Seite 1 von 2
					
				1200 1340 shovel
				Verfasst: 18.04.2015, 22:58
				von edelstahl.v4a
				Hallo Gemeinde
Hab eine 1200 shovel mit kontakt zündung und super b vergaser das teil geht fast immer beim ersten mal an.
Jetzt hab ich eine 1340 mit kontakt zündung und super e vergaser  zündung stimmt und das teil geht vor 5 mal kicken nicht an hat einer erfahrung mit der vergaser einstellung 
Gruß horst
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 18.04.2015, 23:46
				von Arthur
				Hallo Horst,
ich wäre froh, wenn mein Schrotthaufen – immer-  nach 5 Kicks angehen würde.
Du hast ein Luxus-Problem 
Gruß Arthur
 
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 19.04.2015, 08:42
				von aappeell
				Der Super E hat ja ne Beschleuniger Pumpe, und dein B  nicht.
Du wirst dein Start Prozedere anpassen müssen 
 

 
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 19.04.2015, 08:48
				von holzlenker
				Arthur hat geschrieben:Hallo Horst,
ich wäre froh, wenn mein Schrotthaufen – immer-  nach 5 Kicks angehen würde.
Du hast ein Luxus-Problem 
Gruß Arthur
 
Servus Arthur,
wenn Du Deinen Schrotthaufen satt hast, lass es mich wissen!  
 
Ciao Lutz
 
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 03.05.2015, 11:29
				von Hallertauer
				Servus,
das gleiche Problem hatte ich auch. Dieser Vergaser braucht zum Starten im kalten Zustand, immer ein etwas höheres Standgas. Ich gehe meistens so vor : Zündung Aus, Choke ziehen, 2 mal langsam Vollgas, Zündung An, und nach spätestens dem 3 Kick läuft die Mühle. Um das Standgas raufzudrehen, habe ich mir eine etwas längere Standgasschraube ( zur Handverstellung ) gebastelt. Dieser Tipp ist leider nicht auf meinem " Mist " gewachsen, sondern habe ihn selbst von einem Member hier erhalten ! Funzt aber sehr gut.
Gruß TOM.
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 05.05.2015, 06:36
				von 7-Haar
				Könntest du evtl. mal bitte ein Bild von der längeren Standgasschraube ( zur Handverstellung ) einstellen. Hört sich sehr interessant an.
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 06.05.2015, 22:16
				von Krischkrasch
				Hab meine von W&W. Nr für S&S E 67-596. Gibts auch für Bendix und CV. Funktioniert super.
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 08.05.2015, 06:58
				von 7-Haar
				hab mal eine Frage zu dem Teil, ist da eine flexible Welle/ Ader (was auch immer drin), oder hält das nur der Schrumpfschlauch?
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 08.05.2015, 07:33
				von shoveling man
				"
hab mal eine Frage zu dem Teil, ist da eine flexible Welle/ Ader (was auch immer drin), oder hält das nur der Schrumpfschlauch?"
 
Zitat ausm W+W-Onlineshop: " ... Er hat eine flexible Welle mit großem, gerändeltem Knopf ..."
Grüßle
Harry
 
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 08.05.2015, 08:07
				von 7-Haar
				wer lesen kann ist klar im Vorteil 
Danke dir
 
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 08.05.2015, 18:19
				von Hallertauer
				Servus Leude,
nun ja, ganz so einfach ist das dann doch nicht gewesen ! Je nach Model und Tankbreite, funzt das nicht immer mit dem Standartteil von Weiss & Wurst. Bei meiner FLH, müßte ich Frauenarzt bzw. / Uhrmacherhände haben um an die Rändelschraube zu kommen. Hab mir eine flex. Stahlwelle angelötet. Hält Bombenfest und funktioniert !
Gruß TOM.
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 09.05.2015, 07:43
				von trybear
				Moin Krischkrasch,
Hab meine von W&W. Nr für S&S E 67-596. Gibts auch für Bendix und CV. Funktioniert super.
Ich les da bei den Doppel-W´s nix von CV. Sowas hätte ich gern. Hast Du noch ne andere Quelle? 
Edit: Erledigt. Ist 
67-599, aber nicht auf deren Heimseite sondern nur mit Hilfe von Gurgel gefunden..... 
 
Na denn werd ich mal eine bestellen... 
 
gruß
 
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 09.05.2015, 14:04
				von Krischkrasch
				Mahlzeit trybear.
Hatte es aus einem Papierkatalog. Obs online mit dabei war/ist  weiß ich nich.
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 11.05.2015, 01:23
				von rockrebel
				hi, da ich hier neu bin wollte ich mich erst mal vorstellen:
bin 29 jahre alt, komme aus Chemnitz und seit 2 Monaten stolzer Besitzer meiner ersten Harley. ne 1200er shovel bj 76 im knickrahmen. 
das bike kennen hier bestimmt einige, ist die grüne die hier anfang des jahres zu verkaufen war.
so nun zum Thema:
am anfang musste ich ca 15min treten bis erste Lebenszeichen kahmen.
das war echt übel, wen ich sie anbekommen hab musste ich erst mal 30min verschnaufen.
so, nun 1woche gründlich hier und im shovelschupen alles gelesen was es zu lesen giebt.
so, nun das volle Programm: ventille: eins war etwas zu straff-behoben
Zündung:??? hin und her gestellt,???gelesen, gestellt, gelesen, kapiert!! eingestellt-erledigt.
s$s super e: wen mans kapiert ist es total simpel, allso vergasser in die grundeinsellung gebracht-erldigt
treten, ok es dauerte nur noch 5min statt 15. 
dan bin ich hier über ein bericht gestolpert wo beru kerzen als Wunderkerzen empfohlen worden sind. 
also ab in die werkstadt und gesucht. 
in einer dunklen ecke hab ich dan 5 uralte bosch super 6 gefunden. 
alte kerzen raus und noch ältere bosch rein: Zündung an, choke gezogen, zweimal am Gasgriff gezogen, und siehe da beim ersten kick ohne zu murren und zu fatschen!!!
mittlerweile hab die bosch gegen weniger älter ngk mit nem Wärmewert 5 die ich aus nem skoda vom kumpel hab getauscht.
jetzt springt sie nach ner Woche stillstand beim 3.kick an und nach etwas feinjustierung nach gefühll kann ich unmittelbar nach dem sie kommt den choke ganz abstellen und sie läuft sofort super im Standgas, wie im warmen zustand. is schon verblüffend was so ne Zündkerze fürn unterschied bringen kann. mit den alten kerzen spriengt sie viel schlechter an, und den choke muss man auch mind 1min gezogen haben bis sie läuft.
gruss lars
			 
			
					
				Re: 1200 1340 shovel
				Verfasst: 11.05.2015, 11:57
				von trybear
				trybear hat geschrieben:Moin Krischkrasch,
Hab meine von W&W. Nr für S&S E 67-596. Gibts auch für Bendix und CV. Funktioniert super.
Ich les da bei den Doppel-W´s nix von CV. Sowas hätte ich gern. Hast Du noch ne andere Quelle? 
Edit: Erledigt. Ist 
67-599, aber nicht auf deren Heimseite sondern nur mit Hilfe von Gurgel gefunden..... 
 
Na denn werd ich mal eine bestellen... 
 
gruß
 
Kleine Rückmeldung: Schraube da, aber zu kurz. Also plug-and-play ohne Baschteln wird das nix. Bleibt Langloch ins Haltblech oder Anschlag am Versager verbiegen, weiß noch nicht....  
 
Oder Feder kürzen und Scheibe weglassen...  
 
gruß