ratchet-top
Moderator: Gerry
ratchet-top
hi,mein ratchet-top getriebe schaltet seit sonntag(rückfahrt von der pre evo party)richtig scheisse,wenn ich schalte bleibt die schaltwippe da stehen wo sie grad ist und ist richtig schwergängig.die wippe ist es nicht hab ich schon abgekuppelt und probiert.wo kann ich am besten erst schauen bevor ich das ding ausbau und komplett zerlegen muß
starrahmen
Re: ratchet-top
Hey Andreas,
Als erstes würd ich mal die Staubkappe vom Ratchet-Top runter nehmen. sollte im Engebauten Zustand gehen. prüfen, ob die Federn i.o. sind.
Getriebeölstand kontrolliert? ich glaub aber fast, Du wirst um den Ausbau nicht rumkommen...
Als erstes würd ich mal die Staubkappe vom Ratchet-Top runter nehmen. sollte im Engebauten Zustand gehen. prüfen, ob die Federn i.o. sind.
Getriebeölstand kontrolliert? ich glaub aber fast, Du wirst um den Ausbau nicht rumkommen...
Grüße!
Markus
________________________________________
Yuck Fou!
Markus
________________________________________
Yuck Fou!
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: ratchet-top
Genau.emundems hat geschrieben:.... ob die Federn i.o. sind....
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: ratchet-top
hallo andreas,
bevor du das getriebe total zerlegst, würde ich - nach kontrolle der federn, was schon geschrieben wurde - erstmal das ratchet top abnehmen. das ist der deckel auf dem getriebegehäuse, an dem das schaltgestänge sitzt. da drin sitzt die schaltwalze, die über zwei schaltklauen den gangwechsel herbeiführt. wenn der deckel (ratchet top) runter ist, siehst du die finger der schaltklauen aus dem gehäuse ragen. auf diesen fingern sitzen hülsen, die sich leicht drehen lassen müssen. wenn da was festgegangen ist, kann das auch zu problemen beim schalten führen.
viel erfolg,
gruß philipp
bevor du das getriebe total zerlegst, würde ich - nach kontrolle der federn, was schon geschrieben wurde - erstmal das ratchet top abnehmen. das ist der deckel auf dem getriebegehäuse, an dem das schaltgestänge sitzt. da drin sitzt die schaltwalze, die über zwei schaltklauen den gangwechsel herbeiführt. wenn der deckel (ratchet top) runter ist, siehst du die finger der schaltklauen aus dem gehäuse ragen. auf diesen fingern sitzen hülsen, die sich leicht drehen lassen müssen. wenn da was festgegangen ist, kann das auch zu problemen beim schalten führen.
viel erfolg,
gruß philipp
Support your local jockey shifters