FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2009, 22:21
Wohnort: Landshut

FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von Martl »

Hi an diesem trostlosen Karfreitag,

ich hab folgendes Problem: Plan ist es an meiner FXS BJ 79 von rechteckiger Schwinge auf Rundschwinge umzubauen. Hat soweit auch gut geklappt. Die Rundschwinge passt perfekt in den Rahmen. Nur als ich das Hinterrrad mit Reifen eingebaut habe, denk ich mich trifft der Schlag. Der Reifen läuft eindeutig außer der Mitte und zwar ca. 10-12mm. Den so einzubauen geht rein optisch gar nicht und er würde auch am Fender streifen. Bin dann mit dem Hinterrrad zum Radspanner meines Vertrauens in der Hoffnung das die Felge außermittig eingespeicht wurde. Ist sie aber nicht. Laut dem Fachmann sind aber 5-10mm außermittig einspeichen drin. Abhängig von der Punzung.


Mir stellt sich jetzt die Frage ob Felgen mit Hyd Bremstrommel und Nabe BJ 67-72 grundsätzlich außermittig eingespeicht sein müssen? Oder ob ich zu doof zum zusammenbauen bin.

Bild Bild007d.jpg (491 KB)

Bild Bild009b.jpg (182 KB)
Zuletzt geändert von Martl am 18.04.2014, 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von achtball »

Hallo martl, ich kann deine Anhänge nicht öffnen und denke, du musst den Beitrag nochmal korrigieren.
Zum außermittigen einspeichen werden wahrscheinlich andere noch was sagen, von mir nur folgender Gedanke: die Trommel sitzt direkt auf der Nabe und auf der Trommel wird das kettenrad aufgenietet. Die darauf laufende kette muß ja am Reifen vorbeilaufen. Ich denke daher, dass du - je nach felgenbreite und reifen - so (außermittig) einspeichen musst, dass da alles fluchtet.
Wenn der Reifen (wovon ich ausgehe) zu weit rechts läuft, kann es sein, dass du wegen der Kette gar nicht weiter links rüber kannst.
Viel erfolg, Gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2009, 22:21
Wohnort: Landshut

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von Martl »

Hi Philipp,

ja ist mir klar, dass ich Probleme mit der Kette bekommen kann. Aber den Umbau auf Rundschwinge mit 130er Reifen ist jetzt glaub ich nichts was nicht schon mehrfach gemacht wurde. Und ich habe eigentlich nur Teile in Originalgröße verwendet (Spacer, Trommel, Bremsplatte, Nabe). In anderen Beiträgen hab ich auch schon von breiteren Reifen gelesen, die man in eine Rundschwinge gebastelt hat. Trotzdem vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Gruß Martl
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von achtball »

Hallo martl,
Das war auch nur als Denkanstoß gemeint. Ist dein reifen außermittig Links oder rechts? Wenn die Felge so eingespeicht ist, dass die Kette gerade so am Reifen vorbeiläuft, dann weißt du jedenfalls, dass du gar nicht mehr weiter nach Links Speichen kannst.
Wenn du das Setup '67-'72 verwendest, hast du eine midstarnabe. Hast du dann dafür auch die passenden Teile? Die grundplatte muß die ab '63 sein und die Bremstrommel sollte eine Teilenummer haben, die mit '67 endet.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2009, 22:21
Wohnort: Landshut

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von Martl »

Hi Philipp,

also das Hinterrad ist außermittig rechts d.h. er müsste, um mittig zu laufen ,10-12mm nach links Richtung Kette. Die Bremsplatte (BJ 63-72 )sowie die Nabe (BJ 67-72) sind definitv die Richtigen. Die Bremstrommel ist derzeit beim Radspanner d.h. ich kann derzeit nicht mit Gewissheit sagen welches BJ . Verbauen lässt sie sich ohne Probleme. Passt auch alles haargenau rein bis auf die Tatsache, dass das Hinterrad eben nicht mittig in Bezug auf den Rahmen läuft. :(

Sollte das klappen mit dem außermittig Einspeichen wie siehts dann eigentlich mit der Stabilität aus. Sind 10mm ohne Probleme drin, oder muß ich Angst haben das mir das Hinterrad um die Ohren fliegt?


Gruß Martl
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von BenniGun »

hallo Martl
ich denk mal das Du mit 10mm aussermittig keine Probleme hast, hab vorher ne 1400 Trude gefahren mit 200 Pelle, hatte da weit aus mehr Versatz drinn wegen dem Kardan, 10mm ist kein Ding wenn die Punzierung es mit macht, kenne auch jemand der sich die Punzierung schon selber gedengelt hat und das ist echt super gelaufen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von besibela »

moin martl,
wir haben 3 rundschwingen moppeds zwischen unser shop bikes und kunden bikes. alle räder laufen mittig im rahmen. alle räder sind außermitte (nach links) eingespeicht.
wenn du hinten kein breitreifen umbau hast, kommst problemlos mit der kette am reifen vorbei.
gruß
mat
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von ron »

servus mitnand,
prinzipiell ist außermittig einspeichen kein Problem, aber guck mal in den älteren Manuals, da sind die genauen Daten angegeben. Weiß jetzt auf die Schnelle nur, dass es zumindest ab '72? mit den Dual Flange Naben normal war/ist, dass die Räder um gut 1/2"/13mm versetzt sind. Bei den neueren Softtails (21"/16") ist der Versatz sogar noch größer.
Jemand hier erklärte auch mal, dass das so sein soll, wegen der Gewichtsasymmetrie oder so....
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2009, 22:21
Wohnort: Landshut

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von Martl »

Hi,

vielen Dank für die Infos. Hier zeigt sich wieder wie geil dieses Forum ist. Hab inzwischen schon an mir selber gezweifelt.

Werd die Felge jetzt außermittig einspeichen lassen und gut is.


Gruß Martl
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von achtball »

hallo martl,
also du lässt die felge jetzt weiter nach links speichen?
hast du vorher (im eingebauten zustand, wie auf bild 2 zu sehen) mal geschaut, wie groß der abstand vom reifen zur kette ist? nicht dass die nachher schleift.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von kickstartworks »

steck das rad rein und zieh die felge rüber oder lass sie von einem einfach rüberziehen, der das kann. wenn wir sowas bauen, stecken wir auch erst alles zusammen und dann ziehen wir die felge schön sauber in die mitte.
Benutzeravatar
tsone
Beiträge: 52
Registriert: 10.07.2015, 08:38
Wohnort: Harz

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von tsone »

Hallo zusammen, ich hole mal dieses alte Thema hoch. Vielleicht kann mir der ein oder andere weiterhelfen. Mit meiner jetzigen Kombination ist der Reifen außermittig plaziert. Gibt es irgendwo (Internet/Foren/Youtube) Informationen wie ich eine Felge außermittig einspeiche? Oder hat der ein oder andere eine Adresse wo man seine Felge hinschicken kann? Bin für jeden Tipp dankbar.
Euch noch einen schönen Tag
Gruß
Tobi
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von BenniGun »

Frag mal in einer guten Fahrradwerkstatt nach, die sollten das können, wenn Du es selber nicht machen kannst.
Man braucht da schon ein paar Werzeuge zum Messen das Seiten und Höhenschläge richtig passen, sowas hat man normal nicht selber in der Garage, ich jedenfalls nicht
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 166
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von schooter »

tsone hat geschrieben: 16.08.2022, 13:33 Hallo zusammen, ich hole mal dieses alte Thema hoch. Vielleicht kann mir der ein oder andere weiterhelfen. Mit meiner jetzigen Kombination ist der Reifen außermittig plaziert. Gibt es irgendwo (Internet/Foren/Youtube) Informationen wie ich eine Felge außermittig einspeiche? Oder hat der ein oder andere eine Adresse wo man seine Felge hinschicken kann? Bin für jeden Tipp dankbar.
Euch noch einen schönen Tag
Gruß
Tobi
Moin entweder Du machst das selber das geht eigentlich, wenns nur minimal ist und du keine neuen Speichen brauchst.
Brauchst nen wuchtbock (50€ ebay) und ein speichenschlüssel .
Im Netz gibt es einige Videos schau dir die mal an ob du dir das zutraust.
an sonsten eine Top adresse
http://www.swc-maier.de/
gibt sicher noch andere einspeicher etc.

MfG Martin
Benutzeravatar
tsone
Beiträge: 52
Registriert: 10.07.2015, 08:38
Wohnort: Harz

Re: FXS BJ 79 Umbau auf Rundschwinge

Beitrag von tsone »

Danke für die Informationen.
Speichenschlüssel und Wuchtbock habe ich, Messuhr liegt auch parat. Ich werde mich mal versuchen.
Falls irgendwer noch nen schönes Video hat, wo es gut erklärt wird, immer her damit.
Habt nen tollen Tag
Gruß
Tobi
Antworten