Seite 1 von 1

S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 11.12.2013, 14:59
von guecki
Hallo

Kann mir Bitte jemand die Schraubengrößen vom S&S Vergaser Super E

Schwimmergehäuse und Luftfiltergrundplatte durgeben?


Noch ne frage zur Teillastdüsengröße:

280er zu Fett, Kerzen schwarz. 0,7112mm Bohrung

265er zu mager nur mit Choke fahrbar, sonst magerpatschen,
Vordere Kerze Schwarz hinten sehr Hell 0,6731mm Bohrung

Sind die Bohrungsdurchmesser richtig umgerechnet?

Würde gerne die 265er Düse etwas aufreiben auf ein mittelmas zwischen 265 zu 280.

Ist das zum scheitern verurteilt oder machbar?

Danke

Gruß
Markus

Re: S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 11.12.2013, 15:23
von shovelfauli
Hi Markus,

erstmal herzlichen Glückwunsch, daß du die Düsenbohrungen auf 1/1000mm genau messen kannst.
Trotzdem würde ich nicht selber aufreiben, weil das sowieso nicht kreisrund geht und das Ergebnis somit nicht mehr messbar und nachvollziehbar ist.
Also bevor du dir da selber ein Ei legst, weil du später nicht mehr weißt, welche Düse welche Größe hat - würde ich dir zu den Standargrößen raten und lieber dem Problem mit den so extrem unterschiedlichen Kerzenfarben auf den Grund gehen.

Zur Schraubengröße: Du kannst dir das Super E Manual bei S&S runterladen. Da stehen die Schrauben normalerweise drin.

Grüße
Fauli

Re: S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 11.12.2013, 15:47
von guecki
Hallo


Habe das Loch nicht gemessen, nur anahnd der düsengröße von 0,028 angenommen das es sich um inch handelt und das mit dem converter umgerechnet.
Daher die frage ob das stimmt.

Daß das nicht 100% rund wird ist klar, aber ist das so wichtig?

Ne spielerei ists auch.

würde die 265er Düse nehmen und mich ranntasten.

Ich denk die Vordere Kerze ist schwarz weil ich net lange gefahren bin, wegen patschen, und wegen der kalten Aussentemperatur.

Vorher waren beide Kerzen ungefähr gleich.

Werde das Manual mal suchen.

Danke
Gruß
Markus

Re: S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 13.12.2013, 09:06
von shovelfauli
Moin Markus,

nein es ist nicht unbedingt nötig zu wissen, welche Größe deine dann aufgeriebene Düse hat - die Hauptsache ist, es funktionert.
...nur ich persönlich würde mich bei den Fehlersuche oder bei Änderungen am Setup schwer tun, wenn ich immer bei 0 anfangen müsste, weil ich nicht weiß, welche Größe die Düse hat und ob es sich lohnt mit Düse x oder z zu testen, wenn ich nicht mal weiß ob die Düse Größe y hat - das würde mich kirre machen und die selbst aufgeriebene Düse würde immer als erstes rausfliegen. :-)

Ich kann dir leider nicht sagen, welchen Durchmesser eine 280er oder 265er Düse hat und ob deine Berechnung stimmt. Kann es leider auch nicht messen.

Schraubengröße im manual:
Luftfilterplatte zu Vergaser: Screw, HH, cap, 1⁄4"-28 x 7⁄8"
Schwimmerkammer: Bowl screw (10 Pack)
10-24 x 3⁄4" - 3 required
10-24 x 2 3⁄8" - 1 required

Grüße
Fauli

edit: sorry, ein Wort vegessen

Re: S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 13.12.2013, 12:37
von PANHEAD
Hallo Markus ,
erstmal vorneweg : Vergasereinstellung immer bei warmen Motor vornehmen , und Zahlen auf Düsen im Vergaser sind keine mm-bzw. zoll Angaben,sondern kennzeichnen die Durchflussmenge
Natürlich kannst Du die Düsen aufreiben , da gibt es einen Satz Düsenreibahlen zu kaufen . Aber wie Fauli schon schrieb , wird es dabei Probleme geben , oder du kennzeichnest diese aufgeriebenen Düsen . Aber dann kannst Du dir gleich ein paar Düsen kaufen und ausprobieren .
Gruss

Re: S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 13.12.2013, 17:58
von ron
hi, was mich wundert ist, dass die hintere Kerze heller ist....ich kenns nur umgekehrt.
2tens, sie knallt in den Gaser obwohl die vordere Kerze schwarz ist.
Wie hell ist die hintere Kerze, kannst ein Foto machen?
Meiner Erfahrung nach können die Kerzen total sauber sein, das Porzellan noch weiss nur am Grund des Isolators dunkelgrau sowie an der Isolatorspitze nur einen graubraunen Ring zeigen (eigentlich ein ideales Kerzenbild haben) ohne dass sie knallt...
Bist Du sicher, dass sie nicht Falschluft zieht?

... und wie Panhead schon sagte - ordentlich warm fahren ist Grundvoraussetzung um die Einstellung und das Kerzenbild zu beurteilen.

Gruß

Re: S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 16.12.2013, 00:52
von guecki
Hallo

Ich werd nochmal ne rund drehen und richtig warmfahren und dann Fotos machen.

Danke auch für die Schrauben größe.

Gruß
Markus

Re: S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 23.12.2013, 00:29
von guecki
Hallo

Hab jetzt mal ne längere Tour gemacht und drei mal die Kerzen Fotografiert.

Die rechte ist immer der Vordere Zylinder Beschleunigerpumpe ist zugedreht.

Bild 1.2.jpg (210 KB)

Bild 1.3.jpg (348 KB)

Bild 1.4.jpg (204 KB)

So sollten die Kerzen aussehen?
Mit der 280er Düse sahen die Kerzen so aus wie der Rand vom Gewinde.

Der Motor neigt beim beschleunigen zum vergaserpatschen, werde mal die Beschleunigerpumpe aufdrehen und schauen was Passiert.

Gruß
Markus

Re: S&S Vergaser Düsen und Schrauben

Verfasst: 23.12.2013, 12:12
von trybear
Moin,

in Anbetracht der Außentemperaturen find ich das die Kerzen ächt gut aussehen.

Vergaserpatschen... prüf mal nochmal auf Nebenluft am Manifold mit Bremsenreiniger. Wenn das dicht ist: Einstellung mit mehr oder weniger Einspritzmenge probieren ist auch das was ich als Nächstes machen würde.

Gruß