Tach Zusammen
Habe an meiner Sovel einen Super e verbaut und habe jetzt an der hinteren Kerze ein weißes Kerzenbild und vorne ,wie gewünscht ein Rehbraunes.Hat das was mit der Gemischschraube zu tun?
Weiße Zündkerze
Moderator: Gerry
Re: Weiße Zündkerze
Servus,
eher nicht, ansonsten wärs vorn auch weiß würd ich sagen.
Richtiges Manifold?
Hintere Manifold-Gummi dicht, also schon mal abgesprüht?
schöne Grüße!
eher nicht, ansonsten wärs vorn auch weiß würd ich sagen.
Richtiges Manifold?
Hintere Manifold-Gummi dicht, also schon mal abgesprüht?
schöne Grüße!
'79 FXEF
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Weiße Zündkerze
Hi Charly,
erstmal die Frage, ob dein Motor serienmaessig ist, zumindest was Zuendung und Nockenwelle angeht. Hast du die Zuendkerzen ueberprueft, und haben die den gleichen Waermewert?
Eine weisse Zuendkerze deutet auf thermische Überlastung / zu heiße Verbrennung hin, die ihre Ursache in einem zu niedrigem Wärmewert der Zuendkerze oder zu magerem Treibstoffgemisch haben kann. Falschluft erzeugt genau diesen Effekt von daher geht der Hinweis von Tausche in die richtige Richtung.
In diesem Zusammenhang noch eine Anmerkung (das ist aber jetzt gefaehrliches Halbwissen und es gibt hier bestimmt ein paar Kollegen, die das praezisieren koennen): Der hintere Zylinder sollte normalerweise kaelter als der vordere laufen, was erst einmal unlogisch erscheint, weil er doch im Windschatten liegt. Erreicht wird dies durch eine unterschiedliche Zuendeinstellung und/oder Steuerzeiten. Es kann also sein, dass die Zylinder deshalb Zuendkerzen mit unterschiedlichen Waermewerten benoetigen.
Gruss
Dieter
erstmal die Frage, ob dein Motor serienmaessig ist, zumindest was Zuendung und Nockenwelle angeht. Hast du die Zuendkerzen ueberprueft, und haben die den gleichen Waermewert?
Eine weisse Zuendkerze deutet auf thermische Überlastung / zu heiße Verbrennung hin, die ihre Ursache in einem zu niedrigem Wärmewert der Zuendkerze oder zu magerem Treibstoffgemisch haben kann. Falschluft erzeugt genau diesen Effekt von daher geht der Hinweis von Tausche in die richtige Richtung.
In diesem Zusammenhang noch eine Anmerkung (das ist aber jetzt gefaehrliches Halbwissen und es gibt hier bestimmt ein paar Kollegen, die das praezisieren koennen): Der hintere Zylinder sollte normalerweise kaelter als der vordere laufen, was erst einmal unlogisch erscheint, weil er doch im Windschatten liegt. Erreicht wird dies durch eine unterschiedliche Zuendeinstellung und/oder Steuerzeiten. Es kann also sein, dass die Zylinder deshalb Zuendkerzen mit unterschiedlichen Waermewerten benoetigen.
Gruss
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Weiße Zündkerze
Hallo Dieter,
ist kein gefährliches Halbwissen, was Du bezüglich der unterschiedlichen Wärmeentwicklung der beiden Zylinder sagst.
Durch die asynchrone Zündfolge und die Versorgung beider Zylinder durch nur einen Vergaser ist das Gemisch für beide Zylinder zwangsläufig unterschiedlich.
Bei einem 2-Zylinder-Motor mit synchroner Zündfolge erfolgt der Zündpunkt abwechselnd alle 360°( Kurbelwellenumdrehung). Beim Shovel sind es 315° und 405°. Bei 405° magert das Gemisch ab und es gibt eine heißere Verbrennung. Das betrifft den vorderen Zylinder.
Deshalb denke ich auch, dass die hintere Manifoldichtung Nebenluft zieht.
Und ein Kerzenbild als rehbraun zu beschreiben, sollte man aufgeben. Durch die Benzinadditive gibt es diese Färbung nicht mehr.
Gruß Arthur
ist kein gefährliches Halbwissen, was Du bezüglich der unterschiedlichen Wärmeentwicklung der beiden Zylinder sagst.
Durch die asynchrone Zündfolge und die Versorgung beider Zylinder durch nur einen Vergaser ist das Gemisch für beide Zylinder zwangsläufig unterschiedlich.
Bei einem 2-Zylinder-Motor mit synchroner Zündfolge erfolgt der Zündpunkt abwechselnd alle 360°( Kurbelwellenumdrehung). Beim Shovel sind es 315° und 405°. Bei 405° magert das Gemisch ab und es gibt eine heißere Verbrennung. Das betrifft den vorderen Zylinder.
Deshalb denke ich auch, dass die hintere Manifoldichtung Nebenluft zieht.
Und ein Kerzenbild als rehbraun zu beschreiben, sollte man aufgeben. Durch die Benzinadditive gibt es diese Färbung nicht mehr.
Gruß Arthur
Re: Weiße Zündkerze
Danke Gruß Charly