Motorradführerschein

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Motorradführerschein

Beitrag von wishbone69 »

Tach Gemeinde,

meine Freundin ist momentan dabei ihren Motorradführerschein zu machen.
Tolle Sache, ich freu mich schon auf den Sommer. :D

Da kommt sie am Donnerstag aus dem Theorieunterricht und berichtet folgendes....

Ab April darf nur noch in Protektorenkleidung und mit Motorradstiefeln
Prüfung gemacht werden (praktische Prüfung... :wink: ).

Motorradstiefel ohne Schnürung, das kommt noch dazu.

Sie hätte vor Wut fast gekotzt.

"Meinen offenen Helm darf ich dann am Ende auch nicht tragen!!!"

Hätte sie in dem Moment einen Verantwortlichen in die Finger bekommen,
das wäre wie die beste Szene in einem Tarantino Streifen gewesen.

Die wollen einem echt alles vermiesen...


Euer Führerschweinbone
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Motorradführerschein

Beitrag von SuperGauzy »

Ha ha haaaa...
Als ich vor 22 Jahren mit meinem Führerschein angefangen habe, hatte ich gerade mal einen eigenen Helm und einen Nierengurt und die noch aus den Zeiten, in denen in mit dem Mofa unterwegs war.
Meine erste Lederhose (mit Schnürung) kaufte ich mir im Herbst, als es mit der Jeans zu kalt wurde und kurze Zeit später eine Lederjacke.
Ich war damals froh, dass ich den Lappen und das Moped bezahlen konnte. Sicherheitskleidung stand da erstmal gar nicht auf der Liste. Protektorenscheiß hab ich bis jetzt noch nie besessen, zumindest nicht zum Mopedfahren. So ein Schwachsinn! Welcher 18-jährige soll sich den ganzen Krempel denn noch leisten? Da werden denen ja noch mehr Steine in den Weg gelegt. Als würde die Karte nicht schon genug kosten!?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Motorradführerschein

Beitrag von Otter »

Total bescheuert.... :x

Protektorenkleidung ist aber noch keine Pflicht, sondern erstmal "nur" ein Rückenprotektor :mrgreen:

Hier steht was dazu:
http://www.dvpi.de/aktuelles/196-neue-r ... efung.html


Gruß Otter
Chrome is my favourite colour!
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Motorradführerschein

Beitrag von wishbone69 »

Motorradschuhe mit Knöchelschutz..

Super, als Fahranfänger mit gefühlsfreien Stiefeln in die erste Fahrstunde.
Vollidioten!

Die sollen sich dann Motorradkleidung kaufen ohne einen Plan zu haben was sie denn benötigen.

Denn die Erfahrungswerte kommen ja erst noch.

Es wird immer schlimmer....

Grrrr... :evil:
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Motorradführerschein

Beitrag von trybear »

Die sollen sich dann Motorradkleidung kaufen ohne einen Plan zu haben was sie denn benötigen.
Na und? Hab ich auch so gemacht.... :mrgreen: Teichert Fransenjacke, schweinegeil aber auch schweineeng und saukalt.... Mann sammelt hat so seine Erfahrungen... :wink: Solange das nicht in den Genen verankert ist, bleibt das so. :roll:
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Motorradführerschein

Beitrag von Partisan »

Ich sehe uns in naher Zukunft auf der PEP schon alle rumlaufen wie Mork vom Ork.

Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
detroitdiesel
Beiträge: 223
Registriert: 15.12.2010, 23:22
Wohnort: Westdeutschland, zwischen Bremen und Oskardrück
Kontaktdaten:

Re: Motorradführerschein

Beitrag von detroitdiesel »

Teichert Fransenjagge, wie geil. Hammerbrooker Standarduniform...
Elwood: Shit.
Jake: What?
Elwood: Rollers...
Jake: No.
Elwood: Yeah.
Jake: Shit.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Motorradführerschein

Beitrag von Rudi »

Ja,

so ist das eben.

Amerikanische Verhältnisse. Absichern wo es nur geht.

Keinen heißen Kaffee in den Getränkehalter im Auto.

Verbrühungsgefahr.

Betriebsanleitungen sind beim neuen Auto jetzt doppelt so dick wie früher. Überall Warnhinweise.

Ein Kunde von mir hatte einem über 85 jährigen deutschsprachigen Patienten zwei nicht erhaltungswürdige, schmerzende Zähne extrahiert.

Mit seinem Einverständnis!

Am nächste Tag kam sein Betreuer, ein Rechtsanwalt, in die Praxis, und ließ sich die Behandlungsunterlagen aushändigen.

Kurze Zeit später war auch schon die Staatsanwaltschaft im Altersheim.

Und da wundert ihr euch über die Vorschrift mit den Protektoren.

Ich weiß natürlich nicht wie es rechtsmäßig ist, sollte es auf einer Prüfungsfahrt zu einem Unfall kommen.

