Getriebewelle zu Kicker Problem
Moderator: Gerry
-
Ölspur-Rainer
- Beiträge: 97
- Registriert: 20.02.2007, 16:27
- Wohnort: Moers
Getriebewelle zu Kicker Problem
Hallo,
ich hab da mal ein Problem:
Habe in meiner Shovel ein 5 Gang Getriebe mit Kicker.
Um den 4 Gang Kicker auf das 5 Gang zu bekommen, wird unter anderem eine Verlängerung der Abtriebswelle angeschraubt, an die dann die Kickerkupplung kommt.
Hat jetzt 2 Jahre prima funktioniert.
Dann hatte ich einen Schaden an der Abtriebswelle und habe sie gegen eine JIM's Welle ausgetauscht.
Seitdem löst sich immer die Verlangerung zum Kicker von der Abtriebswelle- Habe sie mit Loctite hochfest und Schlagschrauber festgemacht - PENG ! gelöst und Getriebe festgesetzt, Kickerhebel runtergeschlagen. Mit Lagerkleber eingeklebt und mit Schlagschrauber festgezogen - PENG ! wieder gelöst. Und immer schon nach 3 Minuten im Leerlauf.
Ich denke mal die JIM's Abtriebswelle hat auf der Kickerseite das Gewinde im unteren Toleranzfeld oder sogar ausserhalb der Gewindenorm.
Aber was kann ich tun ? Hat noch einer eine Idee ?
Wenn ich festpunkte bekomme ich die Welle nie mehr raus und ausserdem verzieht sich vielleicht die Welle dadurch.....
Danke
Rainer
ich hab da mal ein Problem:
Habe in meiner Shovel ein 5 Gang Getriebe mit Kicker.
Um den 4 Gang Kicker auf das 5 Gang zu bekommen, wird unter anderem eine Verlängerung der Abtriebswelle angeschraubt, an die dann die Kickerkupplung kommt.
Hat jetzt 2 Jahre prima funktioniert.
Dann hatte ich einen Schaden an der Abtriebswelle und habe sie gegen eine JIM's Welle ausgetauscht.
Seitdem löst sich immer die Verlangerung zum Kicker von der Abtriebswelle- Habe sie mit Loctite hochfest und Schlagschrauber festgemacht - PENG ! gelöst und Getriebe festgesetzt, Kickerhebel runtergeschlagen. Mit Lagerkleber eingeklebt und mit Schlagschrauber festgezogen - PENG ! wieder gelöst. Und immer schon nach 3 Minuten im Leerlauf.
Ich denke mal die JIM's Abtriebswelle hat auf der Kickerseite das Gewinde im unteren Toleranzfeld oder sogar ausserhalb der Gewindenorm.
Aber was kann ich tun ? Hat noch einer eine Idee ?
Wenn ich festpunkte bekomme ich die Welle nie mehr raus und ausserdem verzieht sich vielleicht die Welle dadurch.....
Danke
Rainer
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
Hi
Also anschweißen würde ich das auf keinen Fall.
Was ich machen würde wäre die HW ausbauen.Denn Adapter normal festschrauben
und dann ein Loch bohren bis zur HW.In den Adapter ein Gewinde schneiden und das
dann mit einer Madenschrauben festmachen.
Die Madenschraube sollte eine Spitze haben.Das hält dann besser.Man kann auch
zwei oder drei Madenschrauben verbauen.Die HW natürlich ein Stück anbohren
damit die Madenschraubenspitze richtig hält.
Hast du mal geprüft ob der Konus vom Adapter und der HW stimmt ??
Wenn der Winkel nicht stimmt kann das auch nicht halten.
Bei der Montage sollte der Konus fettfrei sein !
Also anschweißen würde ich das auf keinen Fall.
Was ich machen würde wäre die HW ausbauen.Denn Adapter normal festschrauben
und dann ein Loch bohren bis zur HW.In den Adapter ein Gewinde schneiden und das
dann mit einer Madenschrauben festmachen.
Die Madenschraube sollte eine Spitze haben.Das hält dann besser.Man kann auch
zwei oder drei Madenschrauben verbauen.Die HW natürlich ein Stück anbohren
damit die Madenschraubenspitze richtig hält.
Hast du mal geprüft ob der Konus vom Adapter und der HW stimmt ??
Wenn der Winkel nicht stimmt kann das auch nicht halten.
Bei der Montage sollte der Konus fettfrei sein !
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
Servus Mischi,
da ist kein Konus sondern nur Gewinde...
Aber das sich das selber löst...ist schon ungewöhnlich...
Kann sich eigentlich nur lösen wenn am Adapter ein Gegenmoment anliegt, sprich festgehlten wird...beim Kicken wird der Adapter ja eher festgezogen.
Ist auszuschließen das er irgendwo festhalten wird...irgendwo schleift?
Ciao Lutz
da ist kein Konus sondern nur Gewinde...
Aber das sich das selber löst...ist schon ungewöhnlich...
Kann sich eigentlich nur lösen wenn am Adapter ein Gegenmoment anliegt, sprich festgehlten wird...beim Kicken wird der Adapter ja eher festgezogen.
