Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Moderator: Gerry

Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von Stone »

Moin zusammen...

Bin ja schon 'ne Weile raus und habe mal wieder Fragen:
Ist eine 46er Harley im Angebot, in der ein Early-Shovel verbaut ist.
Ausserdem ein Dome(?)-Getriebe ohne Kicker, neuerer Primärkasten, E-Starter, vorne und hinten 150er Reifen, Super E mit K&N, etc.!
Kuriose Zusammenstellung...oder?

Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Laut Verkäufer ist der Rahmen original HD, was zu beweisen wäre...
...bzw. ist das überhaupt möglich?
Deutscher Brief mit EZ 46 und so weiter ist alles korrekt dabei.

Auf den Bildern sieht man ja, dass das ein Wishbone ist, oder?
Wie kommt der dann zu einer 46er EZ???

Kann man einen Wishbone legal fahren, wenn er eine 46er EZ hat?
Hat das vielleicht mal ein Knuckle drin gesessen, als das Teil nach Deutschland kam und die haben dann damals die Motornummer als Rahmennummer übernommen und erst später und nachträglich kam der Shovel rein? Als Austauschmotor?
Somit wäre das ja auch legal, oder?
Fragen über Fragen mal wieder...

Was ist von der Getriebe- und Primärgeschichte zu halten?
Passt das ganze E-Start-Geraffel ohne Änderungen in den Wishbone-Rahmen?

Auf was sollte ich bei einer Besichtigung achten oder kann ich mir die gleich schenken?
Was haltet Ihr von dem Rahmen nach dem, was man auf den Bildern sieht?
Das ist die wichtigste Frage von allen!
Bin für alle Hinweise dankbar...fahre da vielleicht heute mittach noch hin und kuck' mir das an...
Danke schonmal...




P.S.:
Das Gerät wurde angefahren und hat deswegen auf der rechten Seite Beschädigungen. Sind für mich uninteressant, solange der Rahmen okay ist...
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von SuperGauzy »

Der Rahmen sieht mir nicht original aus.
Primär und Getriebe sind wohl aus 'nem frühen Evo.
Interessant wäre das ganze Geraffel nur, wenn der Preis stimmt.
SuperGauzy
:riding:
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von elhorstos »

moin,

naja das iss halt ein Bastelmoped,
das Getriebe(+Primärantrieb) müßte von ner EVO bis 89 sein
auf jeden Fall ein 5 Ganggetriebe,
original iss hier nix aber, wenn der Preis stimmt...

Gruß
horst

der Gauzy war schneller...
Zuletzt geändert von elhorstos am 23.03.2013, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von Stone »

Hej, gleich mal Danke und:
Der Rahmen sieht mir nicht original aus.
Warum?
Ernsthaft:
Woran machste das fest?
Interessant wäre das ganze Geraffel nur, wenn der Preis stimmt.
Wieviel?
Auch ernsthaft:
Was würdet Ihr dafür hinlegen...in etwa?
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von SuperGauzy »

Stone hat geschrieben:Hej, gleich mal Danke und:
SuperGauzy hat geschrieben:Der Rahmen sieht mir nicht original aus.
Warum?
Das hintere Ausfallende sieht mir nicht original aus. Schau dir das mal bei einem originalen Rahmen an.
Stone hat geschrieben:
SuperGauzy hat geschrieben: Interessant wäre das ganze Geraffel nur, wenn der Preis stimmt.
Wieviel?
Wieviel ruft der Verkäufer denn auf?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von ron »

Hi,
SuperGauzy hat geschrieben:Der Rahmen sieht mir nicht original aus.
...einige Halterungen sind zumindest nachträglich angeschweisst, Beiwagenaugen fehlen, Trittbretthalter ebenso, am rechten Unterzug ist ein Loch gebohrt, die Lasche wo normal der Auspufftopf angehängt ist fehlt, dito wo der Hauptständer angeschraubt war, am Lenkkopf fehlt das Schloss (denke Wishbones hatten alle die Möglichkeit für ein Lenkschloss) usw.
kurzum:die Gußteile sehen anders als original aus
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von Stone »

SuperGauzy hat geschrieben: Das hintere Ausfallende sieht mir nicht original aus. Schau dir das mal bei einem originalen Rahmen an.
Die zwei Schraubaufnahmen am linken oberen Rohr des Ausfallendes?
Und die fehlende Werkzeugkofferaufnahme rechts?
Oder meinste die Radaufnahme an sich?
Eigentlich sollte hinten links doch auch eine Gussnummer sein, oder nicht?
SuperGauzy hat geschrieben: Wieviel ruft der Verkäufer denn auf?
Sag ich später gerne, würde Dich aber beeinflussen... ;-)
Was würdet Ihr hinblättern?

