Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von Henk »

Hallo Zusammen,

bin heute mal wieder zum fahren gekommen und 10 Meter vorm Ziel habe ich runterbremst und folgendes ist passiet......

Lautes klack !!!! Vorderrad hat fast blockiert also mit 3 Mann von der Straße gewuchtet.......:-)

Ein Riss in der Bremsankerplatte ausgehen von der Bremsnockenwelle (hier fast ausrissen) und Bremsankerbolzen. wie gesagt 80% quer eingerissen.

Also meinen Servicewagen kommen lassen mit Moppetständer und Werkzeuge Vorderrad raus und den ganzen Krempel raus aus der Trommel. Vorderrad wieder rein und langsam nach Hause............:-(


Wie kann so etwas passieren, das einzige was ich erkenn konnte war das an einer Bremsbacke ein Teil vom Belag fehlte (ca. 1,5cm).

Einen Rat nicht mir das nochmal passiert, keine Lust das ich mich wegen sowas auffe Mappe lege.

Sollte ich lieber alles erneuern oder einzeln Teile behalten, da ich nur ein Leben habe möchte hier keine halben Sachen machen.

Grundsätzlich finde ich die Optik und die Bremsleistung der Trommel ok.

Grüße aus Erkrath

Dennis

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

ist das eine OEM-Ankerplatte ?
Nummer innendrin ?

Ausserdem fehlt die Spezial-Unterlagscheibe auf dem Ankerbolzen.
Oder hast du die , nach dem Ausbau, noch in der Hosentasche ?

Prinzipiell würde ich sagen ... keine Ahnung.
Verspannt ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
knuckleherby
Beiträge: 23
Registriert: 26.02.2013, 14:09
Wohnort: boarischer Woid
Kontaktdaten:

Re: Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von knuckleherby »

Moin,

is ja ganz schön heftig :shock:

dass sich das kleine abgebrochene Stück Belag irgendwo verkantet und zum Bruch geführt hat ist m.M. eher unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen.

War das Stück noch drin oder nur Gebrösel?

Die Bremsankerplatte und die Beläge brauchst ja sowieso neu, dann würde ich die restlichen Innereien auch erneuern. Ob die Trommel ok ist müßte dann noch geprüft werden.

Gruß Herby
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von Henk »

Moin,

super Danke erstmal für eure antworten.........

Wäre es ggf. möglich so eine Duplex zubauen oder bekomme ich dir nicht an meine FL Tauchrohre montiert ...........

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... %21WW37747
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von PANHEAD »

Hi ,
diese Duplex-Bremse ist für Springergabeln . Sie passt nicht an Deine Telegabel . Wie Herby schon schrieb , besorge die Teile neu und überprüfe die Bremstrommel . Oder gleich alles komplett erneuern ! Die Teile haben nun mal schon ein paar Jährchen auf dem Buckel .
Gruss
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

PANHEAD hat geschrieben:... Die Teile haben nun mal schon ein paar Jährchen auf dem Buckel .
Gruss
Hi,

weiß nicht. Sieht für mich nach China aus.
Und wie schon erwähnt fehlt diese dicke U-Scheibe am Ankerbolzen und deshalb wundere ich mich pauschal gesagt nicht daß das Ding platzt.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von Henk »

Hi Panhead,

alles klar verstanden.

Ich werde soweit alles erneuern, sicher ist sicher.

Gibt es ein komplettes Set oder muss ich mir alles zusammensuchen, habe leider auch nur einen WW Katalog hier von 2007.
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von Henk »

rainer_aus_ulm hat geschrieben:
Hi,

weiß nicht. Sieht für mich nach China aus.
Und wie schon erwähnt fehlt diese dicke U-Scheibe am Ankerbolzen und deshalb wundere ich mich pauschal gesagt nicht daß das Ding platzt.

rainer

Die Scheibe war drunter, habe sie nur weggelassen für die Rückfahrt. Ich muss nochmal nach der OEM Nummer schauen.
DDanger
Beiträge: 8
Registriert: 12.05.2013, 13:42
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Tromelbremse Bremsankerplatte gerissen

Beitrag von DDanger »

Hi Dennis
Danke fuer die Bilder, jetzt weiß ich, wo ich bei der Vorderrad Bremse hinschauen muss.....
Warum:
Da hat sich was zwischen Belange und Trommel verkeilt, mit selbsthemmeffekt..... Dann frissts und platzt halt.....
Und das muessten die Belegsteile gewesen sein
Bei simplex,ist es wichtig die Belange anzuphasen, wo sie zuerst auf die Trommel drücken, genau da hat sich bei dir was gelöst vom Belag
Tippe auch drauf das die Trommel was hat, also alles einmal neu und die kupferpaste nicht vergessen
Werd jetzt die Bremse vorn öfters warten und lieber einmal zu viel die Beläge tauschen.
Viel Spaß mit der Pan!
Gruß
Dirk
Grüße aus Graz
Antworten