Stoßdämpfer

Moderator: Gerry

Antworten
Micha58
Beiträge: 32
Registriert: 30.04.2007, 18:48
Wohnort: Hamburg

Stoßdämpfer

Beitrag von Micha58 »

Ich habe einen Knickrahmen mit Rundschwinge und fahre seit Jahren mit 12"-Stoßdämpfern (=305mm).
Sieht gut aus, aber ich bleibe bei 8cm Bodenfreiheit immer mit dem Rahmen am Kantstein hängen und schleife in Rechtskurven mit dem Auspuff auf dem Asphalt.
Letztes Jahr hatte ich mir auf einem Swapmeet gebrauchte Stoßdämfer gekauft mit einer Länge von 12,5" (=318mm).
Sieht auch gut aus, hebt den Rahmen und ich muß das Heck nicht umbauen (wäre bei den originalen 13,5" notwendig).

Das besondere an diesen Stoßdämpfern von Progressive Suspension ist eine unten versetzte Stoßdämpferbolzenaufnahme.

Ich habe mir verkürzte Bolzen drehen lassen und damit mehr Platz zwischen Auspuff und Stoßdämfer.

bis hier hin alles Gut.

Leider mußte ich jetzt feststellen, dass die Dämfer nicht dämfen und sogar bei härtester Stufe durchschlagen und das es sich nicht um FLH/FLT-Dämpfer handelt, wie vom Verkäufer angegeben, sondern um XL-Dämpfer.
Ich muß also neue Stoßdämfer kaufen, leider ist mein Händler bei der Beratung überfordert.

Kann ich XL-Dämfer für einen relativ "leichten" Big Twin (max. 300kg) einbauen?
Wenn nicht, gibt es noch andere Dämpfer mit einer versetzten Aufnahme unten?
Wenn ich neue Dämpfer der Serie 412 kaufe, ist es dann egal ob für:
FLH, FXR, Dyna (gibt es alle in der Länge 318mm).
Oder gibt es von einem anderen Hersteller passende Stoßdämpfer?
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Stoßdämpfer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Micha58 hat geschrieben: Das besondere an diesen Stoßdämpfern von Progressive Suspension ist eine unten versetzte Stoßdämpferbolzenaufnahme.
:shock:
Micha58 hat geschrieben: Kann ich XL-Dämfer für einen relativ "leichten" Big Twin (max. 300kg) einbauen?

M.E. nach nicht.
Ich weiß so manch`einer hat das schon getan und das soll angeblich ok sein aber glauben will ich sowas nicht ... kommt ja auch immer drauf an ob man nur vor dem Eiscafe steht oder tatsächlich mal das Ortschild hinter sich lässt.
Micha58 hat geschrieben: Wenn nicht, gibt es noch andere Dämpfer mit einer versetzten Aufnahme unten?

Sowas höre ich zum ersten Mal oder begreife ich es nicht ?
Wie sieht sowas aus ?
Micha58 hat geschrieben: Wenn ich neue Dämpfer der Serie 412 kaufe, ist es dann egal ob für:
FLH, FXR, Dyna (gibt es alle in der Länge 318mm).

Also es besteht ein erheblicher Gewichstunterschied zwischen den genannten Kisten ...

Ich habe 2 Paar 412er PS verheizt.
Fast ausschließlich zu zweit herumgedüst.
Das 1.Paar war gut für schlappe .... hmmm ... ca knappe 40.000.
Das 2.Paar macht schon nach 10.000 Geräusche.
PS bietet in den US andere Federn für alle PS-Dämpfer im Tausch an.
Der deutsche Importeur will einen Hunni dafür sehen.

Ich würde diese 412er nicht mehr kaufen sondern eben eine mit Zugeinstellung. Ist natürlich teurer aber für mich hätte es sich gelohnt.
Da der Importeur so stur ist kann ich allerdings PS nicht mehr empfehlen.

