Neuling
Verfasst: 18.05.2007, 10:08
Hallo Gerry,
Hallo an alle,
schön das es dieses Forum gibt und ich es gefunden habe.
Zunächst mal eine kurze Vorstellung.
Mein Name ist Helmut und gehöre schon zu den älteren Semestern
und komme aus dem Raum Stormarn. Bargteheide, um genau zu sein.
Nachdem ich lange gesucht habe und mich mit der Entscheidung wirklich gequält habe bin ich seit dem letzten Wochenende nun endlich auch Besitzer eines US-Eisens in Form eines Bobbbers auf Basis einer 72 FLH mit 81 Shovel. (Bild unter „Helmuts Bobber“)
Schade, wäre gern schon beim Treffen in Eckernförde dabei gewesen.
Wie dem auch sei:
Dadurch, dass das Teil natürlich kaum noch etwas mit dem Original zu tun hat tauchen gelegentlich ein paar Fragen auf. Eine Menge Infos habe ich schon aus der TechBase gezogen. Aber bei dieser Gelegenheit möchte ich auch gleich den Rest mal loswerden:
Kerzen:
Welche Kerzen bevorzugt ihr? Meine Kumpel Uwe (78er Shovel) schwört auf Splitfire426GE alternativ Screaming Eagle HD EVS13S, wobei das technisch wohl auf dasselbe rauskommt. In meinem Teil sind Bosch Autokerzen! drin, mit denen er zwar gut anspringt und auch gut läuft, aber das Kerzenbild sieht doch etwas bedenklich aus. Schwarz (natürlich) aber eben auch etwas feucht. Will es deshalb jetzt mal mit neuen Kerzen ausprobieren, nur welche.
Ölfilter:
Weiterhin ist ein 3,8l Ölfass mit Filter verbaut. Gibt’s da einen preisgünstigen UND guten Filter? Habe für meine (Evo) Sporty immer bei Louise gekauft. Oder sollte ich von den Louise Teilen lieber die Finger lassen? Wenn OK unter was muss ich suchen?
Fußrasten:
Die SJP Rasten sind schon ziemlich ausgelutscht. Gibt es da Überholsätze? Faltenbalg mürbe, Hebel klappern usw. Oder muss man die Buchsen selber drehen?
Tacho:
Die „gefühlte“ Geschwindigkeit kommt mir doch etwas schneller vor als die angezeigte. Da der Tacho neu ist frage ich mich, dass der (700 U/min = 60 km) möglicherweise nicht zu den 16“ Rädern passt.
Ganz schön viel für den Anfang.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Helmut
Wer nicht gern allein unterwegs ist, der melde sich.
Hallo an alle,
schön das es dieses Forum gibt und ich es gefunden habe.
Zunächst mal eine kurze Vorstellung.
Mein Name ist Helmut und gehöre schon zu den älteren Semestern
Nachdem ich lange gesucht habe und mich mit der Entscheidung wirklich gequält habe bin ich seit dem letzten Wochenende nun endlich auch Besitzer eines US-Eisens in Form eines Bobbbers auf Basis einer 72 FLH mit 81 Shovel. (Bild unter „Helmuts Bobber“)
Schade, wäre gern schon beim Treffen in Eckernförde dabei gewesen.
Wie dem auch sei:
Dadurch, dass das Teil natürlich kaum noch etwas mit dem Original zu tun hat tauchen gelegentlich ein paar Fragen auf. Eine Menge Infos habe ich schon aus der TechBase gezogen. Aber bei dieser Gelegenheit möchte ich auch gleich den Rest mal loswerden:
Kerzen:
Welche Kerzen bevorzugt ihr? Meine Kumpel Uwe (78er Shovel) schwört auf Splitfire426GE alternativ Screaming Eagle HD EVS13S, wobei das technisch wohl auf dasselbe rauskommt. In meinem Teil sind Bosch Autokerzen! drin, mit denen er zwar gut anspringt und auch gut läuft, aber das Kerzenbild sieht doch etwas bedenklich aus. Schwarz (natürlich) aber eben auch etwas feucht. Will es deshalb jetzt mal mit neuen Kerzen ausprobieren, nur welche.
Ölfilter:
Weiterhin ist ein 3,8l Ölfass mit Filter verbaut. Gibt’s da einen preisgünstigen UND guten Filter? Habe für meine (Evo) Sporty immer bei Louise gekauft. Oder sollte ich von den Louise Teilen lieber die Finger lassen? Wenn OK unter was muss ich suchen?
Fußrasten:
Die SJP Rasten sind schon ziemlich ausgelutscht. Gibt es da Überholsätze? Faltenbalg mürbe, Hebel klappern usw. Oder muss man die Buchsen selber drehen?
Tacho:
Die „gefühlte“ Geschwindigkeit kommt mir doch etwas schneller vor als die angezeigte. Da der Tacho neu ist frage ich mich, dass der (700 U/min = 60 km) möglicherweise nicht zu den 16“ Rädern passt.
Ganz schön viel für den Anfang.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Helmut
Wer nicht gern allein unterwegs ist, der melde sich.

helmutsbobber.jpg