Empfehlung für Gewindeschneider?
Moderator: Gerry
Empfehlung für Gewindeschneider?
Hallo!
Ich trage mich mit dem Gedanken des Erwerbs eines zölligen Gewindeschneidsatzes. In der Bucht fallen da sofort die von BGS ins Auge. Hat jemand sowas? Taugen die was? Bzw. gibts in der Preisklasse, also bis ca. 150,- Alternativen?
Mir gehts hauptsächlich ums Nachschneiden, neue Gewinde in VA sind nicht vorrangig geplant. Ich möchte aber auch keinen totalen Schrott kaufen.
			
			
									
									
						Ich trage mich mit dem Gedanken des Erwerbs eines zölligen Gewindeschneidsatzes. In der Bucht fallen da sofort die von BGS ins Auge. Hat jemand sowas? Taugen die was? Bzw. gibts in der Preisklasse, also bis ca. 150,- Alternativen?
Mir gehts hauptsächlich ums Nachschneiden, neue Gewinde in VA sind nicht vorrangig geplant. Ich möchte aber auch keinen totalen Schrott kaufen.
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
Hallo icwiener,
Ich kenne BGS nur von den Ständen auf Motorradmessen. Ich hab im November auf dem Salon Moto Légende mit einem Verkäufer gesprochen, das Zeug wird genau wie die Sachen von KS Tools und ähnlichen Anbietern fast ausschließlich in Fernost gefertigt, allerdings nach deutschen Qualitätsstandards.
Ich habe mir die Sachen genau angesehen und kann nichts Negatives sagen, Finish und Verarbeitung sind dem Preis mehr als angemessen, von daher behaupte ich, dass der Gewindeschneidsatz für deine Zwecke vollkommen ausreicht.
Ich selber besitze einen kompletten Satz mit Maschinengewindebohrern in Insustriequalität, den ich mir nach und nach zusammengekauft habe. Die sind bei mir aber auch auf entsprechenden Maschinen im Einsatz, auch in VA.
Ich weiss nicht wie es heute ist, aber vor ein paar Jahren wurde bei eBay einiges an Werkzeug aus Bundeswehrbeständen verkauft. Da gabs Topware, oft noch unbenutzt, zum schlanken Kurs.
Gruß
Dieter
			
			
									
									Ich kenne BGS nur von den Ständen auf Motorradmessen. Ich hab im November auf dem Salon Moto Légende mit einem Verkäufer gesprochen, das Zeug wird genau wie die Sachen von KS Tools und ähnlichen Anbietern fast ausschließlich in Fernost gefertigt, allerdings nach deutschen Qualitätsstandards.
Ich habe mir die Sachen genau angesehen und kann nichts Negatives sagen, Finish und Verarbeitung sind dem Preis mehr als angemessen, von daher behaupte ich, dass der Gewindeschneidsatz für deine Zwecke vollkommen ausreicht.
Ich selber besitze einen kompletten Satz mit Maschinengewindebohrern in Insustriequalität, den ich mir nach und nach zusammengekauft habe. Die sind bei mir aber auch auf entsprechenden Maschinen im Einsatz, auch in VA.
Ich weiss nicht wie es heute ist, aber vor ein paar Jahren wurde bei eBay einiges an Werkzeug aus Bundeswehrbeständen verkauft. Da gabs Topware, oft noch unbenutzt, zum schlanken Kurs.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
						Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
hallo icwiener
geh in ein werkzeugladen und kauf dir nach und nach was du brauchst dann hast du sehr gute qualitaet und so teuer ist es auch nicht.
			
			
									
									geh in ein werkzeugladen und kauf dir nach und nach was du brauchst dann hast du sehr gute qualitaet und so teuer ist es auch nicht.
gruss
cactus
Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
						cactus
Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
- 
				wishbone69
- Beiträge: 621
- Registriert: 30.12.2007, 22:02
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
Gude,
wenn es um das Instandsetzen von leicht beschädigten Gewinden geht
habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem Gewindereparatursatz von SnapOn
gemacht.
Mit diesen Werkzeugen wird das Gewinde gedrückt, nicht geschnitten.
Damit wird also kein Material abgenommen.
Hat bisher immer Spaß gemacht und schon zahlreiche Gewinde gerettet.
Liegt auch so bei 150€ und kommt nicht aus Fernost, sondern Fernwest.
Mein Gewindeschneidsatz ist von Craftsman, aus den USA.
Für ab und zu ok, ansonsten tendiere ich zu Made in Germany Industriekram...
Hoffe ich konnte helfen.
Grüße
Tap&Diebone
			
