Identifikation Gemisch-Schraube Keihin Bj 81

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Svene
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2007, 07:10
Wohnort: Lakeland
Kontaktdaten:

Identifikation Gemisch-Schraube Keihin Bj 81

Beitrag von Svene »

Hallo Zusammen
Ich stehe vor einem Rätsel. Habe auf dem Werkbank einen Keihin-Vergaser
mit der Nr. 27472-81A. Gemäss ET-Buch: Carburetor (B79F) N/A 81 to 83 - FXEF-80, FXE-80.
Habe ihn zerlegt um diesen zu revidieren. Dieser Vergaser hat eine 2-teilige Gemisch-Schraube.
Bild DSC09658.JPG (124 KB)
Ich kenne bei den Keihin nur die schmalen langen einteiligen.
Im ET-Buch ist auf der Zeichnung gar keine Schraube eingezeichnet...

Möchte gerne die Dichtung/O-Ring ersetzen.
Ich habe auch einen Keihin 27494-81B und dort ist die normale Schraube eingebaut.
Es wurde hier auch nicht rumgebastelt, das ist ein Orginalteil. Es kann auch nicht die bekannte Gemisch-Schraube eingesetzt werden. Da weder
Gewinde noch die Bohrung passen.
Weiss da jemand was mehr. In meinen (vielen) Unterlagen finde ich gar nichts. :?:
Danke und Gruess Svene

Edit Gerry: Auszug aus Partsmanual gelöscht. Copyright!
Grüessli us dr Schwiiz
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Identifikation Gemisch-Schraube Keihin Bj 81

Beitrag von ron »

Hi,
also in meinen Parts Büchern (41-78 und 71-84) ist das immer zweigeteilt abgebildet - das ist doch die LLDüse?
Scheinbar gabs 55, 72 und 88er Düsen, die Verschlusschraube hatte immer die gleiche #..... das Kunststoffröhrchen wie auf Deinem Foto finde ich nicht, ebensowenig den O-Ring....
oder bin ich an der falschen Stelle - von unten in den Gaser geschraubt?-sieht auf den Zeichnungen jedenfalls ähnlich aus wie Deine Teile, anderes Ähnliches find ich nicht.
Welches Parts Book hast Du? Gib mal Seite bzw. Teile#.

Gruß

P.S.: falls es Dir nur um den O-Ring geht, kaufe den besser nicht im Baumarkt, denn diese sind oft nicht Benzinfest, sondern im techn. Fachhandel und verlange Ringe aus NBR. Viton(FKN) ist ebenfalls sehr gut, aber teuer und eher selten erhältlich.
Falls Du nix bekommst, gib mir die Größe an. Vielleicht habe ich passende NBR Ringe in meiner Sammlung.
Wenn der Vorhandene keine Beschädigung hat, noch elastisch ist, kannst ihn aber ruhig weiterverwenden.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Svene
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2007, 07:10
Wohnort: Lakeland
Kontaktdaten:

Re: Identifikation Gemisch-Schraube Keihin Bj 81

Beitrag von Svene »

Tschau Ron
Ist nicht LL-Düse unten im Vergaser. Ich meine die Schraube, mit der Fett und Mager eingestellt wird, eben Gemisch-Schraube, und die ist oben mittig platziert. Diese habe ich noch nie an einem Keihin 2-teilig gesehen.
Buch erwähne ich hier nicht, sonst dreht unser Süd-Deutscher Webmaster wieder durch :D .
Gruss Svene
Grüessli us dr Schwiiz
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Identifikation Gemisch-Schraube Keihin Bj 81

Beitrag von Gerry »

Svene hat geschrieben:sonst dreht unser Süd-Deutscher Webmaster wieder durch :D .
Gruss Svene
Der Schweizer wieder.... ;-)
Das Buch darfst Du schon erwähnen, nur keine Auszüge davon hier reinstellen. :P
Ab frühe 80er Jahre war eine Einstellung ab Werk voreingestellt und "verplompt". Wie bei den CVs dann mit dem Alustopfen verschlossen. - Ist das vielleicht sowas in der Richtung?

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten