Seite 1 von 2
Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee!
Verfasst: 12.05.2010, 08:35
von YunLung
Moinsen!
Nur mal als Idee und Diskussionsgrundlage ohne bisherige Erfahrungen:
Ich versuche seit 2 Tagen meinen (S&S) -Manifold richtig dicht zu bekommen.
Scheinbar sind meine Köpfe auch nicht richtig ausgerichtet, wenn Manifold und Ansaugstutzen zylinderseitig vorne zusammenliegen habe ich hinten fast 1,5 mm Spalt.
Wie auch immer. Ich habe neue ORinge, ich habe versucht, 2 dünnere O-Ringe pro seite zu nehmen. Ich habe bereits die "Aircraft"-Style Schellen verbaut, aber das half mir auch nix.
Nun hatte ich heute bei dem Versuch einem Arbeitskollegen mein Problem zu schildern (in der Hoffnung er hat noch eine "schnelle" Lösung für Vaddertach im Ärmel) eine einfache, kostengünstige Idee.
Ich habe mir also von unseren Elektrikern 10 cm selbstverklebenden Schrumpfschlauch geben lassen. Maßbereich von 70 (kalt) bis 26 (maximal geschrumpft) mm.
Den werde ich entsprechend ablängen und zusätzlich über den O-Ring ziehen, sodaß der Schrumpfschlauch auf dem Manifold und dem Ansaugstutzen dichtet. Zusätzlich kommt natürlich dann die Schelle über die Schrumpfschlauch / O-Ring Kombination.
Wenns wieder auseinander muss, muss man allerdings den verklebten Schrumpfschlauch aufschneiden. Macht aber ja nix.
Laufender Meter von der Größe kostet bei uns im Einkauf knappe 20,-€, davon kann man aber locker 20 mal den Manifold abdichten.
Oder weiterverkaufen als Repsatz für unterwegs!

Das Zeug verschrumpft sich bei warmem Motor ja noch fast von allein, sodaß man ausser den abgelängten Teilen eigentlich nicht mal Werkzeug braucht ...
Ich werds heut Abend probieren und euch morgen oder am WE mal ein paar Fotos und einen Erfahrungsbericht geben..
Hat irgendwer Einwände? Mir kam die "Lösung" fast schon ZU einfach vor, als das nicht schon jemand vorher drauf hätte kommen müssen...
Chrischan
PS: Schäuche gibts aber auch hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/5476 ... 54/0200231 Ob der Durchmesser Ø50,8 mm passt, weiß ich aber grad nicht genau. Ich habe hier 70er, den gibts aber bei Conrad nicht.
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 08:41
von shovelfauli
Hi Chrischan,
ich würde lieber die Köpfe ausrichten.
....trotzdem viel Erfolg mit dem Schlauch.
Grüße
Fauli
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 08:44
von YunLung
Ja.
Weiß ich.
Mach ich auch noch.
Aber nur in verbindung mit der Motorüberholung nächsten Winter!
Davon ab:
Über das gefummel mit den Oringen meckert doch eigentlich jeder. Auch bei richtig ausgerichteten Köpfen...
Warum nicht generell solch eine "Zusatzlösung" die schnell und einfach Erfolg bringt?
Naja, obs überhaupt funktioniert muss sich ja auch noch rausstellen.
Schaun mer mal!
Chrischan

Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 08:54
von shovelfauli
Ich mag die O-Ringe auch nicht sonderlich.
Habe dewegen auch das O-Ring Manifold ausschließlich mit Rubberbands verbaut.
War damals so am Moped verbaut und ist auch mit in den 93er Motor rübergewandert.
...also nicht so weit von deiner "Lösung" entfernt.
Fauli
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 10:10
von rainer_aus_ulm
YunLung hat geschrieben:
Über das gefummel mit den Oringen meckert doch eigentlich jeder. Auch bei richtig ausgerichteten Köpfen...
Nö.
man braucht den notwendigen
Blues dazu oder auch ein Bier ... für die innere Ausgewogenheit und so
Hatte diesen Winter an 2 Öfen das Vergnügen.
An dem einen war ich na ca 2min fertisch.
An dem anderen Bock fummelte ich knapp 3 Stunden ....
Mit abgestützen Vergaser hatte ich auch noch
nie Ärger wegen Undichtigkeiten.
Trotzdem ist eine weitere Lösung willkommen !
rainer
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 10:11
von achtball
hallo yunlung,
ich bin früher ne ganze weile den dellorto-vergaser gefahren, der auch nur mithilfe einer gummimuffe (und schelle drüber) auf das manifold gesteckt wurde. trotz vergaserabstützung sind mir die muffen mehrfach gerissen. ich hab dann drei stück (einen zum fahren, zwei als reserve) mit schrumpfschlauch geflickt - seitdem war ruhe, hab die reserveteile nie mehr gebraucht.
viel erfolg, gruß philipp
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 17:27
von Dietmar71
Da gibts doch noch dieses sich selbst "verschweissende" Isolierband, ist schwarz, und zwischen den Lagen ist so eine dünne Plastikfolie drin.
Wenn man das ein paar mal rumwickelt, sollte das auch funktionieren.
Ist relativ billig in Autoshops zu bekommen, und ist glaub ich für die Rep.
von Kühlerschläuchen in der Pampa gedacht.
Aber wie die meisten schon erwähnt haben, eher als Notlösung für zwischendurch

Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 19:57
von Shovelheat
Es gibt Umrüstkits auf Rubberbands. Die funktionieren einwandfrei......
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 21:19
von electraglide
hallo zusammen,
wenn der schrumpfschlauch durch die motorhitze warm wird, wird er auch
weich werden, der kleber wird flüssig , und die pampe saugt sich durch jede ritze in den motor.
ich würd das nicht riskieren
viel glück, uli
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 12.05.2010, 22:48
von Rudi
Hallo,
das mit den O-Ringen ist der letze Mist.
Ich habe das mit den umrüst Kit, auf Rubber-Band , perfekt hinbekommen.
Das mit Abdichten, Silikon, zusätzliche O-Ringe, nur Gebastel.
For what?
Einmal richtig, und dann Ruhe.
Hast du Frage, Pn. Fon
Hab 0-Bock so viel zu schreiben
Grüße
Rudi
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 13.05.2010, 10:23
von trybear
@electraglide schrubte:
hallo zusammen,
wenn der schrumpfschlauch durch die motorhitze warm wird, wird er auch
weich werden, der kleber wird flüssig , und die pampe saugt sich durch jede ritze in den motor.
ich würd das nicht riskieren
Seh ich genauso, als Notlösung für Unterwegens damit der Heimweg gesichert ist, aber als Dauerlösung?--- nee!
Ich würde auch auf Rubberband umrüsten. Bei mir absolut dicht!
gruss
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 27.05.2010, 18:22
von NRWShovel
shovelfauli hat geschrieben:Ich mag die O-Ringe auch nicht sonderlich.
Habe dewegen auch das O-Ring Manifold ausschließlich mit Rubberbands verbaut.
War damals so am Moped verbaut und ist auch mit in den 93er Motor rübergewandert.
...also nicht so weit von deiner "Lösung" entfernt.
Fauli
hab ich das richtig verstanden?
Du hast O-Ring Manifold ohne Adapter mit Rubberband angebracht???
Will auch auf Rubberband umrüsten, da hinterer Zylinder undicht ist
Gruss
Andreas
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 27.05.2010, 18:34
von vampyr
Ich weiß auch nicht . . . ich fahr schon ewig mit O - Ringen und hatte noch nie Probleme mit der Dichtigkeit oder der Montage . . . mach ich da was falsch?
Gruß Thorsten
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 27.05.2010, 20:36
von shovelfauli
NRWShovel hat geschrieben:shovelfauli hat geschrieben:Ich mag die O-Ringe auch nicht sonderlich.
Habe dewegen auch das O-Ring Manifold ausschließlich mit Rubberbands verbaut.
War damals so am Moped verbaut und ist auch mit in den 93er Motor rübergewandert.
...also nicht so weit von deiner "Lösung" entfernt.
Fauli
hab ich das richtig verstanden?
Du hast O-Ring Manifold ohne Adapter mit Rubberband angebracht???
Will auch auf Rubberband umrüsten, da hinterer Zylinder undicht ist
Gruss
Andreas
ja, das hast du richtig verstanden.
So fahre ich die Kiste seit dem ich sie habe, also 10 Jahre.
Habe mir für den Aufbau des 93er Motors mal Ersatzrubberbands geholt, aber die haben nicht gepasst, die waren zu groß im Durchmesser - keine Ahnung, was das für Teile sind, die da drauf sind, aber es funktioniert!
Der 74er bekommt jetzt aber normale O-Ringe...
Das Manifold ist übrigens mit einer Stütze versehen:
Grüße
Fauli
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Verfasst: 27.05.2010, 21:42
von liekoer
Moin
Ich habe das O-Ring Manifold an dem Shovel meiner Frau jetzt auch mit Rubberbands abgedichtet, das hat aber andere Gründe (weil ich keine anderes OEM Manifold hatte)...hält super dicht.
Aber das war nicht immer so. Ich hatte genau die gleichen Probleme wie Du und eine Ewigkeit rumgedoktert (Motto: der Winter kommt ja bald) usw. Du wirst das Manifold mit Provisorien nicht dicht bekommen.
Es hilft nur:
AUSRICHTEN
Du kannst ja mal zusammenrechnen: Arbeit/Bastelzeit + Teile = locker mehr als Du an Arbeit/Bastelzeit + zwei Kopfdichtungen ausgeben würdest
Gruß
Norbert