Servus,
wer kennt die Unterschiede in den Gangradsätzen von 1936-64, 1965-69, 1970-77 bzw. die Länge der Hauptwelle?
Habe ein Gehäuse mit eingeschlagener Nr. 34703-65: gibt es in meinem Parts-Catalog aber nicht...welcher Satz gehört da rein?
Wer kann verläßliche Antwort geben da das Zeug gewaltige Furchen in den Geldbeutel reißt?
Ciao Lutz
Hauptwelle 4-Gang Getriebe
Moderator: Gerry
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Hauptwelle 4-Gang Getriebe
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Hauptwelle 4-Gang Getriebe
Hi,
also die Part-Nr. deutet ja auf ein Getriebegehäuse von 65-69 hin. Vielleicht nützt dir ja folgender Link zu den Explosionszeichnungen und Part-Nr. etwas.
http://www.bikebandit.com/parts/Harley-Davidson
also die Part-Nr. deutet ja auf ein Getriebegehäuse von 65-69 hin. Vielleicht nützt dir ja folgender Link zu den Explosionszeichnungen und Part-Nr. etwas.
http://www.bikebandit.com/parts/Harley-Davidson
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Hauptwelle 4-Gang Getriebe
Servus Marcus,
danke für den Link, der ist spitzenmäßig!
Habe zwar einiges an techn. Unterlagen, aber Maße stehen nirgends dabei.
Nächstes Problem: die alte Hauptwelle hat eine Länge von 12.47", also eine für 70-85...
War das ein Griff in die Trickkiste wegen 3" Belt, Mutter 4.-Gangrad mit SiRi, oder einem Versatz entgegenzuwirken (170-er Reifen)?
Wer weiß was dazu?
Dem Gehäuse nach würde ich auch zu der Welle 65-69 (11.985" Länge) tendieren, aber was hat das für Auswirkungen?
An dem Schweden ist soviel zusammengewürfeltes das einem echt die Wurst kommt. (teilweise auch noch von "Fachfirmen" akribisch dokumentiert...
)
Die Stützplatte für den Beltdrive am Getriebe war mit ca. 5mm untergefüttert.
Ciao Lutz
PS: Danke auch an Bernie!
danke für den Link, der ist spitzenmäßig!
Habe zwar einiges an techn. Unterlagen, aber Maße stehen nirgends dabei.
Nächstes Problem: die alte Hauptwelle hat eine Länge von 12.47", also eine für 70-85...
War das ein Griff in die Trickkiste wegen 3" Belt, Mutter 4.-Gangrad mit SiRi, oder einem Versatz entgegenzuwirken (170-er Reifen)?
Wer weiß was dazu?
Dem Gehäuse nach würde ich auch zu der Welle 65-69 (11.985" Länge) tendieren, aber was hat das für Auswirkungen?
An dem Schweden ist soviel zusammengewürfeltes das einem echt die Wurst kommt. (teilweise auch noch von "Fachfirmen" akribisch dokumentiert...
Die Stützplatte für den Beltdrive am Getriebe war mit ca. 5mm untergefüttert.
Ciao Lutz
PS: Danke auch an Bernie!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Hauptwelle 4-Gang Getriebe
ich hoffe du hast nicht zuviel von deinem ersparten dafür rausgehauen?! hört sich ja nach ´ner ziemlich üblen baustelle an.holzlenker hat geschrieben:An dem Schweden ist soviel zusammengewürfeltes das einem echt die Wurst kommt. (teilweise auch noch von "Fachfirmen" akribisch dokumentiert...)
SuperGauzy

- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Hauptwelle 4-Gang Getriebe
Servus Gauzy,
nachrechnen und Preise notieren habe ich mir schon lange abgewöhnt
Aber was soll's?
Andere hauen verdammt viel Kohle für Safari-/ Kreuzfahrturlaub raus und müssen mit Fotos und Erinnerungen leben.
Unsereins hat aber dann immer noch was zum Anfassen & Reiten in der Garage stehen.
Ciao Lutz
nachrechnen und Preise notieren habe ich mir schon lange abgewöhnt
Aber was soll's?
Andere hauen verdammt viel Kohle für Safari-/ Kreuzfahrturlaub raus und müssen mit Fotos und Erinnerungen leben.
Unsereins hat aber dann immer noch was zum Anfassen & Reiten in der Garage stehen.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Hauptwelle 4-Gang Getriebe
Servus,
an alle die es interessiert...
Habe mit einem Getriebespezialisten (Blues) darüber gesprochen.
Getriebe dieser Epochen sind innen gleich, wenn man aber mit Stützlagerplatte für offenen 3"Belt unterwegs ist braucht man die längere Hauptwelle mit 12.47".
Ciao Lutz
an alle die es interessiert...
Habe mit einem Getriebespezialisten (Blues) darüber gesprochen.
Getriebe dieser Epochen sind innen gleich, wenn man aber mit Stützlagerplatte für offenen 3"Belt unterwegs ist braucht man die längere Hauptwelle mit 12.47".
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)