			
									
									
						wenn es um das Instandsetzen von leicht beschädigten Gewinden geht
habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem Gewindereparatursatz von SnapOn
gemacht.
Mit diesen Werkzeugen wird das Gewinde gedrückt, nicht geschnitten.
Damit wird also kein Material abgenommen.
Hat bisher immer Spaß gemacht und schon zahlreiche Gewinde gerettet.
Liegt auch so bei 150€ und kommt nicht aus Fernost, sondern Fernwest.
Mein Gewindeschneidsatz ist von Craftsman, aus den USA.
Für ab und zu ok, ansonsten tendiere ich zu Made in Germany Industriekram...
Hoffe ich konnte helfen.
Grüße
Tap&Diebone
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
nabend,
hab mir letztes jahr auch so ein preiswert kistchen in metrisch und zoll gegönnt, hab ne weile geschaut und dann knapp 100 öre gezahlt
zum nachschneiden ist es für mich ok, mach ich mittlerweile bei jeder mutter und schraube, etc. - funzt
neu schneiden geht auch, denk es kommt drauf an wie oft man das zeug braucht - für ab und an wirds reichen
			
			
									
									hab mir letztes jahr auch so ein preiswert kistchen in metrisch und zoll gegönnt, hab ne weile geschaut und dann knapp 100 öre gezahlt
zum nachschneiden ist es für mich ok, mach ich mittlerweile bei jeder mutter und schraube, etc. - funzt
neu schneiden geht auch, denk es kommt drauf an wie oft man das zeug braucht - für ab und an wirds reichen
Gruss Thorsten
						- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
wir kaufen bei baer zur zeit unsere schneidwerkzeuge. preis leistung stimmt und die auswahl ist enorm. industriequalität.
			
			
									
									
						Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
Moin,
ich nutzt die von Völkel:
http://www.gewindebohrer-shop.de/
Nicht verwandt, nicht verschwägert und auch leider keine Umsatzbeteiligung.
Gruß,
Gerry
			
			
									
									ich nutzt die von Völkel:
http://www.gewindebohrer-shop.de/
Nicht verwandt, nicht verschwägert und auch leider keine Umsatzbeteiligung.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
						https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- Shovelhead78
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.09.2014, 19:21
- Wohnort: Schweiz am Zürichsee
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
Habe in metrisch auch ein völkel  abgesehen das der M5 gewindeschnreider beim erstenmal kaputt gieg ist er Ok.
Und dann habe ich noche einen von Gearwrench in Zoll ausführung der ist echt super hab ihn aber von den USA bestellt kostet ca. 140. Dollar
http://image.streetrodderweb.com/f/tech ... e-tool.jpg
Echt klasse das teil werde mir glaub auch mal noch dem metrischen Bestellen
			
			
									
									
						Und dann habe ich noche einen von Gearwrench in Zoll ausführung der ist echt super hab ihn aber von den USA bestellt kostet ca. 140. Dollar
http://image.streetrodderweb.com/f/tech ... e-tool.jpg
Echt klasse das teil werde mir glaub auch mal noch dem metrischen Bestellen

- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
Hi,Gerry hat geschrieben:Moin,
ich nutzt die von Völkel:
http://www.gewindebohrer-shop.de/
Nicht verwandt, nicht verschwägert und auch leider keine Umsatzbeteiligung.
Gruß,
Gerry
ich benutze auch die von Völkel oder SnapOn und kaufe nach Bedarf nach.
@Gerry
irgendwie kann ich in dem verlinkten Shop nicht erkennen, daß es sich um Völkel handelt - bin ich blind, oder ist schon wieder Freitag?
Grüße
Fauli
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
ok, also auf der Hauptseite steht Völkel Gewindebohrer und Gewindeschneider.
Das gilt dann wohl für das ganze Sortiment.
... es ist Freitag
Grüße
			
