Analphabeten und faule Säcke

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von rainer_aus_ulm »

N` Abend,

Rechtschreibung ist nicht jedermanns Sache.
Joo, kann passieren und wir sind alles erwachsene Leute die darüber hinwegsehen können.
Ich gebe auch zu das die Neue Rechtschreibung der germanischen Sprache vieles verkompliziert haben.

Ich hab` hier mal eine geile Signatur gelesen das Satzzeichen Leben retten können
Bahhahahahaha. Der ist wirklich gut.
Geschenkt. Kein Problem.

Aber es macht vieles einfacher :!:
"Selbst gemachte Schmerzen" nennt die Couchtante das.
Weiter so; denke ich mir und übergehe den Fred einfach :roll: und es ist mir scheißegal ob dieser Jemand seine Nachrichten am Streicheltelefon schreibt oder am PC.
Ich kenne Firmen die lassen ihre Mitarbeiter beim Boss antanzen wenn der Kollege keine Großschreibung kennt ...

Ich finde es immer wieder nett wenn jemand Rückmeldung gibt oder einfach mal: "Danke", sagt. Tut nicht weh und hilft anderen Leuten mit evtl dem selben Problem weiter.

Nun, es ist ein freies Land und man kann wie man will.
So sagt man zumindest.

Und wenn so manche DSDDS-Kandidaten (Deutschland sucht den dümmsten Shovelfahrer) sich nicht die Mühe machen will ins Archiv zu schauen oder
einfach mal drei, vier Einträge tiefer in den Forumseinträgen zu schauen kann ich nur noch den Kopp schütteln :mrgreen:

Übrigens:
Falls sich jemand an meinen (virtuellen) Kneipentisch setzt und ohne Gruß drauf loslabert und sich wieder ohne Gruß verzieht können die Leute mich am Arsch lecken :wink:

Euer Forumsstinkstiefel
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von shovelfauli »

Rainer! :D

Der Erfinder des Don't Like Buttons :mrgreen:
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von Christian54 »

Hallo Rainer,

eine schöne Signatur zum Thema Rechtschreibung:

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen – Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. :wink:

Gruß Chris
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von holzlenker »

Servus Rainer,

jetzt ham wa uns scho lang nimma gsehn, aba ticken doch irgendwie imma noch gleich :mrgreen:

Sehr schön filosoviert!

Hab wieder sehr laut geschmunzelt.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von Gerry »

Bild
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von Partisan »

Das ist ja voll lieb vom Rainer, dass wir die Probleme hier mal ausdiskutieren können. :mrgreen: :mrgreen:

Ich seh´ das ebenso, Rächtschaibung hin oder her.... schlimm, aber damit kann man noch leben.
Schlimmer finde ich, wenn man sich bei der Suche nach Problemlösungen die Finger wund schreibt und der, dem geholfen wurde, dann kein Feedback gibt. Ob mit oder ohne Dank ist mir auch Rille, aber man möchte doch am Ende wissen, wie das Problem gelöst wurde.
Forum durchsuchen ist richtig, aber für den „Neuling“ recht schwierig. Wenn man oft im Forum laß oder schrieb, kann man sich besser erinnern und die Suche fällt auch leichter.

Ja, und zum Schluss, das hatten wir schon allzu oft, die Fehlerbeschreibung. Zum Großteil muss man sich durchfragen, um irgendeinen Tipp geben zu können. „Liebes Forum, mein Mopped fährt nicht! Woran kann das liegen?“

http://www.youtube.com/watch?v=TuAON4ep7cw

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von trybear »

moin,
Forum durchsuchen ist richtig, aber für den „Neuling“ recht schwierig. Wenn man oft im Forum laß oder schrieb, kann man sich besser erinnern und die Suche fällt auch leichter.
Es kommt eben auf die "Schlüsselwörter" drauf an, sonst findst Du selbst nix, nur mit Hilfe.

Aber bei häufigerem Mitlesen, auch wenn einem das Thema nun grade selber nicht betrifft, hilft bei der Formulierung des nächsten "Suchfunktioneintrages" erheblich. :wink:

schüss
Panzer
Beiträge: 639
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von Panzer »

Also wenn ich hier Mal was suche,finde ich auch nix......Die Suchfunktion hier ist irgendwie nicht so der Hit.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von SuperGauzy »

Das liegt nicht an der Funktion, sondern am Benutzer. Wie Trybaer schon richtig bemerkt hat, ist es das Problem der Formulierung des gesuchten Begriffs und der Schlüsselwörter.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von liekoer »

Hallo Panzer,

es kommt auch etwas auf die Einstellung an. Wenn ich bei Google etwas suche, finde ich auf Anhieb auch nicht sofort eine Antwort. Gibt es überhaupt eine Suche, die Perfekt ist?