Ist auszuschließen das er irgendwo festhalten wird...irgendwo schleift?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
... ist das so eine Wellenseite mit diesen Trapdoorplatte ?? Wo 2 offene Kugellager drin sind ??
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
moin,Mischirojo hat geschrieben:... ist das so eine Wellenseite mit diesen Trapdoorplatte ?? Wo 2 offene Kugellager drin sind ??
ja, so habe ich es zumindest verstanden.
Wie Lutz schon sagt, wird der Adapter beim Kicken eigentlich festgezogen.
Das einzige Gegenmoment was mir einfällt kann eigentlich nur vom Kickermechanismus kommen.
Wenn das Ritzel, welches auf dem Adapter gleitet, schwergängig ist, oder sich verkantet, dann wäre möglicherweise ein Gegenmoment gegeben.
...oder wenn dieses Ritzel noch auf dem Mitnehmerritzel auf dem Hauptwellenadapter und zum Kickerritzel auf der Kickerwelle eingerückt ist, würde es zwar über die Schrägverzahnung ausrücken aber auch hier entsteht ein Gegenmoment.
Aber ob das ausreicht, um den Adapter wieder abzudrehen?
Grüße
Fauli
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
.. die Welle ist dann doch mit so einer Selbstsichernden-Mutter verschraubt.
Die wäre dann bei dem Adapter weg und was ist mit dieser Federspannscheibe die da noch sein müßte ??
Die wäre dann bei dem Adapter weg und was ist mit dieser Federspannscheibe die da noch sein müßte ??
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
Die selbstsichernde Mutter fällt weg.Mischirojo hat geschrieben:.. die Welle ist dann doch mit so einer Selbstsichernden-Mutter verschraubt.
Die wäre dann bei dem Adapter weg und was ist mit dieser Federspannscheibe die da noch sein müßte ??
Dafür schraubst du die Hauptwellenverlängerung drauf.
Eine Federspannscheibe kenne ich nicht, sondern einen Spacer (geschätzte 2-3mm), der zwischen selbstsichernder Mutter und Lager verbaut wird. Diesen musste ich bei meinem Getriebe bei Verwendung des Adapters aber weglassen, sonst hätte die Ausrichtung der Kickerritzel (Hauptwelle zu Kickerwelle) nicht gepasst.
Grüße
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
OK..... dann würde ich vermuten das dieser Adapter sich nicht
ganz auf die HW aufschrauben läßt sondern nur vorm Lagerinnenring stößt.
Einfach mal den Wellenstumpf vom Gewinde bis Lagerinnenring messen.
Dann am Adapter das Innenmaß nehmen.Irgendwo fehlt der richtige
Kraftschluss.Kann mir einfach nicht vorstellen das die Kickerritzel der Grund
sein sollten.Wenn das läuft müsste man sonst doch was mech.schleifen hören.
ganz auf die HW aufschrauben läßt sondern nur vorm Lagerinnenring stößt.
Einfach mal den Wellenstumpf vom Gewinde bis Lagerinnenring messen.
Dann am Adapter das Innenmaß nehmen.Irgendwo fehlt der richtige
Kraftschluss.Kann mir einfach nicht vorstellen das die Kickerritzel der Grund
sein sollten.Wenn das läuft müsste man sonst doch was mech.schleifen hören.
-
Ölspur-Rainer
- Beiträge: 97
- Registriert: 20.02.2007, 16:27
- Wohnort: Moers
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
Hallo,
das ist eine gute Idee.
Wie gesagt, die Wellenverlängerung ersetzt die Mutter und Sicherung.
Wüsste nicht, wo da ein Sicherungsring noch eingebaut werden könnte.
Aber ich messe jetzt mal aus, ob die Verlängerung sich tatsächlich am Lager festzieht und nicht an der Welle.
Durch den Kicker kann das Gegenmoment nicht erzeugt werde.
Die Verlängerung dreht sich im Leerlauf raus, relativ schnell.
Gekickt hatte ich da noch gar nicht.
Und die Kupplung vermeidet eigentlich, dass im Leerlauf irgendein Gegenmoment erzeugt werden kann.
Grüsse
Rainer
das ist eine gute Idee.
Wie gesagt, die Wellenverlängerung ersetzt die Mutter und Sicherung.
Wüsste nicht, wo da ein Sicherungsring noch eingebaut werden könnte.
Aber ich messe jetzt mal aus, ob die Verlängerung sich tatsächlich am Lager festzieht und nicht an der Welle.
Durch den Kicker kann das Gegenmoment nicht erzeugt werde.
Die Verlängerung dreht sich im Leerlauf raus, relativ schnell.
Gekickt hatte ich da noch gar nicht.
Und die Kupplung vermeidet eigentlich, dass im Leerlauf irgendein Gegenmoment erzeugt werden kann.
Grüsse
Rainer
-
Ölspur-Rainer
- Beiträge: 97
- Registriert: 20.02.2007, 16:27
- Wohnort: Moers
Re: Getriebewelle zu Kicker Problem
Ja, genau.
Eine Trapdoorplatte mit 2 offenen Lagern, auf die dann ein Original 4 Gang Kicker aufgeschraubt werden kann.
Eine Trapdoorplatte mit 2 offenen Lagern, auf die dann ein Original 4 Gang Kicker aufgeschraubt werden kann.
