Frage zum Getriebe zerlegen.

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von Chriss »

Hi Leute,

ich hab mal wieder ne ganz blöde Frage. :roll:
Ich bin ja zur Zeit damit beschäftigt mein Dom-Getriebe wieder dicht zu bekommen. Gestern habe ich es endgültig zerlegt, bzw zerlegen wollen.
Ich bin schon mal so weit gekommen, dass die die Hauptwelle aus dem Getriebe bekommen habe. Jetzt sitzt aber hinten auf der Hauptwelle noch eine Mutter drauf (Kickerseite), die bekomme ich ums Verrecken nicht runter. :cry: Hat die Linksgewinde oder wird die mit 500Nm angezogen oder was? Wie macht ihr denn das? Ich habe jetzt natürlich das Problem, dass ich die Vorlegewelle nicht mehr zum blockieren verwenden kann, wie gesagt, alles ist schon draussen. Was hat das Ding denn für eine Schlüsselweite? Oder gibt es da wieder eine Spezialnuss wie für das Kettenritzel?


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von holzlenker »

Servus Chriss,

also wenn es die Mutter an der Kickerkupplung ist:
definitiv ein Rechtsgewinde!

Event. wurde die mit Loctite gesichert...Fön benutzen, aba nich den vonner Mama sondern einen für Männer :wink:

Schlüsselgröße...hmm war irgendwas passend bei metrisch dabei...26-29mm..finde die Mutter grad nicht.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von Chriss »

Guude Lutz,

nee nee das ist die Mutter hinter der Kicker-Kupplung. Also die letzte Mutter auf der Welle man man das ganze Ding zerlegt. Mit 26-29 komme ich da nicht weiter, 30 war noch zu klein.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von YunLung »

Chriss hat geschrieben:Guude Lutz,

nee nee das ist die Mutter hinter der Kicker-Kupplung. Also die letzte Mutter auf der Welle man man das ganze Ding zerlegt. Mit 26-29 komme ich da nicht weiter, 30 war noch zu klein.


Gruß,

Chriss

Na, welche Meinste nun?


Die da:
Bild

Haben beide normal-Gewinde (also RECHTS)


Oder die dort auf der Hauptwelle (nur halb zu sehen):
Bild

Auch die hat rechtsgewinde. Die war bei mir nicht fest.
Aber die wird auch nicht Bombenfest angezoegen meine ich. Vernünftig fest schon, aber nicht mit Verlängerung auf dem Schlagschrauber (?!).
Sicherungsblech haste ja bestimmt weggebogen? 8)



Unter Umständen kannste das Lagerkäfig-Halteblech durch die 4 Schlitzschrauben lösen und die Welle mitsamt aufgeschraubtem Lager rausdrücken (in Richtung Kicker).

ACHTUNG: Nadellager!! Eins Ritzelseitig, eines Kickerseitig!!! Die haben verschiedene Nadelmaße und dürfen nicht vertauscht werden! Und wenndir eine Nadel wegkommt, brauchst ein komplettes Neulager!!!

Macht u.U. Sinn, wenn ich dir mal was schicke......


EDITH:: Mir liest sich grad das Wort "DOMgetriebe" in den Kopf. Meines ist ein normales Handschaltgetriebe.
Nu weiß ich nicht, obs bei dir überhaupt so aussieht........ Sorry!


Chrischan
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von Chriss »

Guude Chrischan,

es ist die letzte Mutter, also die die nur halb zu sehen ist. Mein Getriebe sieht im großen und ganzen schon so aus wie deins. Raus habe ich die Welle schon, wie gesagt jetzt muss nur noch die Mutter runter. Ja, dass Sicherungsblech habe ich schon weggebogen …


Gruß,

Chrss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von shovelfauli »

Hi Chriss,

Flex doch einfach zwei gegenüberliegende Flächen seitlich in das kleine Stirnritzel, befestige es wieder auf der Hauptwelle und jetzt kannst du mit 'nem Franzosen, Engländer (oder wie die Dinger im Babbelgebiet auch immer genannt werden) schön gegenhalten.

Bild

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von holzlenker »

Servus,

ich denke mal Alu-Backen im Schraubstock werden die Welle beim Klemmen auch nicht beschädigen :wink:

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von YunLung »

holzlenker hat geschrieben:Servus,

ich denke mal Alu-Backen im Schraubstock werden die Welle beim Klemmen auch nicht beschädigen :wink:

Ciao Lutz
Denk ich auch.

Ich würde zum Sichergehen ein festes Zahnrad mit Alubacken einspannen. Da wird nix passieren...


Das die so fest sitzt.... tstststs... :roll:

Chrischan
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von shovelfauli »

Jepp die Alubacken kommen rischtisch geil. :D


..hatte überlesen, das schon alles ausgebaut ist...

greets
Fauli
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von Chriss »

Guude ...

dann werde ich das mit den Alubacken mal probieren. Jetzt benötige ich nur noch die Schlüsselweite. ;)
Hat jemand eine Idee? Sonst schleppe ich das Ding zu meinem Werjzeugdealer.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
nobodyshero
Beiträge: 41
Registriert: 13.10.2007, 20:36
Wohnort: im Lauenburgischen

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von nobodyshero »

Hey Chriss, habe gerade auch ein Getriebe zerlegt und die Mutter die Du meinst hat ne 36er Schlüsselweite.

Gruß Andy
such is life and life is fucking crazy
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von Chriss »

Guude Andy,

danke! Dann wird morgen der passende Schlüssel gekauft.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von KayTee »

Bild

:twisted:
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von trybear »

nochn Tibb:

http://www.toolova.de/deutsch/Kat_Y4_Sc ... 20USD2.htm

Eine für (fast) alle Größen. Hat jemand Erfahrung damit?
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: Frage zum Getriebe zerlegen.

Beitrag von hdpit »

@trybear
so ne Nuß habe ich, ist aber beim Anziehen nicht "gefühlsecht". Hab das Ding im Notgepäck..... nimm lieber passendens Werkzeug.
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Antworten