Zumindest kann ich versuchen, etwas zu meinem Problem zu finden und wenn es nur die Schlagworte sind, die ich in meinem Titel auswähle. Somit setzt sich der Themenersteller zumindest etwas mit dem Thema auseinander.
Selbst wenn ich ein Trefferergebnis von 10 Seiten habe, kann ich mir doch einmal zumindest die Überschriften durchlesen und mal ab und zu auf einen Beitrag klicken und diesen überlesen.

Wenn man sich mit der Problemsuche etwas beschäftigt hat und nichts findet oder weitere Fragen auftauchen, ist das etwas anderes. Denn auch diejenigen, die antworten, haben ihr Wissen nicht immer im Kopf und müssen sich auch erst einmal auf die Suche gehen, nach dem Motto: "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht".

Und einfach einen Thema aufzumachen und ohne jegliche Anstandsform sein Problem zu schildern, ist auch nicht die feine englische Art; was im Übrigen auch für eine Abschlussmeldung gilt.

Gruß
Norbert
Panzer
Beiträge: 639
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von Panzer »

Moin
Ich bin ja eurer Meinung.Nur gebt mal den Suchbegriff z.B.Ölfilter wechseln,Kette spannen,Vergaser einstellen ein-was kommt dabei raus?.Das sind sage ich Mal Fragen wie sie ein Rookie stellt und wenn man den noch nicht einmal weiss wie die Teile die man vermutlich sucht im Fachjargon heissen,kommt noch weniger beim suchen raus.

Gruß
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von Don Rocket »

Panzer hat geschrieben:Also wenn ich hier Mal was suche,finde ich auch nix......Die Suchfunktion hier ist irgendwie nicht so der Hit.
Die Suchfunktion kann nur so gut arbeiten, wie derjenige, der sie bedient seine Eingabe tippt.

Anders als bei beispielsweise bei Google kommt die Forums-Suche nicht mit Umlauten oder Doppel S als ß-Ersatz klar.
Fuer die meisten ist das bestimmt kein Problem, fuer mich aber laestig, weil ich im Ausland keine qwerty Tastatur habe und mir deshalb mit ASCII Codes behelfen muss.

Wenn man einen Suchbegriff eingebt, sollte man auch ein wenig in Sachen Rechtschreibung fit sein bzw. die orthographischen Schwaechen der Forumskollegen antizipieren.
Wenn ich beispielsweise nach einem bestimmten Abstand oder Laenge suche, waere "Maß" der richtige Suchbegriff, trotzdem koennte sich die Loesung zu meinem Problem aber genausogut hinter dem Wort "Mass" verbergen.
Will ich etwas zum Whishbone oder Straigthleg Rahmen in Erfahrung bringen, ist es hilfreich zu wissen, dass Starrahmen heute Starrrahmen geschrieben wird.

Und vom Deppenapostroph will jetzt erst gar nicht anfangen.

Mahlzeit
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von Gerry »

Moin,

noch ein Tip zur Verwendung der Suchfunktion:
Suchwörter immer mit AND kombinieren. Also z.B. Vergaser AND einstellen. So findest man dann auch recht gut, wonach man sucht.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von trybear »

hallo panzer,
Das sind sage ich Mal Fragen wie sie ein Rookie stellt und wenn man den noch nicht einmal weiss wie die Teile die man vermutlich sucht im Fachjargon heissen
das meinte ich ja, das das Wissen um die Benennung der Teile und der Funktionen dann mit dem häufigen Mitlesen steigt und die Trefferquote eben auch :wink:

was hat mein Opa immer gesagt?? Von nix kommt nix!

gruß
Benutzeravatar
Lalli
Beiträge: 556
Registriert: 27.02.2007, 00:45
Wohnort: OWL

Re: Analphabeten und faule Säcke

Beitrag von Lalli »

Hallo Dieter,

habe soeben mit dem Suchbegriff "Whishbone" tatsächlich einen Fred gefunden :wink:.
Nix für ungut, aber der musste einfach sein.

Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
Antworten