Rückschlagen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Rückschlagen

Beitrag von Partisan »

Nehmen wir mal an, Kontaktzündung, Ventile und Vergaser richtig eingestellt.
Beim Kaltstart kommte es aber hin und wieder vor, dass es in den Vergaser zurück schlägt oder ich gegen die Werkstattdecke geschleudert werde. Mit oder ohne Choke - immer das Selbe.
Ist allerdings wirklich nur beim Kaltstart :shock: . Wenn der Motor warm ist, könnte ich den Kickerwettbewerb gewinnen :D

Ich tippe auf Fliehkraftversteller. Ferdern fertig oder irgendwas ausgeleiert.
Liege ich da richtig?

Manchmal steht man halt auf der Leitung :(

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
seitenwagen
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.2015, 21:19
Wohnort: waldfeucht

Re: Rückschlagen

Beitrag von seitenwagen »

nie was annehmen sondern alles gut prüfen wenn der kicker hoch drückt muss die Zündung zufrüh stehen wäre der fliehkraftregler schlecht würde das Standgas höher laufen
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Rückschlagen

Beitrag von Partisan »

Das hilft mir nicht wirklich :(
So ein ganz klein wenig Ahnung hab ich ja, deshalb weiß ich auch, dass das Rückschlagen mit der Frühzündung zu tun hat.
Die Zündung ist statisch an Perfektion grenzend genau eingestellt. Ventile schließen auch optimal. Falschluft zieht sie nicht und Vergaser ist i.O.

Ich wissen, gucken in Forum oder Wikipedia
:D aber ich leider nix finden können.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Rückschlagen

Beitrag von Erich »

Servus,

hast du Hydraulics?

An Fliehkraftregler glaub ich nicht, beim Kicken kriegst ja kaum Drtehzahl, da müßten ja beide Feder gebrochen sein.
Und warum sollts dann warmgefahren nimmer sein.

Steht bestimmt nix Wxipedia :twisted:
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Rückschlagen

Beitrag von Partisan »

Nee, Erich, habe starre Stößel.
Wenn nun keiner einen Tipp hat, werde ich am WE den Fliehkraftregler mal an die Sonne lassen. Mir fält wirklich nix mehr ein.

Gruß
Jens
Zuletzt geändert von Partisan am 17.02.2015, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Rückschlagen

Beitrag von Christian54 »

Hy,
da du Falschluft und Zündzeitpunkt ausgeschlossen hast, bleiben nur noch die Federn. Kannst ja mal kurz probieren die Fliehgewichte mit Isolierband/Kabelbinder festzustellen.(hab ich selber noch nicht ausprobiert) Ein defekter Kondensator hat sich bei mir durch Fehlzündungen beim Beschleunigen bemerkbar gemacht. Aber Federn und Kondensator sind nicht teuer für eine Versuchsreihe ;-)
Gruß Chris
v.

Re: Rückschlagen

Beitrag von v. »

Hast du mal überprüft, ob die Stösselstangen richtig eingstellt sind (möglicherweise zu stramm)? Funktionieren die Hydros?
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Rückschlagen

Beitrag von Partisan »

Danke Christian! Kondensator guck ich auch noch mal.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Rückschlagen

Beitrag von Partisan »

v. hat geschrieben:Hast du mal überprüft, ob die Stösselstangen richtig eingstellt sind (möglicherweise zu stramm)? Funktionieren die Hydros?
Ich schrieb doch am Anfang, dass die Ventile i.O. sind. Damit verbunden sind auch die Stößel - glaube ich zumindest.
Was denn für Hydros? Auf der Nockenwelle läuft bei meinem Motor eine starre Steuerung, das schrieb ich doch auch schon. Gibt´s im Motor noch irgendwo Hydros, die ich prüfen muss? :shock:
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Rückschlagen

Beitrag von Erich »

Christian54 hat geschrieben: Ein defekter Kondensator hat sich bei mir durch Fehlzündungen beim Beschleunigen bemerkbar gemacht.
Ohja, hatt ich auch schon (nicht nur beim Beschleunigen), aber erst auf Hydros getippt :roll: ...
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Rückschlagen

Beitrag von liekoer »

Hallo Jens,

vielleicht liegt es ja auch am Vergaser selbst. Du fährst doch einen S&S. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich seinerzeit ähnliche Probleme hatte, wenn das Teil nicht sofort angesprungen ist. Da war diese Verhalten war bei diesem Vergaser mehr, ich wil mal sagen, "ausgeprägt".
Mit meinem CV habe ich das zwar auch noch, aber eher ganz selten. Da muss ich schon vorher wirklich sehr lange erfolglos getreten haben.

Gepaart mit einer Dual-Fire wäre es eine Erklärung für mich ich, dass mal ab und zu "zurückgeschlagen" wird, weil eine Zündung eines nicht perfekten Gemisches zu einem Zeitpunkt erfolgt, zu dem man man eigentlich keine haben möchte.... :idea:

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Rückschlagen

Beitrag von Partisan »

Hallo Norbert,

ja, Du hast recht, es ist ein S&S.
Stimmt, die Erklärung im Zusammenhang mit der Dual-Fire leuchtet mir ein.
Das Zurückschlagen ist ja auch nicht immer und nur beim Kaltstarten und ob der Choke gezogen ist oder nicht, spielt auch keine Rolle. Das spricht alles für Deine Theorie.
Wahrscheinlich ist das bei meinem Setup einfach so und lässt sich nicht vermeiden und ich muss einfach mal an meiner Kaltstarttechnik arbeiten und damit leben. Am Setup werde ich nix ändern, weil sonst alles prima funzt.
Komisch bleibt für mich halt nur, dass es im betriebswarmen Zustand funktioniert. Da brauche ich den Kicker nur mal anzugucken und die Kiste läuft.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Rückschlagen

Beitrag von KaWe »

Servus,

geh mal in der SuFu auf Luftgleitfunkenkerzen, auch im Becks.

Ich empfehle dir mal die Beru UXT2 auszuprobieren, oder die Bosch Super4 WR 78.

Diese Kerzen passen leider nur in die Langgewindelöcher.


Gib Bescheid, Gruss KW

Gugg mal:

http://www.hdb-board.de/zundung-elektri ... undkerzen/
's kommt wie's kommt
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Rückschlagen

Beitrag von PANHEAD »

KaWe hat geschrieben: Ich empfehle dir mal die Beru UXT2 auszuprobieren/
Hi , diese Kerze habe ich auch verbaut und bin damit absolut zufrieden . Kann ich wirklich empfehlen . Die Kerzen bekommst Du auch zu einem vernünftigen Preis bei Ebay .
Gruss und gutes basteln
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Rückschlagen

Beitrag von Partisan »

Bild

Schaden kann das bestimmt nicht. Werde ich als Erstes mal versuchen.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Antworten