Hallo Jungs, hat von euch einer ne PDF-Datei zum einstellen eines Bendix Zenith Vergasers ???
Würde mich sehr freuen...
Gruß Dirk
Bendix Zenith Vergaser
Moderator: Gerry
Re: Bendix Zenith Vergaser
Hallo DirkRoterBaron hat geschrieben:Hallo Jungs, hat von euch einer ne PDF-Datei zum einstellen eines Bendix Zenith Vergasers ???
Würde mich sehr freuen...
Gruß Dirk
Willkommen im Forum
PDF die Urheberrechtlichen Ursprung haben dürfen über das Forum nicht verteilt werden.
Gruß
Grisu
Re: Bendix Zenith Vergaser
Hallo Dirk,
was hast Du denn für einen Bendix drauf?
Es gibt welche mit fester Hauptdüse und welche mit einstellbarer.
Meiner hat eine Leerlaufgemischschraube (die vom Luftfilter gesehen hintere Schraube), die haben beide Varianten. Dann habe ich noch eine verstellbare Hauptdüse. Das erkennst Du daran, dass zwischen Leerlaufgemischschraube und Luftfiltergehäuse noch eine Schraube mit Feder sitzt.
Choke ist bei mir abgebaut, mache das mit 2 x Gas geben über die Beschleunigerpumpe.
Grundeinstellung bei verstellbarer Hauptdüse:
Leerlaufgemischschraube 1 Umdrehung auf.
Düseneinstellschraube 4 Umdrehungen auf.
Damit solltest Du den Motor zumindest mal zum Laufen bringen.
Dann musst Du die Leerlaufgemischschraube so einstellen, daß Du einen ordentlichen Leerlauf bekommst. Das machst Du über die Leerlaufgemischschraube und die Anschlagsschraube der Drosselklappe.
Die verstellbare Düse stellst Du bei der Fahrt ein. So, dass der Motor zieht, sich nicht verschluckt und die Kerzen hellbarun sind.
Gruß,
Hajo
was hast Du denn für einen Bendix drauf?
Es gibt welche mit fester Hauptdüse und welche mit einstellbarer.
Meiner hat eine Leerlaufgemischschraube (die vom Luftfilter gesehen hintere Schraube), die haben beide Varianten. Dann habe ich noch eine verstellbare Hauptdüse. Das erkennst Du daran, dass zwischen Leerlaufgemischschraube und Luftfiltergehäuse noch eine Schraube mit Feder sitzt.
Choke ist bei mir abgebaut, mache das mit 2 x Gas geben über die Beschleunigerpumpe.
Grundeinstellung bei verstellbarer Hauptdüse:
Leerlaufgemischschraube 1 Umdrehung auf.
Düseneinstellschraube 4 Umdrehungen auf.
Damit solltest Du den Motor zumindest mal zum Laufen bringen.
Dann musst Du die Leerlaufgemischschraube so einstellen, daß Du einen ordentlichen Leerlauf bekommst. Das machst Du über die Leerlaufgemischschraube und die Anschlagsschraube der Drosselklappe.
Die verstellbare Düse stellst Du bei der Fahrt ein. So, dass der Motor zieht, sich nicht verschluckt und die Kerzen hellbarun sind.
Gruß,
Hajo
Ein Motor will laufen - er braucht nur Sprit, Luft und einen Funken !
-
RoterBaron
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.07.2012, 15:25
Re: Bendix Zenith Vergaser
Hallo hajo ich habe beide Vergaser mit einstellbarer und nicht einstellbarer Hauptdüse...nur sind bei beiden Gummis der Beschleunigerpumpen defekt...muss ich mir erst besorgen....was zum einstellen habe ich inzwischen gefunden
Gruß Dirk
Gruß Dirk