Duplex Trommel

Moderator: Gerry

Antworten
kaefer69
Beiträge: 14
Registriert: 04.05.2007, 21:59

Duplex Trommel

Beitrag von kaefer69 »

Moin Gemeinde.
Ich fahr seid 3 Jahren ohne Probleme die W&W Duplex Trommelbremse in meiner Springergabel.
Vergangene Saison hatte ich bei der Wirkung auch keine Beanstandung aber sie quietscht und nervt beim bremsen wie die Sau. Kalt mehr wie warm (die Bremse, nicht die Außentemperatur)Da ich zur Zeit mein Vorderrad draußen hab, damit der Reifenfritze meines Vertrauens neues Gummi daraufzieht, würde ich gerne die Gelegenheit nutzen etwas dagegen zu unternehmen, falls jemand eine Idee/Tip hat!
Den Kupplungsfuß zum Gruß
Gerhart
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Duplex Trommel

Beitrag von holzlenker »

Servus Gerhart,

keine Ahnung ob das so übertragbar ist, aber an Scheibenbremsen wird an Metallauflageflächen "Antiquitschpaste" oder Kupferpaste aufgetagen.

Hast Du das schon mal probiert?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
BUT69
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2007, 06:54

Re: Duplex Trommel

Beitrag von BUT69 »

Hallo,
ich überlege mir seit einiger Zeit auch diese Duplex zu
montieren.
Wie ist denn die Bremswirkung im Vergleich zu einer "alten"
einfach Trommelbremse?

Gruss...
Gruesse,
D!
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Duplex Trommel

Beitrag von kickstartworks »

moin !
beschissen, anders kann man das nicht bezeichnen !
das zeuch kommt aus polen und die backen tragen fast nicht in der trommel, wenn du sie einbaust, wie sie kommt.
du kannst die backen mit kreide bestreichen und ein tragbild machen und danach die beläge mit der feile anpassen oder dir eine vorrichtung bauen um die backen auf einer drehmaschine auf radius und flucht zu bringen.
einbremsen? die sind verglast, bevor die sich angepasst hat !!
viel spass

der zottel
Antworten