Bei wem der Staatsanwalt dann vor der Tür steht.

Meine erste Fahrstunde 1975 bin ich ohne Helm auf einer 175er Zündapp gefahren.

As time goes by.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: Motorradführerschein

Beitrag von Eddi »

Es wird immer bescheuerter hier im Lande . :(

Jetzt sollte mann mal überlegen einen Prüfungsklamottenverleih aufzuziehen , könnte sich lohnen . :idea:

Eddi
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Motorradführerschein

Beitrag von Landmark »

Partisan hat geschrieben:Ich sehe uns in naher Zukunft auf der PEP schon alle rumlaufen wie Mork vom Ork.

Jens

Na dann: Nano Nano Hamsti Wamsti :lol:

http://images.adrivo.com/images/950/q_8 ... 115996.jpg

http://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/f ... lungen.jpg


Gruß

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Motorradführerschein

Beitrag von Arthur »

Diese Gängelei geht mir auch auf den Nerv.

Andererseits hätte ich nach meinen letzten zwei Unfällen einen steifen Ellenbogen und ein paar Zehen weniger, hätte ich nicht geeignete Klamotten angehabt. Hätte ich keinen Helm aufgehabt, könnte ich wahrscheinlich hier nicht mehr schreiben.

Trotzdem möchte ich selbst entscheiden, was ich anziehe oder nicht.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Motorradführerschein

Beitrag von shoveling man »

Die Mädels und Jungs von Heute sehen das, glaub ich ein bischen anders. Für meine Söhne (16/18 ), die beide gerade die Pappe fürs Zweirad machen, ist es selbstverständlich, dass Sicherheitsklamotten angezogen werden. Und dies ist nicht von mir gepredigt worden, diese Einsicht kam von alleine.
Klar soll jeder beim Moppedfahrn das Tragen, was er möchte? Aber das Führerschein-Azubis einen Mindestschutz am Körper tragen müssen, ist meiner Meinung nach selbstverständlich und kann sicherlich nicht schaden.
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Luis

Re: Motorradführerschein

Beitrag von Luis »

Ich gehe davon aus, wenn du Fahrstunden nimmst, dass der Fahrlehrer für die Sicherheit verantwortlich ist! Bin gleicher Meinung wie Harry, dass es die heutige Generation etwas anderst sieht und ein Mindestschutz als sinnvoll erachtet wird! Heutige Protektoren sind mittlerweile recht angenehm zu tragen und fallen auch nicht mehr so auf! Der wichtigste Schutz ausser dem Helm und Handschuhe ist für mich der Rückenprotektor.
Klar es sollte jedem selbst überlassen sein, jedoch kann ich es bei der Fahrschulausbildung und dem heutigen Straßenverkehr durchaus nachvollziehen das es gefordert wird!

Man muss nur verdammt aufpassen denn dann ist die Grenze nicht mehr weit zu sagen es müssen nun alle anerkannte Schutzkleidung tragen. :evil:

Gruß Luis
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Motorradführerschein

Beitrag von Thorsten D. »

ähm, hier mal korrigiere, zumindest teilweise,

ne pflicht für bestimmte klamotten gibts zwar noch nicht, aber wenn dich irgend so ein idiot abschiesst und es wird festgestellt dass bestimmte verletzungen mit entsprechenden klamotten nicht entstanden wären, dann schauste in den mond und zahlst selberst..................

also ich hab deswegen im sommer zu meinen shorts und t-shirt immer ne lederweste an ;-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
squarehead
Beiträge: 8
Registriert: 08.12.2013, 14:23
Wohnort: zwischen Weibern & Engeln, Eifel

Re: Motorradführerschein

Beitrag von squarehead »

....den Trick mit der Lederweste hab ich auch drauf.

Ganz ehrlich?? Wir degenieren uns immer weiter selber! Vorschriften, Vorschriften, Vorschriften.... statt gesundem Menschenverstand! Die gebückten Ritter in Ihren bunten Rüstungen halten sich für unverletzlich und FAHREN auch so....

Ihr kennt alle noch die 27 PS-Nummer und die Leistungsbegrenzung auf 100PS. Denke ich, war sinnvoll. Warum abgeschafft? Ganz einfach! Damit konnte man (Staat/Industrie) kein Geld verdienen, ausser den paar Drosselkits.

Heute gibt es Moppeds mit 200undPS, jeder Fahrschüler kann sich HEUTE nach der Prüfung in seinen GTI oder schlimmeres setzen....

Und JEDE Neuerung bringt Geld..... ob Protektoren oder Schuh. "Paul, bestimm mal das jeder das und das anhaben muss...." Verkehrsminister Paul führt´s ein, Umsatz stimmt!!

Wo bleiben die Wächter vor den Fastfood-Buden, die Super-Dicke nicht mehr reinlassen?? Schaut euch mal um, DAS sind die Millionengräber von morgen.
Antworten