Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Moderator: Gerry

Antworten
Hajo
Beiträge: 94
Registriert: 21.09.2008, 20:53
Wohnort: 61118 Bad Vilbel

Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von Hajo »

Hallo,

mein Getriebe sifft an der Hauptwelle und vermutlich ist das Lager am Ritzel ausgeschlagen. Wenn ich den Rimärriemen zwischen Pully und Kupplungskorb zusammendrücke sehe ich wie die Kettenspannung sich ändert. Geräusche macht es keine und schalten lässt es sich auch gut.

Habe das Teil jetzt ausgebaut auf der Werkbank liegen und will da nicht unbedingt alleine ran. Wenn ich es in die Werkstatt bringe wird es vermutlich nicht bis zum Frühjar fertig.
Gibt es hier jemanden, am besten noch im Raum Frankfurt/M, der den gleichen Job vor sich hat mit dem ich das bei ein zwei Bierchen zusammen machen könnte?
Soll nicht umsonst sein und parallel könnte man eine Fotodoku der Arbeitsschritte machen für die Techbase. Das Problem hatten ja schon mehrere hier im Forum.

Gruß,
Hajo
Ein Motor will laufen - er braucht nur Sprit, Luft und einen Funken !
robbi701
Beiträge: 45
Registriert: 02.09.2012, 09:08
Wohnort: Gilzem

Re: Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von robbi701 »

Hallo!!

Bin selbst grad dran und fast fertig.

Wenn Du die Messtechnik besitzt sollte das kein Problem sein.

Allerdings muss man davon ausgehen das es nicht bei dem Lager bleiben wird.

Möglicherweise ist auch die Hauptwelle eingelaufen und muss getauscht werden. Die dazugehörige Buchse muss dann gehohnt werden, was also einen Werkstattbesuch wohl unumgänglich macht.

Das Kickerseitige Lager wird wohl auch fällig sein.

Und Und Und....

Gruss
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von PANHEAD »

Hi ,
so wie robbi701 schon schrieb , ist garantiert die Hauptwelle eingelaufen und muss auch getauscht werden , wie die anderen erwähnten Sachen auch . Wenn Du eine gute Dreherei kennst , die können Dir auch bei einigen Sachen weiterhelfen , wie Buchsen drehen bzw. anpassen . Es gibt auch komplette Überholsätze , wo alle Buchsen ,Lager ,Dichtungen und Wellendichtringe dazu sind .
Gruss
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von ron »

hallo Hajo,
hier nochmal der Link den ich auch kürzlich im Beitrag "Ausbau Getriebehauptwelle" eingestellt habe:

http://shovelhead.us/pics/sheets/tranny.pdf

ich denke mit dieser Anleitung kannst Du das Getriebe locker auch alleine zerlegen und inspizieren.

Klar kann einiges verschlissen sein, doch die OEM Getriebe sind, wenn sie nicht ohne ÖL gefahren wurden, sehr langlebig und robust, fast unzerstörbar.
Guck erst mal welche Teile Du wirklich benötigst, bevor Du um viel Geld komplette Rep.Kits o.ä. bestellst....vielleicht brauchst nur die Buchse im Maingear und ein paar Dichtungen.
Und achte darauf die Lager Nadeln nicht zu mixen!
Ansonsten ist das (mit Unterstützung eines guten Manuals) keine Hexerei, Du schaffst das schon....
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
robbi701
Beiträge: 45
Registriert: 02.09.2012, 09:08
Wohnort: Gilzem

Re: Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von robbi701 »

Ich denke ohne Komplettzerlegung wird das nix.

Wenn die Lagerröllchen der Hauptwelle verschlissen sind brauchst Du Übermassröllchen (kosten bei W&W 46 cent das Stück).

Aber Du musst erst mal die Lagerbuchse vermessen um überhaupt ein Mass zu bekommen.

Zum gründlichen Vermessen muss die Hauptwelle raus und dafür muss erst mal die Nebenwelle raus.

Also viel Arbeit.

Es ist auch richtig das die Getriebe echt was abkönnen, nur wenn de dat Ding schon offen hast machs lieber richtig und Du hast lange Ruhe.

Wenn Deine Hauptwelle eingelaufen ist, bringt eine Neue Buchse nich viel.

