Zündung Kontaktproblem

Moderator: Gerry

Antworten
Jockel
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2010, 11:51
Wohnort: DANNENBERG

Zündung Kontaktproblem

Beitrag von Jockel »

Hallo alt Eisenbeweger

bei meinem Shovel verstellen sich immer nach ca. 150- 200 km die Kontakte, so dass der Shovel dann oftmals an der Ampel stumpf ausgeht und dann die Schrauberei auf der Verkehrsinsel losgeht . Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eventuell eine Lösung ?
Danke Gruß Jockel
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Zündung Kontaktproblem

Beitrag von shovelfauli »

Jockel hat geschrieben:bei meinem Shovel verstellen sich immer nach ca. 150- 200 km die Kontakte...
Hat jemand ... eventuell eine Lösung ?
Hi Jockel,

wenn sich die Kontakte verstellen, kann es ja nur das Gewinde in der Grundplatte, oder die Schraube selber sein...

:roll: oder hast du vergessen den Schmierfilz bzw. den Unterbrechernocken zu ölen/fetten?

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Zündung Kontaktproblem

Beitrag von Landmark »

Moin,

ich würde ggf. nachschauen (beim Late Shovel) ob der Fliehkraftregler noch i.O. ist, oder vielleicht die "Nase" die den Fliehkraftregler "in Position" auf der Nockenwelle hält abgeschert ist (den Fall hatte ich schon mal). Dann hält/drückt nur die Schraube den Regler auf die Nockenwelle in die Zündung kann sich u.U. verstellen ohne sofort ersichtlichen Grund.

Gruß!

Landmark
Jockel
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2010, 11:51
Wohnort: DANNENBERG

Re: Zündung Kontaktproblem

Beitrag von Jockel »

:wink: Danke für Deine

Infos werde den Shovel Ostern zerlegen und auf Fehlersuche gehen

Jockel
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Zündung Kontaktproblem

Beitrag von maruski »

Hi Jockel
und wenn das mit den Kontakten nimmer i.O. wird ist der Wechsel auf eine Kontaktlose Zündung vielleicht durch diesen (ich hoffen mal mechanisch) astrein aus dem Russischen übersetzten Text ein wenig leichter.
------
Dieses System wird für die Arbeit im System der elektrischen Ausrüstung der doppelten zylindrischen Motoren des Vergasers für den Dnepr und den Ural gebeten. Das System ist, um geschaffen, die technischen Besonderheiten des Motorrades zu heben. Es vervollkommnet den Start des Motorrades im kalten Wetter. Außerdem es stabilisiert die Arbeit des Motors. Es verringert die Giftigkeit der Auspuffgase und die Ausgabe des Benzins. Es lässt auch zu, des Motors anzufangen, selbst wenn die Batterie von den Verpflichtungen zu 6 Volt und 12 Volt befreit ist. Dieses System ist in der Nutzung und einem Bedürfnis nicht anspruchsvoll, ein wenig Bemühungen zu verwenden, dass es festzustellen. Es ist neu, wurde niemals verwendet.
-----
"...von den Verpflichtungen zu 12V befreit..." das ist kaum zu toppen (was meint die Mehrzahl der Verpflichtungen wohl?), finde ich ;-)))

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Zündung Kontaktproblem

Beitrag von Stephan »

So ein Scheiß !!!!!!

Mein Vergaser hat gar keinen doppelt zylindrischen Motor.

Was mach ich denn jetzt ?!? ;-)

Sastarowje, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Zündung Kontaktproblem

Beitrag von Christian »

Hi Maruski,

der das geschrieben / übersetzt hat, war wohl der Enkel von dem Russen, der '45 bei meinem Opa den Wasserhahn ausgebaut hat, weil er dachte, dass er den bei sich in der Tundra nur in die Zeltwand seiner Jurte stecken müsste, damit dort frisches Wasser rauskäme.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten