Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Moderator: Gerry

Antworten
bemo
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2011, 18:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von bemo »

hallo,

wegen Umbau brauche ich vorne neue Stahlflexleitungen, die kürzer sind als die vorhandenen.

Es sind Leitungen, die an beiden Seiten ein Außengewinde haben und direkt in die vorderen Bananen geschraubt werden.

Das andere Ende führt an ein T-Verteilerstück. Die Gewinde sind an beiden Seiten gleich.

Die Länge die ich brauche muß ca 50 - 55cm betragen.

1.Frage: Wer verkauft sowas ?

2.Frage: Was sind das für Gewinde ?

Danke vorab,

bemo
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von Thorsten D. »

Servus Bemo,

sollte entweder 1/8-27 NPT oder 3/8-24 inverted flare sein

für die Anschlüsse am Bremszylinder oder Verteiler oder Zange gibt es jeweils passende Adapter auf die dann die neuen AN3 Bremsleitungen passen.

Schau mal bei den ww´s unter Bremsen/Bremsleitungen da findest Du erstmal ne riesen Auswahl der Teile.

Leitungen gibts u.a. von Goodrige mit ABE in verschiedenen Längen.

Hat fast jeder Teileshop im Angebot.

Alternativ kann man die Leitung auch an Goodrige schicken, bzw. schicken lassen und genau sagen was man haben will, oder ne neue Leitung so bestellen.
Wer das ausser meinem Schrauber macht weiss ich jetzt nicht, also einfach mal beim Händler Deines Vertrauens nachfragen
Gruss Thorsten
Jens
Beiträge: 92
Registriert: 20.02.2007, 18:27

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von Jens »

moin,
ich lass mir die hier http://www.weser-flex.de/ auf maß machen,
da habe ich mir letzte woche eine 165cm lange stahlflex bremsleitung in
schwarz für ca.50 eur machen lassen
gruß jens
Shovelschille
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.2010, 13:38
Wohnort: 46569 Hünxe

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von Shovelschille »

Moin
ich hab mein Zeug bei www.mototools.de bestellt!!
Einfach anrufen und dir wird geholfen!!
Gruß shovelschille
bemo
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2011, 18:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von bemo »

hallo,

es würde mir die Sache schon sehr erleichtern, wenn ich es genau wüsste.

1/8-27 NPT oder 3/8-24 inverted flare ?

Wer hat die Antwort für mich?


bemo
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von shovelfauli »

Hi,

stell mal ein Bild ein, oder wenn du wirklich weißt, welches Bremsenmodell du hast, dann schreibe es und wir können dir sagen, was du brauchst.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von Thorsten D. »

Nabend,

ich denk net dass wir mit nem BIld wirklich weiterkommen, wichtiger wäre zu wissen ob orginol oder Zubehör...

orginol wäre 1/8-27 NPT(F):
Bremsleitungsadapter für alle Handbrems-zylinder von 1972–81 sowie für die Bremssättel FL 1972–84, hinten und vorne und FX 1973–82, hinten. Lieferbar gerade (für Bremssattel) und 90° (für Handbremszylinder) - aus ww´s Beschreibung
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von shovelfauli »

na, wenn du dich da mal nicht irrst. :wink: :D

soweit ich vestanden habe geht es um die beiden Leitungen zwischen Bremssätteln und T-Stück und nicht um die Leitung zwischen T-Stück und Handbremszylinder.

Die Doppelanlagen, die ich kenne, haben alle 3/8-24 entweder inverted flare oder Banjo, aber kein 1/8 NPT

Mit 'nem Bild wäre alles klar - so steht mit deinem und meinem Post schonmal Aussage gegen Aussage :D

Und Doppelscheibe Banane ist 'ne absolut seltene Anlage - ok die hätte dann wirklich 1/8 NPT, aber wie gesagt extrem selten....

... so kommen wir nicht weiter.
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von Thorsten D. »

Morning...

aus em Eingangspost :
Es sind Leitungen, die an beiden Seiten ein Außengewinde haben und direkt in die vorderen Bananen geschraubt werden.

Aber Du hast trotzdem Recht, ohne zu wissen was da verbaut ist oder wie es aussieht.......................
Gruss Thorsten
bemo
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2011, 18:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von bemo »

Leute, Leute, Leute,

was schreibe ich hier für`n Scheiß !!! NEIN, es sind KEINE Bananensättel.

Ist mir jetzt erst aufgefallen, weil Fauli schreibt, dass die vorne als Doppelanlage sehr selten sind.

Sorry .

Es scheinen originale Zangen zu sein. Ich hab im www gesucht und bei „american- used-parts“ was gefunden: Bremssättel original HD FX - FXWG für Doppelscheibe.

Genauso sehen meine aus. Vieleicht hilft das weiter.

bemo
bemo
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2011, 18:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von bemo »

hi,

ich hab den Rat von Jens befolgt und bei "www.weser-flex.de" bestellt.

Hab den originalen hingeschickt mit Längenangabe.

Dauert ca. 5 Tage, dann ist der neue da. Für ca. 50 Euro.

Die Außengewinde haben 3/8-24 inverted flare.

bemo
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von shovelfauli »

Hi Bemo,

ist doch schön - alles wird gut. :D

Gut schraub und Grüße
Fauli
bemo
Beiträge: 91
Registriert: 28.11.2011, 18:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Stahlflexbremsleitung vorne

Beitrag von bemo »

Ja, Danke Fauli und allen andern.

bemo
Antworten