Progressive Suspension 412

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Alt-Remscheid
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2012, 06:44
Wohnort: Remscheids Süden

Progressive Suspension 412

Beitrag von Alt-Remscheid »

Hallo
Hätte gerne mal eure Erfahrung mit den Dämpfern PS 412 in 12 Zoll gehört.
Hab mir da leider ein Rückenleiden zugezogen,will mich aber nicht von der FXE trennen.
Oder gibt es in dem Preisgefüge eine Alternative an Dämpfern?
Die ich jetzt drin hab geben keinen Schnatz nach und federn glatt null.
Danke für eure Hilfe.
Gesucht hab ich. :roll:
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Progressive Suspension 412

Beitrag von Thorsten D. »

tach auch,

ich fahr die dinger jetzt knapp 1,5 jahre und bin zufrieden, 5fach einstellbar und merklich federweg
besser wie das gelumpe was vorher dran war...........
Gruss Thorsten
La Shovlette
Beiträge: 13
Registriert: 27.08.2013, 16:44
Wohnort: zwischen KA und RA

Re: Progressive Suspension 412

Beitrag von La Shovlette »

N´Abend,

412 bezeichnet nur die Bauform der PS Dämpfer. Sei höllisch vorsichtig, wegen der Befestigungsgeometrie an der FXE (Hebel, Momente...) brauchst Du die Dinger in der Heavy Duty Ausführung, sonst sind die vieeeeeeel zu weich !
Soweit ich noch weiß, brauchst Du 412-4013. Die gibbet in chrom (412-4013C) oder in schwarz (412-4013B).
Die üblichen Verdächtigen wie WeißWurschd oder KotzenChrom haben es aber nicht so arg mit der genauen Bezeichnung, die aber für die richtige Federkonstante wischdisch ist.
Ich hab die Dinger in meiner FXE und meiner FLH und habe Lehrgeld mit zu weichen Dämpferlingen bezahlt.
By the way: Die Standard FXE Dämpfer liegen noch in meiner Garage: Einmal gebraucht und leicht ausgelobbert, einmal brandnew ! Wären günstigst zu schnappen ....

Gruß, Martin
Shovelheart, keep on beatin´
Antworten