Alernative zu Bananen Bremssattel

Moderator: Gerry

Antworten
ralleman
Beiträge: 115
Registriert: 02.09.2014, 17:05

Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von ralleman »

Hallo zusammen ,
erstmal ein gesundes neues Jahr ,

bräuchte mal einen Rat . Habe hinten an meiner Shovel einen Bananen Bremssattel mit Stahlflexleitungen dran . Bremswirkung ist nicht so dolle . Muß ganz schön reinlatschen . Könnte mir jemand einen Rat geben welchen Bremssattel man als alternatve befestigen kann .
Danke
Gruß Ralf
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von Christian »

Hallo Ralf,

welchen anderen Sattel Du montieren kannst, weiß ich nicht. Mich wundert als langjährigem Bananenbremssattelfahrer nur, warum er nicht gut bremst. Das tut er nämlich bis zum Blockieren des Hinterrades wenn man ihn richtig eingestellt hat.

Hast Du ihn mal entlüftet bzw. darauf geachtet, dass der Kolben richtig steht und keine Ablagerungen im Zylinder sind?

Wie Du den Kolben ausbauen kannst, weißt Du?

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von Partisan »

.....und kontrolliert, ob es an der Scheibe und/oder den Belägen liegt und der HBZ die richtige Größe hat?

Abgesehen davon, dass der Bananensattel keine gestalterische Glanzleistung ist, ist er so schlecht nicht.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
ralleman
Beiträge: 115
Registriert: 02.09.2014, 17:05

Re: Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von ralleman »

Also Bremsscheibe ist eine 10" müßte die richtige sein . Bremse werde ich mal demnächst entlüften . Bremskolben habe ich noch nicht überprüft . Dann werde ich mir auch mal den Fußbremszylinder anschauen .
Habe diesen Hauptbremszylinder dran .
Bild

Danke
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von Partisan »

Hi Ralf,
das Material der Scheibe und der Beläge sind wichtig. Wenn da jemand eine Edelstahlscheibe reingemährt hat, ist das schon mal Mist. Sinterbeläge sind fast immer gut.
Bau mal den ganzen Krempel auseinander, besorg Dir Rep.-Kits für HBZ und Sattel, mach neue Beläge rein und wenn's dann immer noch nicht geht, schau nach der Scheibe. So machst Du nix falsch und hast eine überholte Bremse.
Ich geh mal davon aus, dass HBZ und Sattel zusammen passen und DOT auch stimmt. Zu DOT durchsuch mal das Forum.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Tweet

Re: Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von Tweet »

Hi
Kann sein dass Dein HBZ nicht der richtige ist ,hab dieselbe Anlage und musste den HBZ tauschen,gibt es in 5/8 und 3/4 .
Gruss Tweet
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von martin58 »

an meiner 73er xlch habe ich vorn einen bananensattel, und der hats offenbar hinter sich. das anschlussgewinde für die bremsleitung ist ausgenudelt und der kolben ist trotz neuer dichtungen nicht dicht.

welche alternativen bremssättel sind empfehlenswert? micht interessiert v. a. plug and play, alltagstauglichkeit, ersatzteilverfügbarkeit. die bremswirkung ist mir fast egal (solange sie auf dem niveau einer trommelbremse ist).
Benutzeravatar
shovelinsgy
Beiträge: 121
Registriert: 30.03.2007, 20:07

Re: Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von shovelinsgy »

Evo Bremse!!Bremst ist günstig
Du befindest dich hier in der Realität darf ich dich
herumführen
icwiener
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2013, 13:57
Wohnort: Schwerin M/V

Re: Alernative zu Bananen Bremssattel

Beitrag von icwiener »

ich habe vom kumpel seine 1972er flh gefahren mit bananensattel vorn, die bekomme ich mit 2 fingern locker zum blockieren. bremsscheibe ist gelocht, also vermutlich was moderneres, beläge keine ahnung, stahlflexleitung.

achja: blockieren ist nicht so schlimm, ist ja noch ein beiwagen dran :-)
Antworten