Seite 1 von 1

Regler zerlegt sich..

Verfasst: 03.12.2013, 21:07
von Jo
Hallo Zusammen,
leider zerlegt sich mein mechanischer Bosch Regler an meiner 1964er Duoglide :(

Als Lima habe ich eine Cycle Electric 65 A drin und ich überlege mir jetzt
den passenden CE-Regler (540 L ?) zuzulegen.

Der Regler mit Lima kommt auf eine Länge von 19,3 cm, bis zur Schaltstange (Fuß) habe ich knapp 2cm Luft.

Ist die elektronische Ausführung des Bosch-Reglers eine Alternative?

Vielleicht hat ja schon einmal den CE- Regler adaptiert und kann seine Erfahrung weiter geben.


Gruß
Jo

Re: Regler zerlegt sich..

Verfasst: 07.12.2013, 00:17
von silbermoon
Hi Jo

Hab bei mir dieses Teil drauf:
www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite ... =%21WW1210

Den verchromten Mist habe ich durch originale Abdeckungen für Generatoren von HD ersetzt. Hat genau die gleichen Abmessungen wie das Chromteil auf dem Bild ist in CR Stahl und hat das alte Barshield Signet drauf. Hätte noch zwei der alten HD Abdeckungen vorrätig. Falls Interesse mache ich mal ein Foto der ganzen Geschichte.

Gruss Silvio

Re: Regler zerlegt sich..

Verfasst: 09.12.2013, 17:40
von silbermoon
Hier noch das Foto dazu ...

Bild IMG_2197.JPG (337 KB)[/url]

Re: Regler zerlegt sich..

Verfasst: 09.12.2013, 20:57
von Jo
Hallo Silvio,
Danke für die Info,
ist der Regler auch für kleine Batterien verwendbar ?,
(Low Charge).
wenn ja wäre das ja eine sehr unauffällige Lösung.

Ansonsten wäre der Cycle Electrik Regler mein Favorit,
sieht aber leider nicht so "orginol" aus.


Gruß
Jo

Re: Regler zerlegt sich..

Verfasst: 10.12.2013, 11:11
von Grisu
Jo hat geschrieben:Hallo Silvio,
Danke für die Info,
ist der Regler auch für kleine Batterien verwendbar ?,
(Low Charge).
wenn ja wäre das ja eine sehr unauffällige Lösung.

Ansonsten wäre der Cycle Electrik Regler mein Favorit,
sieht aber leider nicht so "orginol" aus.


Gruß
Jo
Hi Jo
Den Regler gibt es auch seperat, ohne Cover. Von was füreiner Batterie sprichst du hier?
Gruß
Grisu

Re: Regler zerlegt sich..

Verfasst: 10.12.2013, 13:36
von Jo
Hallo Grisu,
Batterie ist ein LifePo4 Akku mit 4,6 Ah
lief mit dem alten mechanischem Boschregler problemlos
und der ist auf 13,8 Volt eingestellt und der Regler kann 10A ab.


Gruß
Jo

Re: Regler zerlegt sich..

Verfasst: 10.12.2013, 17:05
von Partisan
Hi Jo,
ich "fuhr" den LifePo4, 2,3 Ah 2 Jahre mit Low-Charge-Regler. Gab keine Probleme.
Jetzt habe ich den LifePo4, 2,3 Ah seit einem Jahr an einem normalen Regler (liefert so um die 14,4 V) und das scheint auch gut zu sein.
Ich glaube, für die Dinger braucht es nicht zwingend einen Low-Charge-Regler.
Der Eine sagt so der Andere so. ....immer an Gerrys Omma denken!

Gruß
Jens

Re: Regler zerlegt sich..

Verfasst: 10.12.2013, 18:02
von Gerry
Partisan hat geschrieben:...immer an Gerrys Omma denken!

Gruß
Jens
:-) Nich das meine Omma hier zum running Gag wird.
Versuch macht kluch, sacht Omma.

Gruß,
Gerry

Re: Regler zerlegt sich..

Verfasst: 10.12.2013, 18:47
von KalleM
Partisan hat geschrieben:Hi Jo,
ich "fuhr" den LifePo4, 2,3 Ah 2 Jahre mit Low-Charge-Regler. Gab keine Probleme.
Jetzt habe ich den LifePo4, 2,3 Ah seit einem Jahr an einem normalen Regler (liefert so um die 14,4 V) und das scheint auch gut zu sein.
Ich glaube, für die Dinger braucht es nicht zwingend einen Low-Charge-Regler.
Der Eine sagt so der Andere so. ....immer an Gerrys Omma denken!

Gruß
Jens
Habe das selbe Setup, funktioniert bei mir auch seit 2 Jahren mit normalem Regler.
Kalle