...im Ernst jetzt.
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von Stone »

Sanke dafür...
ron hat geschrieben: ...einige Halterungen sind zumindest nachträglich angeschweisst, Beiwagenaugen fehlen, Trittbretthalter ebenso, am rechten Unterzug ist ein Loch gebohrt, die Lasche wo normal der Auspufftopf angehängt ist fehlt, dito wo der Hauptständer angeschraubt war, am Lenkkopf fehlt das Schloss (denke Wishbones hatten alle die Möglichkeit für ein Lenkschloss) usw.
kurzum:die Gußteile sehen anders als original aus
Gruß
Klingt nach einem Todesstoß für das Teil, oder?
Wenn es noch so billig wäre, hätte ich damit doch nur Probleme, oder?
Beim TÜV, mit den Bullen und vielleicht auch schon bei/vor/während der Zulassung...dafür bräuchte ich nämlich Vollabnahme, das der Fahrzeugschein verloren ist.
Nur Brief ist da...
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von SuperGauzy »

Das ist das hintere, linke Ausfallende meines originalen Panhead-Wishbone-Rahmens.

Bild trommelklein.jpg (59 KB)

Ich würde nicht mehr als 5000 für so'ne Bastelbude ausgeben, eher weniger.
SuperGauzy
:riding:
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von Stone »

SuperGauzy hat geschrieben:Das ist das hintere, linke Ausfallende meines originalen Panhead-Wishbone-Rahmens.

Bild trommelklein.jpg (59 KB)

Ich würde nicht mehr als 5000 für so'ne Bastelbude ausgeben, eher weniger.
Joah...das sieht aus, als wären bei der 46er einige Sachen abgeflext da hinten...und auch woanders.


Danke Euch allen schon mal, dass Ihr so früh für mich aktiv seid/wart...
Der Rahmen ist also wohl nicht originool und somit sicher problematisch...

Das Ding soll 6,9k kosten übrigens...
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3990
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von holzlenker »

Servus,

habe auch grad mal am Rahmen rumgeschnüffelt...

ron hat noch mehr gesehen :wink: , aber original sieht wirklich anders aus...selbst Nachbauten gibt es Bessere.

Alles eine Preisfrage: bei 2,5 bin ich immer dabei 8)

Was schon mal gut ist: Papiere vorhanden!
Wenn günstig und fahrbereit über einen guten Nachbaurahmen (ca. 2700) nachdenken...der Alte gibt auch noch was her (Custom-Bastelbude etc.)
(das ist aber nur meine Meinung/ Einstellung!)

Primär/ Getriebe ist zwar ein wenig verranzt, aber grundsätzlich nicht schlecht.

Welcher Brief ist da..der "Alte" wo noch alles drin steht?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von ron »

tja, k. A. wie das mitn TÜV bei euch läuft und ob ein Prüfer einen originalen von einem nachgebauten Rahmen unterscheiden kann....manche Nachbaurahmen sind qualitativ auch nicht unbedingt schlechter als Originale...
Zum Preis kann ich auch ned viel sagen, da hier in DE Shovels generell relativ günstig gehandelt werden - es werden wirklich schöne Geräte um <10000.- angeboten, demnach wäre die dann nur 4000.- Wert....abgesehen vom Papierkram musst natürlich berücksichtigen was in weiterer Folge für DICH, Deinem Geschmack, von dem Moped zu brauchen ist, was Du definitiv weiterverwenden wolltest...
Gruß
Zuletzt geändert von ron am 23.03.2013, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

der Rahmen sieht schon merkwürdig aus.

Ansonsten:
Typisches Restemopped von einem MC. LOL.
Mal so gefragt: Funktioniert irgendwas an der Kiste ?
Neuer Primärkasten ?
Aha.

5 Mille ?
Keine Ahnung. Auf jeden Fall mindestens ein Jahr intensive Arbeit und etliche Tausend an Investitionen.
Wenn man einen Lenker, Tank & Fender derart beknackt montiert weiß ich daß der Kollege beim (viel, viel wichtigeren) Rest noch mehr geschlampt hat.
Mir wären selbst 5 Mille zuviel.

Und ob Getriebe und Motor überhaupt irgendwas taugen kann niemand aus der Ferne sagen. Da ist schnell jede Mark zuviel ...
Seen that, done that, got the T-Shirt.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von SuperGauzy »

Hab mir die Bilder noch mal genauer angesehen. Also mit 5000 lag ich wohl doch etwas sehr hoch im Kurs. Ich könnte da wirklich nicht viel gebrauchen, wenn ich die Kiste in Betracht ziehen würde und verkaufen lassen sich die anderen Teile auch nicht wirklich für viel Geld. Also 3,5 - 4 sind doch eher realistisch.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Wishbone mit Early-Shovel...46er EZ? Fragen!

Beitrag von ron »

>Wenn man einen Lenker, Tank & Fender derart beknackt montiert weiß ich daß der Kollege beim (viel, viel wichtigeren) Rest noch mehr geschlampt hat.<

Rainer hats wie immer auf den Punkt gebracht...
:D
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Antworten