Panhead - Project

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Panhead - Project

Beitrag von Stone »

Moin Gemeinde.

Jetzt isses doch tatsächlich wahr geworden.
Hab' endlich ein passendes Mopped gefunden und auch gekauft.

Hab' zwar dauernd leicht engstirnig nach etwas Starrem gesucht,
aber nun ist mir ein Knickrahmen über'n Weg gelaufen und nach nicht so zähen Verhandlungen hab' ich einen Kaufpreis erzielt, bei dem ich einfach nicht mehr "Nein" sagen konnte.

Erstzulassung ist 1960 und somit bin ich wenigstens aus dem Blinker-Ding draussen...Geräuschbestimmungen sollten auch passen, also...
...im Moment bin ich saumäßig zufrieden.

Natürlich muss alles auseinandergerissen werden und ich weiss nicht, ob ich dieses Jahr noch damit fahren werde, aber...who cares?

Räder, Sitz, Lenker, Risers, Fender und einiges wird getauscht, klar, aber:
Erstmal wird das ganze gestrippt bis auf den nackischen Rahmen.
Der geht dann erstmal zu FTW oder Köster...die Basis muss schliesslich stimmen...

Melde mich sicher wieder demnächst...hier erstmal ein erstes Bild,
noch aus der Garage des Vorbesitzers:

Bild

Man beachte u.a. die hübsche Sissybar...
Okay, das war's erstmal...ich geh' mich jetzt freuen...haha.
Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Panhead - Project

Beitrag von Panhead Andi »

Cool !! Glückwunsch zum "neuen" Ofen !

Old Panheads never die !! 8)
***SCFFSC***
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Panhead - Project

Beitrag von Stone »

Danke, Andi. 8)
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: Panhead - Project

Beitrag von einpro »

Gratuliere und viel viel Spaß beim Umbau , du Glücklicher


Lg JO
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Panhead - Project

Beitrag von Stone »

Danke, Jo. 8)
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Panhead - Project

Beitrag von Gerry »

Welcome back! ;-)
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Panhead - Project

Beitrag von Stone »

Yess, Gerry...thx. 8)

Freu' mich wie'n Keks!
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Panhead - Project

Beitrag von achtball »

auch von mir glückwunsch zum "neuen" hobel.
ist die fahrbereit? dann würde ich mit den umbauarbeiten doch lieber bis zum nächsten winter warten. die sissybar ist ja nun schnell runtergebaut und die klappe vom heckfender notfalls auch, wenn du auf den "bobber-style" stehst. schämen würde ich mich zumindest auf keinen fall, mit so einer kiste relativ nah am originalzustand (nach dem, was man erkennen kann) rumzufahren.
denk dran, am 14.6. ist das "Altgeraffeltreffen" - dieses jahr im spessart statt im vogelsberg.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Panhead - Project

Beitrag von Stone »

Hej Philipp...Danke.
achtball hat geschrieben: ist die fahrbereit?
...
...
denk dran, am 14.6. ist das "Altgeraffeltreffen" - dieses jahr im spessart statt im vogelsberg.
Fahrbereit? Bedingt...theoretisch ja.
Batterie fehlt, sonst könnte man damit fahren.
Ist aber seit Jahren abgemeldet und braucht erstmal Vollabnahme...
...Rahmen wird vermessen und gerichtet, etc. ...natürlich wurde hier schon mal rumgemurkst und ich will das von Anfang an vernünftig aufbauen. Stehe in Kontakt mit Köster im Allgäu und auch mit FTW hab' ich schon geredet...alles in Butter, aber der Rahmen geht erstmal weg.

Mit viel Glück hab' ich das Ding im Herbst auf der Strasse. Wenn ich bis dahin nix zum Fahren habe, ist mir das auch wurscht...kannste Dir sicher denken!
Schliesslich habe ich das Motorrad jetzt wenigstens! *freu*
Und geplant war ursprünglich, dass ich mit 45 wieder Panhead fahr'...haha...und derzeit bin ich noch nicht mal 43...liege also gut im Zeitplan.

Hab' doch noch ein Bild vom ganzen Bike aus der Garage des Vorbesitzers...Moment:

Bild

Wie man sieht...Lenkkopf üblicherweise zugeschmiert und/oder geändert und einiges an hässlichem Material verbaut...
...trotzdem: Das wird 'n leckeres Mopped!




Und Spessart ist ja ums Eck'...wo denn genau und was ist geplant?
Sry...hab' das wohl noch nirgends gelesen.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Panhead - Project

Beitrag von achtball »

gude,
das altgeraffeltreffen hat bisher immer in grebenhain/herchenhain stattgefunden und wird in diesem (fünften) jahr im spessart abgehalten:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... highlight=
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Panhead - Project

Beitrag von Stone »

Interessant... 8)
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Panhead - Project - Bilder

Beitrag von Stone »

Welcome home, Darling...

Die FLH ist jetzt daheim...
Haufenweise Arbeit - aber schöne Arbeit!

Bis denne...
Zuletzt geändert von Stone am 31.03.2016, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Panhead - Project

Beitrag von Stone »

Hej.

Angeregt durch den Thread von Rocket und seinem 17-jährigen Projekt will ich hier auch mal ein Bild vom aktuellen Stand kundtun, wenn's auch nicht viel ist:

Bild

Und obwohl nicht viel passiert ist, macht's auch bald 3 Jahre nach dem Kauf immer noch Laune und vielleicht fällt ja dann bald auch mal eine Entscheidung, wer mir die KW macht. In weiteren drei Jahren ist's dann vielleicht soweit? Scherz...oder auch nicht?
Derweil roll' ich mit diesem Scooter eben ohne Motor über'n Hof...und mach potatopotatopotato dazu.

P.S.:
Damit ich zwischendurch trotzdem 'rumbrettern kann, hab' ich mir Mitte Februar eine noch völlig originale 91er Evo-Spochty geholt. XLH 1200.
Ja, Evo, ist schon klar, aber ich find' die trotzdem gut. Die Karre ist immerhin 25 Jahre alt und als ich 1997 meinen ersten Big-Twin hatte, da hatte der erst 19 Jahre auf'm Buckel...
Ergo: Hätte früher nie für möglich gehalten, dass ich das mal sagen werde, aber Evo, vor allem frühere Modelle, sind inzwischen Klassiker. Jedenfalls für mich.
Die Spochty hab' ich natürlich geringfügig modifiziert und bin auch fast durch damit, aber das hat hier ja eigentlich nix verloren.

Also, hier geht's weiter in etwa drei Jahren...bis dann.
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Panhead - Project - Bilder

Beitrag von Don Rocket »

Hi Stone,

ist das ein Jammer Kickerdeckel? Nur für den Fall, dass du eines Tages keinen Bock mehr drauf haben solltest, ich hätte da verschärftes Interesse dran.

Und der Lenkkopf, war der wie bei mir mit Blechen verkleidet oder einfach nur verspachtelt?

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Stone
Beiträge: 140
Registriert: 11.09.2009, 11:04

Re: Panhead - Project - Bilder

Beitrag von Stone »

Hi Rocket.
der Lenkkopf wurde in de Staaten gesägt, Keil eingesetzt, zugeschweisst und mit 'ner Menge Metallspachtel zugeschmoddert. 70/80ies-Style, kennt man ja...
Habe das alles beim Köster rückgängig machen lassen und das sieht jetzt bis auf das fehlende Lenkradschloss tadellos aus.

Übrigens hab' ich keine Ahnung, ob das ein Deckel von Jammer ist.
Wäre das was Spezielles?
Antworten