Diese muss nämlich nach dem Einpressen erstmal auf das Hauptwellenmass gehohnt werden. Is leider so.

Wenn die welle eingelaufen ist kannst Du das gar nicht anpassen weil Dir immer etwas an der Welle fehlen wird was automatisch Spiel bedeutet was wir nicht haben wollen..

Wenn Du willst ich wohne in der Nähe von Bitburg. Falls Du zufällig mal in der Nähe sein solltest kannste gerne mal vorbeikommen, dann kann ichs besser erklären weil hier noch alles zerlegt ist (warte auf Teile)

Gruss
Hajo
Beiträge: 94
Registriert: 21.09.2008, 20:53
Wohnort: 61118 Bad Vilbel

Re: Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von Hajo »

Hallo,

danke für die Antworten und @ Ron, genau das Thema mit der Hauptwelle war es was mich bewegt hat das nicht alleine zu machen und das Thema hier zu posten. Die Messtechnik habe ich nicht, ich erkenne noch die verschlissenen Lager und kann auch nur optisch beurteilen ob die Welle eingelaufen ist.
Ich wollte halt vermeiden, dass ich dann mit ner Kiste Teile am Ende doch zum Instandsetzer muss, der sagt wärste mal gleich gekommen statt jetzt mit dem Puzzle, und am Ende ist die Kiste wenn es warm wird nicht fahrbereit.

Gruß,
Hajo
Ein Motor will laufen - er braucht nur Sprit, Luft und einen Funken !
robbi701
Beiträge: 45
Registriert: 02.09.2012, 09:08
Wohnort: Gilzem

Re: Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von robbi701 »

Dat mit der Welle is ganz einfach, hat se nen Absatz ist sie eingelaufen.

Von daher würde es auch nix nützen nur ne neue Buchse einzupressen.
Du würdest gar nicht damit draufkommen bzw hätteste
Du Spiel.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von ron »

..klar zerlegen solltest komplett, dann reinigen und Sichtkontrolle - wie Robbi sagt: wenn ne Welle eingelaufen ist siehst Du's und dann brauchst nix mehr messen, wenn sie ok scheint gehts wie folgt weiter....
Schaltgabeln prüfen ob sie gerade sind oder sonstwie gröber abgenutzt, Schaltmuffen müssen noch "scharfkantig" sein und nen Unterschliff haben sonst springen Gänge raus, alle Zahnräder und diverse Flächen prüfen....das übliche halt....wenn Du nicht sicher bist, fragen oder doch zu nem Profi (Motoreninstandsetzer, Dreher, H.D. Werkstatt?) gehen...
wenn das abgeschlossen, alles gereinigt zusammenstecken und Radial Spiel prüfen. Dazu ist erstmal kein Spezialwerkzeug notwendig, sobald Du fühlbares Spiel spürst, ist es zuviel - es handelt sich um hundertstel....s.a. Manual. Axialspiel ist normal und das kannst mit ner Fühlerlehre checken....
Dann kannst die betroffenen Teile bei obengenannten vermessen lassen und dementsprechend weiter agieren...

Aber ich will Dir nix einreden, wenn Du kein Manual und nicht das nötige Grundwissen hast bzw. es Dir nicht zutraust, dann ist's besser (wie es ja Dein Plan war) Du findest jemand in Deiner Nähe....Robbi hat Dir ja schon nen Vorschlag gemacht...
@Robbi: achja, was war denn nun das Problem bei Deiner HW, dass sie nicht rausging?

Gruß und viel Erfolg
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
robbi701
Beiträge: 45
Registriert: 02.09.2012, 09:08
Wohnort: Gilzem

Re: Getriebe 4 Gang Ratchet Top

Beitrag von robbi701 »

Die HW ging nach ner intensiven Backofenbehandlung mit ner ordentlichen Presse raus.(Hab mir grad ne eigene bestellt)

Die Teileliste ist lang, auch wenn eigentlich nur die Nadellager der Nebenwelle völlig zerbröselt waren.

Machen wirs Kurz, bis auf die Zahnräder muss eigentlich alles an Dichtungen und Lagern gemacht werden (Verschleiss).

Aber dafür sehe ich einer geilen Saison 2014 entgegen.

Bis auf den Motor hab ich jetzt eigentlich alles durch. :D

Gruss

Robbi
Antworten