schon mal eine extra Dosis Adrenalin.
Ansonste hat Michael schon alles gesagt, 6 cm Bodenfreiheit sind meiner Meinung nach nicht ausreichend.
Gruß Kalle
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
Man kann die Höhe oft durch Umsetzen der Aufnahme an der Schwinge ändern.(Schweißen) Ebenso kann man einen Alu-Block zwischen Dämpfer und Schwinge bauen.Damit bekommt man dann mehr Höhe.
Etwas anderes:
Auch kann man (wenn man es mag !) die Gabel einfach sacken lassen..(je nach Brücke) und damit so eine andere Optik bekommen..etwas Dragsterlike..sieht jedenfalls besser auf als wenn das Moped vorne höher ist als hinten. Ich denke grundsätzlich sollte der Bodenabstand schon über 10 cm betragen..hängt etwas von der Härte der Dämpfer ab.
Etwas anderes:
Auch kann man (wenn man es mag !) die Gabel einfach sacken lassen..(je nach Brücke) und damit so eine andere Optik bekommen..etwas Dragsterlike..sieht jedenfalls besser auf als wenn das Moped vorne höher ist als hinten. Ich denke grundsätzlich sollte der Bodenabstand schon über 10 cm betragen..hängt etwas von der Härte der Dämpfer ab.
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
Also in den 90er habe ich mein Knickrahmen auch viel zu tief gefahren.
Naja es sah schon klasse aus so flach, war aber auf Dauer einfach nur unfahrbar und viel zu gefährlich, auch die Schäden sind es auf Dauer nicht wert.
1. Ich hab die Dämpfer sehr hart gestellt, Fazit Sie sind mir gebrochen, auf der Autobahn. Riesen Schreck, und halt den Schaden.Glück gehabt
2. Bei mir hat es in den Linkskurven den Primärdeckel immer mehr abgeschrabbt. In den rechtskurven den Auspuff.
Des weiteren jeweils die Unterzüge des Rahmen, das ist da schlimmste, den so ein Rahmen ist teuer.
3.Die ganze Kurvenfahrerei ist einfach nervig und gefährlich, jede Kurve muss genau und langsam angefahren werden. Macht kein Spaß
Ich habe mir beim Umbau sowieso eine neue Schwinge gekauft und die Stoßdämpferaufnahmen an der Schwinge nach vorne-Richtung Motor verlegt. Somit kam sie höher und der Rahmen ist jetzt überall gleich hoch.
Ich weiß jetzt nicht wie hoch sie steht, aber ich bekomme gerade so mein roten Motorradheber darunter. Drauf habe ich Wert gelegt, damit ich alleine den Bock hochbehen kann.
Naja es sah schon klasse aus so flach, war aber auf Dauer einfach nur unfahrbar und viel zu gefährlich, auch die Schäden sind es auf Dauer nicht wert.
1. Ich hab die Dämpfer sehr hart gestellt, Fazit Sie sind mir gebrochen, auf der Autobahn. Riesen Schreck, und halt den Schaden.Glück gehabt
2. Bei mir hat es in den Linkskurven den Primärdeckel immer mehr abgeschrabbt. In den rechtskurven den Auspuff.
Des weiteren jeweils die Unterzüge des Rahmen, das ist da schlimmste, den so ein Rahmen ist teuer.
3.Die ganze Kurvenfahrerei ist einfach nervig und gefährlich, jede Kurve muss genau und langsam angefahren werden. Macht kein Spaß
Ich habe mir beim Umbau sowieso eine neue Schwinge gekauft und die Stoßdämpferaufnahmen an der Schwinge nach vorne-Richtung Motor verlegt. Somit kam sie höher und der Rahmen ist jetzt überall gleich hoch.
Ich weiß jetzt nicht wie hoch sie steht, aber ich bekomme gerade so mein roten Motorradheber darunter. Drauf habe ich Wert gelegt, damit ich alleine den Bock hochbehen kann.
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
Morgen Olaf,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bei mir haben immer die Fußrastenadapter aufgesetzt auf Dauer echt nervig.
Ich hätte noch einen Satz voll einstellbare Wilbers Federbeine für Rundschwinge die jetzt dank Umstieg auf Starrahmen übrig sind, mit denen kann man sehr flott unterwegs sein.
Wenn daran interesse besteht kannst mir ja ne PN schicken.
Gruß Benny
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bei mir haben immer die Fußrastenadapter aufgesetzt auf Dauer echt nervig.
Ich hätte noch einen Satz voll einstellbare Wilbers Federbeine für Rundschwinge die jetzt dank Umstieg auf Starrahmen übrig sind, mit denen kann man sehr flott unterwegs sein.
Wenn daran interesse besteht kannst mir ja ne PN schicken.
Gruß Benny
-
Snoopydog42
- Beiträge: 35
- Registriert: 15.12.2008, 16:32
- Wohnort: Berlin
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
Hi Olaf
Also die org. Länge für Dämpfer bei Rundschwinge ist 13,5 zoll
,hatte letzte Sasion noch 13 drin ist mit Sozius aber nicht wirklich fahrbar hat nur geschliffen und aufgesetzt obwohl schon auf härteste stufe gestellt.
Jetzt sind 13,5 zoll drin und super Bodenfreiheit hab ich 12 cm
Gruß Rainer
Also die org. Länge für Dämpfer bei Rundschwinge ist 13,5 zoll
,hatte letzte Sasion noch 13 drin ist mit Sozius aber nicht wirklich fahrbar hat nur geschliffen und aufgesetzt obwohl schon auf härteste stufe gestellt.