Im Archiv ist einiges über Stoßdämpfer zu finden. Ist fast wie beim Öl.
Alles Glaubenssache aber ich denke dein 1.Kriterium werden diese versetzten Augen sein.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Stoßdämpfer

Beitrag von achtball »

hallo micha,
ich fahre auch ne rundschwinge mit 12" dämpfern (PS412) und habe es vorher vergeblich mit längeren dämpfern (318mm von PS für Dyna bzw. FXR) versucht. die sind mit der härtsten federvorspannung schon beim einbau auf einen augenabstand von weniger als 305mm zusammengeschnurrt, ohne dass ich draufgesessen habe.
zu dem thema wurde hier schon einiges geschrieben:
http://www.forumromanum.de/member/forum ... user_24821
wegen der bodenfreiheit: hast du mal überlegt, dir einen anderen reifen mit größerem aussendurchmesser aufzuziehen? ich habe (allerdings vorne) von 150/80-16 auf 5.00-16 (grobstolliger reifen von coker) umgerüstet und dadurch vorne am rahmen 2cm mehr an bodenfreiheit gewonnen.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Stoßdämpfer

Beitrag von Otter »

@ Philipp,

bei den Dynas haben die Stoßdämpferaugen doch einen größeren Durchmesser, hast du das dann mit Distanzbuchsen ausgeglichen?

Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Stoßdämpfer

Beitrag von achtball »

hallo otter,
ist schon ne weile her, aber ich meine, da hätte es keine probleme gegeben. es gibt für die rundschwinge zwei varianten von stoßdämpferbolzen, von denen ich die hab, die zur aufnahme der dämpfer dicker (16mm) ist.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Micha58
Beiträge: 32
Registriert: 30.04.2007, 18:48
Wohnort: Hamburg

Re: Stoßdämpfer

Beitrag von Micha58 »

Hallo Rainer!
Das Bolzenauge sitzt nicht in der Mitte, sondern nach außen versetzt.
Dadurch liegt der Stoßdämpfer mehr am Rahmen an.

Hallo Otter!
Aufnahme FL = 12,8mm, Aufnahme z.B. XL= 16,2mm, habe ich eine Buchse für gedreht.

Hallo achtball!

meine XL-Dämpfer haben nach Einbau auch nur noch einen 305mm Augenabstand.

Heute habe ich erfahren, das es die XL-Dämpfer auch als Heavy Duty-Ausführung gibt. Außerdem sollen die XL und FLT baugleich sein(siehe z.B. W&W 16-094).
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Stoßdämpfer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Micha58 hat geschrieben:Hallo Rainer!
Das Bolzenauge sitzt nicht in der Mitte, sondern nach außen versetzt.
Dadurch liegt der Stoßdämpfer mehr am Rahmen an.
Hmmm ... ich habe heute morgen nochmal geschaut und da ist alles zentrisch.
Bist du dir sicher das da v. Vorbesitzer nix umgebaut worden ist ?

Den Katalog aus WÜ würde ich nicht umbedingt als Referenz nutzen.

Bei PS gibt es einen PDF-Datei mit alle notwendigen Daten.
PS empfiehlt für deine Kiste die 412-4029C.
Das sind jetzt 13,5" Dämpfer.
Und folgendes ist ja mal interessant:
HD indicates that part numbers in this row are Heavy Duty applications for this bike model. Heavy Duty Applications are recommended for bikes that are operated at or near the manufacturer’s maximum load rating over 50% of the time

12" Dämpfer mit dieser Heavy-Duty Federate gibt es v. PS nicht.
Die 412-4013C mit einer noch höheren Federate habe ich am Schwingenrahmen (bei CCI gekauft) aber da sind die Augen zentrisch angebracht ...

Das XL und FLT-Dämpfer gleich sein sollen bekomme ich auf der PS-Seite nicht bestätigt. Da werden total unterschiedliche Typen genannt.

Wenn du deine Infos direkt v. Importeur hast wäre das ein Grund mehr
keine PS mehr zu kaufen.
Die haben hier ein totales Chaos angerichtet ...

Nochmal:
Ich habe meine Infos von der offiziellen PS-Webseite und die kann jeder einsehen. Schreib doch den Händler mal an und lass`es dir schriftlich geben, zwecks Garantie und so ....

:?
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten