Seite 1 von 1

Magnetstück aus stator gelöst

Verfasst: 19.04.2014, 20:36
von tedman
Hi,
Ist eine Ladeleistung überhaupt noch möglich-oder lediglich verringerte Ladeleistung??
Es fehlt ein ca.3cm langes Stück (rest befindet sich noch fest eingeklebt in ursprungsposition)
Dank für eure Antworten im voraus
Gruß thorsten

Re: Magnetstück aus stator gelöst

Verfasst: 19.04.2014, 22:25
von SHOVEL55
Hi Thorsten,

wie hat es sich gelöst??? wär mir zu link mit nem halb ganzen teil an der KW herum zu fahren... und Unwucht hat es jetzt auch...

... also wegschmeißen... in der Wüste würd ich es einbauen...

... die Ladeleistung sollte geringer sein da das Magnet jetzt kleiner ist...

Grüsse Rüdi

Re: Magnetstück aus stator gelöst

Verfasst: 20.04.2014, 06:25
von Michael1965
Moin Thorsten,

es ist genau, wie Rüdi schreibt ... der Ladestrom ist geringer. Ähnlicher Effekt, wie bei verrutschten Magneten.
Aber das ist echt das weitaus kleinere Problem! Die Unwucht des Rotors ist tödlich, daher würde ich den Motor nicht mehr laufen lassen.

Ich habe beste Erfahrungen mit Rotoren gemacht, die einen durchgängigen "Kunststoffkäfig" über den gesammten inneren Umfang haben. Diese "Käfige" halten die Magneten meist sicher und in ihrer Position.

Re: Magnetstück aus stator gelöst

Verfasst: 20.04.2014, 09:04
von tedman
Moin,
Ich danke euch
Ergo gibts nen neuen stator👍
Gruß thorsten

Re: Magnetstück aus stator gelöst

Verfasst: 20.04.2014, 19:10
von SHOVEL55
... is aber der Rotor...

Re: Magnetstück aus stator gelöst

Verfasst: 20.04.2014, 19:16
von tedman
Sorry meinte türlich den rotor😉👍