			
									
									
						Das gilt dann wohl für das ganze Sortiment.
... es ist Freitag

Grüße
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
das völkel zeug sieht ja echt gut aus, aber 1200,- fürn großen kasten ist doch etwas außerhalb meines budgets 
			
			
									
									
						
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
Ja, ist von der Qualität auch gut. - Zumindest habe ich noch nichts davon schrotten können.  Für den Anfang tun es vielleicht auch erstmal die gängigsten Grössen, oder eben das was Du aktuell brauchst. Eh Du zig Werkzeuggrössen rumliegen hast die Du nie brauchst, kannst Du Dir beim Einzelkauf halt nach und nach das zulegen was Du brauchst.
 Für den Anfang tun es vielleicht auch erstmal die gängigsten Grössen, oder eben das was Du aktuell brauchst. Eh Du zig Werkzeuggrössen rumliegen hast die Du nie brauchst, kannst Du Dir beim Einzelkauf halt nach und nach das zulegen was Du brauchst.
Schnittigen Gruß,
Gerry
			
			
									
									 Für den Anfang tun es vielleicht auch erstmal die gängigsten Grössen, oder eben das was Du aktuell brauchst. Eh Du zig Werkzeuggrössen rumliegen hast die Du nie brauchst, kannst Du Dir beim Einzelkauf halt nach und nach das zulegen was Du brauchst.
 Für den Anfang tun es vielleicht auch erstmal die gängigsten Grössen, oder eben das was Du aktuell brauchst. Eh Du zig Werkzeuggrössen rumliegen hast die Du nie brauchst, kannst Du Dir beim Einzelkauf halt nach und nach das zulegen was Du brauchst.Schnittigen Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
						https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
gerry, du hast ja grundsätzlich recht. aber ich mache das motorrad schrauben inzwischen gewerblich (in kleinem rahmen) und hab auch meine anderen gewindeschneider schön in sortmentskästen. bei losen teilen würde ich durchdrehen, hab keine zeit und wenig bock die richtigen größen lange zu suchen. außerdem brauche ich jetzt gerade keinen speziellen, aber ich weiß dass das bald passieren wird und dann will ich den aus der schublade ziehen und nicht ert nach 2 tagen aus dem briefkasten.
nen kasten mit der auswahl der bgs teile wäre gut, unc und unf in harley und chevy gängigen größen. und es geht wirklich nur ums nachschneiden von vergammeltem und verdrecktem gewinde.
ich kaufe normalerweise nur richtig gutes werkzeug, muss ja jeden tag damit arbeiten und stehe auch darauf allerdings fällt mir das geld auch nicht gerade aus dem hintern. es widerstrebt mir zutiefst, billigwerkzeug zu kaufen was im besten fall nur dazu taugt, sich selbst zu verletzen. heutzutage scheint es zwischen schrott und sauteuer kaum noch eine vernünftige mittelklasse zu geben, so wie z.b. proxxon werkzeug es ja ist. schade dass die keine zölligen gewindeschneider bauen.
 allerdings fällt mir das geld auch nicht gerade aus dem hintern. es widerstrebt mir zutiefst, billigwerkzeug zu kaufen was im besten fall nur dazu taugt, sich selbst zu verletzen. heutzutage scheint es zwischen schrott und sauteuer kaum noch eine vernünftige mittelklasse zu geben, so wie z.b. proxxon werkzeug es ja ist. schade dass die keine zölligen gewindeschneider bauen.
naja dann wirds wohl das bgs teil, ich werd mal in die schneider reinbeissen und wenns sich das zeug kauen lässt schicke ich es gleich zurück.
			
			
									
									
						nen kasten mit der auswahl der bgs teile wäre gut, unc und unf in harley und chevy gängigen größen. und es geht wirklich nur ums nachschneiden von vergammeltem und verdrecktem gewinde.
ich kaufe normalerweise nur richtig gutes werkzeug, muss ja jeden tag damit arbeiten und stehe auch darauf
 allerdings fällt mir das geld auch nicht gerade aus dem hintern. es widerstrebt mir zutiefst, billigwerkzeug zu kaufen was im besten fall nur dazu taugt, sich selbst zu verletzen. heutzutage scheint es zwischen schrott und sauteuer kaum noch eine vernünftige mittelklasse zu geben, so wie z.b. proxxon werkzeug es ja ist. schade dass die keine zölligen gewindeschneider bauen.
 allerdings fällt mir das geld auch nicht gerade aus dem hintern. es widerstrebt mir zutiefst, billigwerkzeug zu kaufen was im besten fall nur dazu taugt, sich selbst zu verletzen. heutzutage scheint es zwischen schrott und sauteuer kaum noch eine vernünftige mittelklasse zu geben, so wie z.b. proxxon werkzeug es ja ist. schade dass die keine zölligen gewindeschneider bauen.naja dann wirds wohl das bgs teil, ich werd mal in die schneider reinbeissen und wenns sich das zeug kauen lässt schicke ich es gleich zurück.
Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
Also ich hab mir 2005 einen großen Knarrenkasten von BGS geholt, und zwar bei meinem lokalen Autoteile und -zubehör - Händler.
Der lag als relativ günstige Alternative neben dem Hazet Kasten, und der Händler meinte, der tuts auch sehr gut, und ich kann das nur bestätigen. Hatte halt "nur" 10 Jahre Garantie anstelle der "lebenslangen" bei Hazet.
Ob das heute auch alles noch so zutrifft, weiss ich nicht.
Aber nachdem ich mir endlich mal einen qualitiativ hochwertigen Bitsatz von Hazet in einer schönen blauen Box gegönnt hatte, und den gleichen Satz 3 Wochen später in der identischen Box, nur in Gelb, bei Aldi gesehn habe für 1/3 des Preises, sehe ich das sowieso alles nicht mehr so eng
			
			
									
									Der lag als relativ günstige Alternative neben dem Hazet Kasten, und der Händler meinte, der tuts auch sehr gut, und ich kann das nur bestätigen. Hatte halt "nur" 10 Jahre Garantie anstelle der "lebenslangen" bei Hazet.
Ob das heute auch alles noch so zutrifft, weiss ich nicht.
Aber nachdem ich mir endlich mal einen qualitiativ hochwertigen Bitsatz von Hazet in einer schönen blauen Box gegönnt hatte, und den gleichen Satz 3 Wochen später in der identischen Box, nur in Gelb, bei Aldi gesehn habe für 1/3 des Preises, sehe ich das sowieso alles nicht mehr so eng

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe und sage - und nicht für das was Du liest und verstehst!
						Re: Empfehlung für Gewindeschneider?
es ist dieser hier geworden:
http://www.amazon.de/dp/B003LKBZAU/ref= ... _M3T1_dp_1
kam heute an, der kleine schraubenzieher unten rechts ist allerbilligster müll, den hab ich tatsächlich gleich weggeworfen, zumal der eh für nix zu gebrauchen ist. der hatte mich auf dem foto bei amazon schon abgeschreckt.
die windeisen sind brauchbar, wenn auch nicht edel.
die schneideisen sind top!!! und das war mir ja wichtig. bin sehr zufrieden..
bei allen anderen in dieser preisklasse sehen die schneideisen auf den fotos schon so grob gearbeitet aus, größen-aufschrift undeutlich usw.
klar kommen die eh alle aus china, aber nicht alles aus china ist müll. zu ddr zeiten kam das allerbeste werkzeug aus china!!
			
			
									
									
						http://www.amazon.de/dp/B003LKBZAU/ref= ... _M3T1_dp_1
kam heute an, der kleine schraubenzieher unten rechts ist allerbilligster müll, den hab ich tatsächlich gleich weggeworfen, zumal der eh für nix zu gebrauchen ist. der hatte mich auf dem foto bei amazon schon abgeschreckt.
die windeisen sind brauchbar, wenn auch nicht edel.
die schneideisen sind top!!! und das war mir ja wichtig. bin sehr zufrieden..
bei allen anderen in dieser preisklasse sehen die schneideisen auf den fotos schon so grob gearbeitet aus, größen-aufschrift undeutlich usw.
klar kommen die eh alle aus china, aber nicht alles aus china ist müll. zu ddr zeiten kam das allerbeste werkzeug aus china!!





