Rockerbox - Dichtung wechseln

Moderator: Gerry

Antworten
BUT69
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2007, 06:54

Rockerbox - Dichtung wechseln

Beitrag von BUT69 »

Hallo zusammen,

wer kennt das nicht, Ölfilm unterhalb der Rockerbox, Dichtung defekt, zum Glück VORNE, Ausbau kein Problem.
Wiedereinbau, ich lese da gerade in einem Rep Handbuch Zitat "Damit die Kipphebel nicht an den Ventilfedern anstoßen legt man den Ventilkammerdeckel verkehrt auf die Werkbank und setzt den Zylinderkopf auf". Das setzt natürlich voraus, dass man den auch demontiert, was ich vermeiden möchte, da hier noch alles schön "dicht" ist
Ist diese Vorgehensweise wirklich nötig, oder kann ich die Rockerbox einfach wieder aufsetzen und verschrauben?

Danke und Gruss...
Gruesse,
D!
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Rockerbox - Dichtung wechseln

Beitrag von superglide »

Hallo D,

soweit mir bekannt bekommt man die Ventildeckel nicht einzeln runter
- im eingebautem Zustand des Motors - egal ob vorne oder hinten.

Deshalb macht die Montageanweisung wieder Sinn - außer der Motor steht auf der Werkbank.

Gruß Karl
Hajo
Beiträge: 94
Registriert: 21.09.2008, 20:53
Wohnort: 61118 Bad Vilbel

Re: Rockerbox - Dichtung wechseln

Beitrag von Hajo »

Hallo D,

du schreibst nicht welchen Motor/Rahmen du hast. Wenn das aber ein Pan oder Shovel in einem originalen oder dem original ähnlichen Rahmen hast wirst du nicht drum herum kommen die Köpfe abzunehmen. Dazu kommt noch alles was Du abbauen musst um da ranzukommen.

Die Kipphebel bauen zu hoch um die Ventildeckel da drüber gehoben zu bekommen. Der Abstand zwischen Rahmen und Zylinderkopf ist zu klein.

Ich wunder mich auch immer wieder wie verbaut die Kisten eigentlich sind obwohl sie doch z.T. so grobschlächtig sind und da Platz genug wäre eine bessere Lösung zu finden, aber so sind sie halt gewesen die US-Ing.

Gruß,
Hajo
Ein Motor will laufen - er braucht nur Sprit, Luft und einen Funken !
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Rockerbox - Dichtung wechseln

Beitrag von ron »

hi, wenn Platz genug ist, musst Du klarerweise darauf achten, dass sich die Kipphebel nicht verklemmen...z.B. hilft ein Draht mit dem Du durch die Stösselöffnung die Kipphebel so fixierst, dass die Stösselseite ganz unten ist...jedenfalls solltest wenn der Deckel sitzt kontrollieren ob sich die Kipphebel bewegen lassen...
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Rockerbox - Dichtung wechseln

Beitrag von liekoer »

Moin,

ich baue dafür lieber den Motor aus, wenn die Köpfe dicht sind. Macht bei einem "Freizeitschrauber" meiner Meinung nach mehr Sinn.

Abgesehen natürlich von den Materialkosten der neuen Kopfdichtungen, dauert es vielleicht eine (gefühlte) Stunde länger und musst keine Köpfe nachziehen. Die Gefahr einer neuen Undichtigkeit (eben die Köpfe) kann nicht auftreten und und und.

Gruß
Norbert
Antworten