Ich habe fertig......zumindest vorerst

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 29
Registriert: 31.12.2009, 23:25
Wohnort: Bad Homburg

Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von Günni »

Hi,

nach einer Standzeit von 10 Monaten und einer "fast" kompletten Restaurierung, habe ich mein Alteisen Bj. 68 gestern bei trockenem
Wetter noch abgeholen können und bevor ich ich es in die Garage gestellt habe, noch schnell mal abgelichtet.

Jetzt heißt's leider Geduld bis ins nächste Frühjahr bewahren.

Greets aus dem Taunus
Günni

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Möge
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2010, 19:04
Wohnort: Im Norden von Hamburg

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von Möge »

Sieht wirklich gut aus,Glüchwunsch !!!
Ich könnte aber nicht monatelang warten,das Teil muß doch gefahren werden.Wenn es nur trocken ist würde ich sofort ...............!
Wurde die Restauration komplett in einer Werkstatt durchgeführt?
Welche Reifen sind montiert ( Hersteller )
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von Grisu »

Hallo Günni
Gratulation!
Besonders die Tanklackierung gefällt mir.
Bereifung: Avon Roadrunner?
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Harleykin
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2007, 16:05
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von Harleykin »

hallo

ne echt geile kiste
Gruss aus FRANKEN

Jürgen


http://www.bundesland-franken.de/
Die Zuverlässigkeit hängt nicht vom Fahrzeug ab, sondern vom Besitzer!!!
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von achtball »

hallo günni,
und glückwunsch zu einem wirklich schönen mopped. das ging ja dann doch ziemlich fix.
hast du ne ganzjahreszulassung? wir waren letzten sonntag bei 18 grad nochmal ne runde in der wetterau unterwegs. vielleicht geht dieses jahr ja nochmal was - kann man nie wissen.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 29
Registriert: 31.12.2009, 23:25
Wohnort: Bad Homburg

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von Günni »

Hallo,

danke für Eure positiven Reaktionen. Ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden.

Mangels Fähig- und Möglichkeiten habe ich nicht selbst geschraubt, sondern war bei Michael Schollmann - Scholles US-Bike Shop in Hofheim/Lorsbach (bei Frankfurt/Main). Kann ich unbedingt empfehlen. Scholles ist ein leidenschaftlicher Schrauber, der mit Sachverstand und Akribie seinen Job macht. Bei ihm habe ich immer den Eindruck, dass er es wirklich nicht wegen der Kohle macht, sondern die alten Böcke einfach technisch einwandfrei auf der Straße halten will. Schraubt alles, was da Knuckle-/Pan- oder Shovelhead heißt.

Möge, Grisu: Bei den Reifen habe ich mir leider schon letztes Jahr einen Dunlop D402 aufziehen. Die Alten waren knochenhart und ich wollte einen WW-Reifen haben, da ich schon die Tanklackierung in weiß im Kopf hatte. Leider deshalb, weil der Reifen optisch einfach nicht zu einem alten Mopped passt - ich meine der Avon Gangster wäre besser gewesen - so what.

Möge: Ja, scheiß Zeit. Mopped fertig und jetzt Winter. Aber vielleicht wird das Wetter noch mal besser und dann bin ich sofort unterwegs.

Grisu: Die Tanklackierung ist original nach Vorbild aus den Sechzigern, nur bei dem weiß habe ich nicht das original Harley birch white genommen, nachdem ich mich erkundigt hatte, was die für das bisschen Lack haben wollten. Ich habe dann RAL 9001 cremeweiß genommen.

Philipp: Wir haben uns doch bei der PES-Vogelsberg kennengelernt, als ich mangels Masse mit der Road King unterwegs war? Ja, die Shovel hat eine Ganzjahreszulassung. Wenn das Wetter noch mal mitspielt, melde dich, dann bin ich dabei.

Greets
Günni
Herbert
Beiträge: 58
Registriert: 07.08.2010, 18:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von Herbert »

Hallo
das Motorrad ist wircklich gut geworden.Würde gerne, rein intressehalber,
mal wissen was sowas kostet, da der Aufbau ja im Auftrag war.
Gruß Herb
Zuletzt geändert von Herbert am 22.11.2010, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

Restauration und Aufbau einer Kiste sind 2 Paar Stiefel.
Restauriert = Original.

Ich will hier keine Haare spalten aber diese Begriffe muss man ganz klar trennen denn dadurch kommen erhebliche Mißverständnisse zustande.
Eine Restauration ist quasi unbezahlbar selbst für einen der alles selbst macht.

Günnis Ofen ist wirklich nett aber eben nicht restauriert denn der Unterschied zum Neuaufbau bei einem Pro liegt im 5-stelligem Bereich. Deshalb muss du aufpassen was du deinem Schrauber sagst ... :roll:

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 29
Registriert: 31.12.2009, 23:25
Wohnort: Bad Homburg

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von Günni »

Hallo Rainer,

wie du gesehen hast, wurde meine Kiste nicht im Originalzustand wieder hergestellt. Richtig, deshalb hätte ich oben genau genommen von einem Neuaufbau, nicht von einer Restauration schreiben sollen. Habe ich in dem Moment aber einfach nicht überrissen.

Wichtig war für mich ein technisch einwandfreies, funktionierendes und mir gefallendes Bike zu erzielen. Deshalb war auch booben oder choppen für mich nie ein Thema. Ich wollte die Originaloptik weitgehend erhalten. Allein der gefederte Originalsattel hat mich von der Sitzhöhe (192 cm groß) und von der Unruhe, die er bei jedem Einfedern ins Fahrwerk gebracht hat, einfach genervt - deshalb musste er weg.

Greets
Günni
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von rainer_aus_ulm »

N`Abend,

habe ich mir schon gedacht daß dir das klar ist.

Bevor ich hier meinen Senf zum Ausdruck brachte habe ich mich nur wieder bei EFuck genervt weil so ein Profi-Verkäufer den Original made in Fucking China Shit als restauriert anpreist und erst auf wiederholte Nachfrage den Hersteller als XYZ (einer v. diesen großen Katalogvertrieblern) preisgibt.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von shovelfauli »

ach Rainer! :mrgreen:

@Günni: Die Kiste sieht wirklich schön aus. Die Zweifarbenlackierung kommt echt gut rüber. Das könnte ich mir für die großen Fender auch gut vorstellen.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 29
Registriert: 31.12.2009, 23:25
Wohnort: Bad Homburg

Re: Ich habe fertig......zumindest vorerst

Beitrag von Günni »

Fauli,

joo, daran habe ich auch gedacht. Aber der Lack der Fender war noch absolut ok, deshalb habe ich nur den Tank neu lackieren lassen. Als der Bock erst einmal bis auf den Rahmen gestrippt da stand, habe ich mich immer so weiter gehangelt und dabei kommt immer mehr, was man noch machen könnte.......!? Also musste irgend wann einfach mal Schluß sein.

@Rainer - alles ok.

Günni
Antworten