Oldtimerversicherung

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Oldtimerversicherung

Beitrag von wishbone69 »

Tach Gemeinde,

möchte meinen Neuerwerb, mehr dazu später, mit einer Oldtimerversicherung beglücken.
Gutachten ist da, wurde vom Vorbesitzer gemacht, alt genug ist es auch, doch meine Versicherung, DEVK, bietet keine Oldtimerversicherung für Motorräder an.

Könnt ihr mir eine Versicherungsgesellschaft empfehlen???
Will die Karre am Donnerstag anmelden, also hurtig :wink:

Danke schon mal,
shovelige Grüße vom wishbone...
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Oldtimerversicherung

Beitrag von Christian »

Hi Wishbone,

die Allianz macht sowas, mit Gutachten und soll nicht ganz billig sein.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Oldtimerversicherung

Beitrag von Landmark »

Moin Wishbone,

schau mal hier: http://www.motor-klassik.de/oldtimer/ol ... 51906.html

Viel Erfolg!

Landmark
Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Oldtimerversicherung

Beitrag von Panhead Andi »

... bin bei der LVM... die bieten das auch an !
***SCFFSC***
dalli
Beiträge: 300
Registriert: 14.08.2010, 22:39
Wohnort: Böblingen

Re: Oldtimerversicherung

Beitrag von dalli »

Hi,
bin bei der WGV 32 € bei 30% und , ich glaube 47 € Steuer.
Mehr muss nicht sein.
dalli
FLH 1200 Bj72
shovel jogi
Beiträge: 141
Registriert: 25.08.2007, 16:16
Wohnort: Recklinghausen

Re: Oldtimerversicherung

Beitrag von shovel jogi »

Moin Leute,
habe ich auch bei der Mecklenburgischen, kostet im Jahr 120 Euronen,
mit TK. SF Klassen fallen weg, ist nur noch ein pauschal Betrag.
Für die VK fallen noch mal 30 Euronen im Jahr an, also zusammen 150
im Jahr dafür erhalte ich bei Diebstahl oder Unfall immer die Summe die Im Gutachten steht.

Wenn Du mehr wissen willst schick mir ne PN( zur info ich bin kein Versicherungs fuzzi der was verkaufen will)

Gruß der Jogi
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: Oldtimerversicherung

Beitrag von flh75 »

Moin

richtige Oldtimerversicherungen gehen bei der Kaskoversicherung prozentual nach dem Wert des Gutachtens. Manche fordern ein Gutachten ab Euro 10.000 Wert, manche erst bei 15,000. Aktuell sollte das Gutachten sein.
Meine alten Karren sind bei der AXA versichert. Kannst du auf der AXA Seite glaube ich online ausrechnen.
Thomas
Ömmes61
Beiträge: 76
Registriert: 05.02.2008, 17:18
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Oldtimerversicherung

Beitrag von Ömmes61 »

Meine ist zwar Bauj.81 wurde aber bei der DEVK nach Gutachten über 11500.- TK versichert allerdings wollten Sie 500.- eigenbeteiligung im Schadenfall, Kosten gut 80.- im Jahr. :P
Ich Sehe das gutachten aber ehr für den fall , wenn mir mal jemand in die Kiste fährt und die andere Versicherung meint das Sie mit 3000.- Schadensbegleichung hinkommen, vonwegen ist ja schon 30 Jahre alt und sowas. Das mann mir mein gutes Stück Klauen könnte, da gehe ich so mal nicht von aus. Laternen Parken mitten in der Citty und sowas gibts bei mir nicht, und auf ner Party liege ich Praktisch am Vorderrad. Und das ist auch noch gut gesichert :lol:
bernd
Beiträge: 159
Registriert: 01.05.2007, 12:56

Re: Oldtimerversicherung

Beitrag von bernd »

Hallo, fahr meine FLH Bj.72 auch mit H-Kennzeichen. Bin bei Gerling und da bezahle ich 72,47 für die Haftpflicht, und Fahrzeugteilversicherung mit 150 Euro Selbstbeteiligung bei 15.500 Marktwert 88,54 Euro im Jahr.
Gruß Bernd
Antworten