Jetzt sind 13,5 zoll drin und super Bodenfreiheit hab ich 12 cm
Gruß Rainer
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
Die Reifenbreite spielt bei der ganzen Sache auch noch eine Rolle, ich habe einen grossen Unterschied zwischen 130 und 150 festgestellt -> wenn der Reifen breiter als der Rahmen wird, dann hängt der zuminest nicht mehr auf...
Um so flacher das Mopett um so härter sollte auch der Stossdämpfer sein -> Nichts schlimmer als ein eindämpfender Dämpfer in der Kurve und ein unkontrolliertes Aufsetzen, da ist jeder Starrrahmen besser zu fahren.
Meine Rahmenhöhe ca. 14cm.
Gruss Deen
Um so flacher das Mopett um so härter sollte auch der Stossdämpfer sein -> Nichts schlimmer als ein eindämpfender Dämpfer in der Kurve und ein unkontrolliertes Aufsetzen, da ist jeder Starrrahmen besser zu fahren.
Meine Rahmenhöhe ca. 14cm.
Gruss Deen
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
aber 14cm unbelastet oder?
olaf
olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....
Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
tach,
hab mal gemessen:
330 mm Federbeine, unbelastet 16 cm Bodenfreiheit, ist Sozius geeignet, schlägt nicht durch. Originol-Softail-Beine mit 14 Windungen, 8,5mm Drahtstärke, lineare Feder.
Ist Solo sehr hart, auch auf niedrigster Stufe.
gruß
hab mal gemessen:
330 mm Federbeine, unbelastet 16 cm Bodenfreiheit, ist Sozius geeignet, schlägt nicht durch. Originol-Softail-Beine mit 14 Windungen, 8,5mm Drahtstärke, lineare Feder.
Ist Solo sehr hart, auch auf niedrigster Stufe.
gruß
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
na ,ich werde mich mal auf die suche nach 330mm dämpfer machen.
so lange wird halt nur ,auf maximaler härte ,gradeaus gefahren
hat noch jemand solche dämpfer übrig?
gruss olaf
so lange wird halt nur ,auf maximaler härte ,gradeaus gefahren
hat noch jemand solche dämpfer übrig?
gruss olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....
Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
- Schaufel.Adi
- Beiträge: 481
- Registriert: 04.11.2009, 17:57
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
interessanter fred...
den mein 75er rahmen hat wenn ich mich draufsetz (75kg hemdchen
) 10cm bodenfreiheit...
Meine Progressive Dämpfer hinten sind meines wissen 300mm lang.. und die Buchsen auf der Schwinge sind versetzt.. Nachgemessen sind es von Ende Schwinge bis mitte Aufnahme ca 12cm..
Ich weiß aber nicht wie die Dämpfer eingestellt sind... Wird sich beim fahren herausstellen.. Aber muss die eh einmal auseinander nehmen.. (Federwegsbegrenzer rein und feststellung der höhe des Heckfenders)
Sozia wird eh dann nur meine Freundin mit ihren 55kg
den mein 75er rahmen hat wenn ich mich draufsetz (75kg hemdchen
Meine Progressive Dämpfer hinten sind meines wissen 300mm lang.. und die Buchsen auf der Schwinge sind versetzt.. Nachgemessen sind es von Ende Schwinge bis mitte Aufnahme ca 12cm..
Ich weiß aber nicht wie die Dämpfer eingestellt sind... Wird sich beim fahren herausstellen.. Aber muss die eh einmal auseinander nehmen.. (Federwegsbegrenzer rein und feststellung der höhe des Heckfenders)
Sozia wird eh dann nur meine Freundin mit ihren 55kg
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
Nachtrach:
ich hab ne breitere Zubehörschwinge drin, weil die Orischinole durch den mexikanischen Fettwanst, der da draufgesessen hat, an den Stoßdämpferanschweißstücken ca. 15 mm nach unten durchgebogen und nicht richtbar war.
Abstand Schwingendrehpunkt Mitte zu unterem Bolzen Mitte jetzt: 310 mm.
gruß
ich hab ne breitere Zubehörschwinge drin, weil die Orischinole durch den mexikanischen Fettwanst, der da draufgesessen hat, an den Stoßdämpferanschweißstücken ca. 15 mm nach unten durchgebogen und nicht richtbar war.
Abstand Schwingendrehpunkt Mitte zu unterem Bolzen Mitte jetzt: 310 mm.
gruß
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
Pearse hat geschrieben: "aber 14cm unbelastet oder? "
meine Progressive Suspention federn bei meinem Gewicht (90kg mit Leder) gar nicht ein, nur bei grösseren Schlaglöchern (max. 3-4cm). Ein hartes Fahrwerk ist bei niedrigen Mopetts unumgänglich.
meine Progressive Suspention federn bei meinem Gewicht (90kg mit Leder) gar nicht ein, nur bei grösseren Schlaglöchern (max. 3-4cm). Ein hartes Fahrwerk ist bei niedrigen Mopetts unumgänglich.
Re: wie tief darf ein rahmen sein (das man noch mit fahre ka
moin,
hmmm,
Ein vernünftiges Ansprechverhalten der Dämpfer sollte schon vorhanden sein. Sonst könnte ich mir den Schwingenrahmen sparen und gleich Starrrahmen fahren...
hmmm,
sowas möchte ich meinen Bandscheiben und dem anderen dort noch vorhandenen Knochengrümpel nicht zumuten, ich mags gern etwas komoder.meine Progressive Suspention federn bei meinem Gewicht (90kg mit Leder) gar nicht ein, nur bei grösseren Schlaglöchern (max. 3-4cm). Ein hartes Fahrwerk ist bei niedrigen Mopetts unumgänglich.
Ein vernünftiges Ansprechverhalten der Dämpfer sollte schon vorhanden sein. Sonst könnte ich mir den Schwingenrahmen sparen und gleich Starrrahmen fahren...