wollte mir schon immer mal Gerätschaften zulegen, um Innendurchmesser genauer bestimmen können, als mit 'nem Meßschieber Außerdem kommt man damit sowieso nicht überall hin, weswegen Innenmeßschrauben auch nicht so geschickt währen.
Bis jetzt waren alle Buchsen und Bohrungen so ausgenuddelt, daß Verschleißgrenzen ersehen werden konnten - da brauchte garnicht gemessen zu werden.
Den Rest macht ja dann sowieso der Zylinderschleifer/Motorenbauer. Jetzt bricht aber langsam die Zeit an, in der ich das ein oder oder andere schonmal genauer nachmessen würde, bevor ich es wieder zusammensetze.
Um den Bereich von 9-100mm mit 2-Punkt Innenmeßgeräten mit Meßuhr abzudecken, werden da schnell ein paar hundert Euro fällig, selbst bei chinesischer Ware.
Für Außendurchmesser habe ich Bügelmeßschrauben, weswegen es möglich wäre, daß ich mittels Teleskoplehren den Innendurchmesser abgreife und dann mit den Bügelmeßschrauben messe.
(Beispiel für Teleskoplehren www.wabeco-remscheid.de/index.php?cat=808000)
Bin mir aber nicht sicher, ob diese Methode taugt, denn die zentrieren sich zwar selber mittels Federkraft, aber wenn ich die Lehre nicht parallel zur Bohrung halte, ist das Ergebnis sicherlich für'n A..., wohingegen mir bei 'nem Innenmeßgerät mit Meßuhr das gleich angezeigt werden würde, ob ich richtig liege.
Hat schonmal jemand mit Teleskoplehren gearbeitet bzw. welche Meßgeräte benutzt ihr, um Innendurchmesser genauer zu messen?
Vielleicht gibt es ja auch gute aus China ?
Grüße
Fauli