Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von vampyr »

Hallo Leute,

da mir der Einheitsbrei der erhältlichen Fußrasteranalgen überhaupt nicht mehr zusagt und ich ja nicht gerade handwerklich ungeschickt bin, möchte ich mir gerne meine Fußrasteranlage selbst bauen.
Dafür suche ich derzeit allerdings noch einen (eigentlich sogar 2 da ich eine hydraulische Fußkupplung verwenden möchte) passenden Hauptbremszylinder in den Größen 5/8 und 9/16, bzw. ~16 u. ~14mm.
Allerdings möchte ich hier wiederum nicht auf die Hauptbremszylinder der üblichen Verdächtigen zurückgreifen sondern eher so etwas wie auf meinen angehängten Bildern.

Bild IMG_8211.JPG (110 KB)

Bild Foot_2Dcontrols_2D001.jpg (91 KB)

Bild 25402.jpg (51 KB)


Weiß jemand zufällig, wo man so etwas bekommt?


Gruß Thorsten

PS: ja ich weiß, DAS ist nicht original und ja, es braucht TÜV . . .
schmiedl
Beiträge: 14
Registriert: 05.02.2009, 16:59
Wohnort: Inning am Ammersee

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von schmiedl »

Hi Thorsten,
schau dir mal die Bremse der ersten XT 600 (natürlich mit Scheibenbremse hinten)
genauer an.GPZ`z der letzten 900`er Serie sollten auch ok sein.
Schön klein und billig zu bekommen.
Gruß
Schmiedl
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von vampyr »

Danke für die Info, hast Du oder jemand andere ne Ahnung, wo man solche Hauptbremszylinder neu bekommt?

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von SuperGauzy »

NEU??? Ja, kannste bestimmt noch beim örtlichen Yamaha-, Suzuki- oder Honda-Händler erwerben, allerdings ziehe ich mir sowas in der Bucht. Wozu neu?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von vampyr »

Ganz einfach: wenn ich mir ne neue Fußrasteranlage baue, dann möchte ich auch neue Hauptbremszylinder haben.
Hab schon bei ebay geschaut, aber alles was da angeboten wird, sieht für mich um ehrlich zu sein wenig vertrauen erweckend aus.
Angenommen, ich würd auf nen gebrauchten setzen, die Anlage danach bauen und das Ding ist defekt . . . dann war wohl die ganze Mühe umsonst . . . :roll:
Von daher hätt ich die Dinger doch schon gerne neu. Mir schweben ja Hauptbremszylinder von Nissin vor, allerdings such ich da schon seit Tagen, wo ich die Dinger bestellen kann.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von SuperGauzy »

Also ich würd mir einen aus der Bucht ziehen oder von ´nem Teilemarkt, dann zerlegen, frisch machen, evtl. polieren oder verchromen und dann haste einen, der besser ist wie ´nen neuer!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von vampyr »

Meinst Du?
Wenn sich aber das Gehäuse verzogen hat, ist's aber doch leider meist aus mit dem Bremszylinder, oder gibt's da noch ne Möglichkeit?

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von SuperGauzy »

Was soll sich denn da verziehen? Das Gehäuse ist aus Druckguss, da bricht eher was bevor sich was verzieht.
Und so´n Teil aus ´ner Unfallkarre (die gibt´s ja bei den schnellen Japsen wie Sand am Meer), ist meistens auch nicht Schrott, weil die hinter der Rastenanlage sitzen und die meisten Gurken haben ja auch ´nen Frontschaden.
SuperGauzy
:riding:
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von maruski »

Moin - ganz SuperGauzys Meinung.
Bei den Japanoiden ist die Differenz zwischen Neu und Gebraucht irre, weil die Macker immer den ganzen Hocker neu kaufen und dann eben nur teilweise zerbröseln.
Rechenbeispiel?
Koofe dir nen gebrauchten Bremszylinder inne Bucht für 30 Taler, der neu locker 300+ Euronen kostet.
Baust dir ne feine passende Anlage dazu und das Ding ist dann nachher doch Grütze (die lecken höchstens, da versagt nie was auf nen Schlag - weil sowas nich in die USA verkauft werden könnte, ohne den ganzen Firmenschatz zu riskieren - siehe Toyota).
Kannst ja mal im Kopf überschlagen wieviele Ersatzteile du dir dann immer noch wieder kaufen kannst bevor (!) es auf Null kommt.
Und wie hoch die %uale Wahrscheinlichkeit ist, das die dann alle die Grätsche machen, in einem Zeitraum, der auch das Neuteil fetzen würde?

Und dieses ganze HD-Aftermarket-Gedönse zu Juwelierpreisen hält nicht mal einen Bruchteil der Zeit und bremst dazu noch: "Geht so, ganz gut, soweit, na ja, könnte besser sein, aber sieht billettgut aus!"

Aber jeder muss machen was er machen muss und jedem gefällt sein eigener Weg am besten - und das sollte dein Ziel sein - das es dir gefällt.

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von Otter »

Hallo Thorsten,

wie SuperGauzy schon gesagt hat, verziehen kann sich da nichts, von daher ist das kein Problem.
Allerdings kann es sein, dass so ein gebrauchtes Teil schon ewig abgebaut und ungereinigt mit DOT4 Resten irgendwo rum gelegen ist.
DOT4 hat aber meist Wasser gezogen und dann gammelt der Bremskolben an der Lauffläche fest. Solche Korrosionsspuren sind manchmal so tief in der Lauffläche eingefressen, dass der Zylinder dann Schrott ist.
Aber wie gesagt, das Risiko hast du meist nur bei Teilen die schon lange ungereinigt rumliegen. Am besten vorher mal beim Verkäufer anfragen.

Neu sind die Dinger aber auch nicht so teuer z.B. bei Stein Dinse, sind dann aber Brembo Teile:
http://www.sd-tec.de/catalog/index.php/ ... 5899a09bd3

Vielleicht wäre ja auch der original Fußbremszylinder der an der WideGlide-Vorverlegten verbaut war, was für dich. Der hatte auch einen separaten Behälter und sieht ja fast so ähnlich aus. Hier mal die Teile Nummer: OEM 42446-82A

Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von trybear »

Moin,

guck mal bei Brune, die haben , glaub ich, was Du suchst:

http://www.brunegmbh.de/html-de/sys-frames/index-de.htm

Unter "Serien- und Rennsportzubehör" "Fußbremspumpen" wirst Du fündig.

gruss
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von vampyr »

DANKE!

Genau so etwas habe ich gesucht . . . wobei mir ziemlich schnurz ist, ob ich einen Nissin oder Brembo Bremszylinder verbaue . . .
Und wozu soll ich mir für €30 nen gebrauchten ziehen, wenn ich für nen fuffy nen neuen bekommen kann?
Die Kolbendurchmesser stimmen zwar jetzt nicht ganz, allerdings dürfte es auch so gehen. Einzig die Dichtungen noch wechseln, damit die Dinger DOT 5 vertragen und gut ist.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von vampyr »

Danke trybear,

noch ein klasse Tipp!

So langsam wird's glaub ich doch was mit der selbst gebauten Fußrasteranlage!
Für weitere Tipps bin ich aber auch noch dankbar!

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von holzlenker »

Servus,

hätte noch eine kompl. Buell-Bremse für hinten liegen...ist auf alle Fälle befüllt und dicht, kannste haben für 70 incl. Versand.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Hauptbremszylinder

Beitrag von vampyr »

Hmmm klingt interessant, allerdings hätt ich dann ja nur einen Bremszylinder . . . was für ein Bremszylinder ist es denn und kann man irgendwo noch ein Gegenstück dafür bekommen?

Gruß Thorsten
Antworten