Laufleistung Conti K112

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Laufleistung Conti K112

Beitrag von ron »

Servus Mitnand,
wollte mir eigentlich fürs Hinterrad den Continental K112 gönnen, da mir dessen klassische Optik gefällt. Nun las ich aber an versch. Stellen, dass der angeblich selbst bei "vernünftig" gefahrenen und relativ schwachen 27PS Mopeds tlw. schon nach nur 1500km!!! abgefahren sei.
Ist da was dran? War doch in alten Zeiten als guter, langlebiger Reifen bekannt?

Ich fuhr bisher zum xten Mal, (auch als ich nebenbei noch Japse hatte) den Avon Roadrunner (AM21?), da der bei mir immer gut 10000km, an der Harley sogar noch viel länger hält. Der klassische Avon "Safety Mileage MK2" war mir ebenfalls zu kurzlebig....

Wäre für K112 Erfahrungsberichte dankbar.
Ebenso über Empfehlungen, falls es Reifen mit vergleichbarer Optik und hoher Laufleistung gibt.

Danke im voraus und Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von KalleM »

Moin ron,
ich habe in der letzten Saison hinten nur knapp 4000km mit dem Reifen geschafft, vorn hat der noch 60%. Habe nen normalen 1200er Motor und mache keine Burnouts.
Wenn der vordere Reifen runter ist werde ich evtl. wieder auf Maxxis wechseln, der hat hinten doppelt so viele km gehalten.
Kalle
senser
Beiträge: 164
Registriert: 16.08.2010, 20:39
Wohnort: coburg

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von senser »

moin ron
ich kann dir den reifen nicht empfehlen, ich hab ihn auf meiner e-glide
drauf gehabt und bin nichtmal 3.000 km weit gekommen.
vom profil her ähnlich kommt der avon ganster (ich glaub der heißt so).
im moment fahr ich den metzler 888 marathon hinten und den 880 vorne
meiner meinung nach ein sehr guter reifen mit anständiger laufleistung

gruß aus coburg
E-Glide =hoch sitzen tief greifen !
e-starter ist geil
Benutzeravatar
Bobber54
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2008, 23:06
Wohnort: Leverkusen

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von Bobber54 »

Hallo Ron

ich habe mit dem Conti K112 hinten nur 3800 bis 6000 Km geschafft,

vorne waren es zwischen 9000 und 14000 Km

ich bin jetzt auf Shinko E270 gewechselt,

ich fahre auch ganz normal mit meinem 1200 Motor.

Gruß

Helmut
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von Erich »

KalleM hat geschrieben: Wenn der vordere Reifen runter ist werde ich evtl. wieder auf Maxxis wechseln, der hat hinten doppelt so viele km gehalten.
Kalle
Servus Ron,

günstige Gelegenheit für eine Zwischenmeldung vom Maxxis...fährt sich tadellos, gut auf der Geraden und stabil in den Kurven bei trockener Straße, ausgeschwemmter Sand beeindruckt ihn scheinbar nicht,
Regenfahrt hatte ich noch keine.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, besonders bei dem Preis.

Verschleiß kann ich nach den paar 100km natürlich net beurteilen, awa hat der Kalle ja grade.

Grüße, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von shoveling man »

K112 bei meinem 1340er im Serientrimm: Hinten 2000 km bis max 2500km. :(
Das Mopped wird im alteisengerechten Fahrmodus bewegt.

Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von Thorsten D. »

shoveling man hat geschrieben:K112 bei meinem 1340er im Serientrimm: Hinten 2000 km bis max 2500km. :(
Das Mopped wird im alteisengerechten Fahrmodus bewegt.
heisst das du schiebst ? :mrgreen:
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von shoveling man »

Schieben?
ich denk mir beim Fahren immer: Es ist als ob ein Engel schiebt :D
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Benutzeravatar
sassearge73
Beiträge: 18
Registriert: 23.06.2013, 12:53
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von sassearge73 »

der ist bei mir am Vorderrad drauf, und hat jetzt ca. 13.000km runter (hinten ME880, genauso). Ich finde den manchmal ein bisschen "schwerfällig und holprig" und fahre S&S 93" + 4 Gang, normale Fahrweise. Diese Saison fahr ich den noch, danach muss ein neuer drauf...
1 life, live it
earlyandi
Beiträge: 145
Registriert: 26.05.2013, 18:51
Wohnort: Hochdorf

Re: Laufleistung Conti K112

Beitrag von earlyandi »

Hi,

ich fahre den Conti K112 seit vielen Jahren auf meiner orginalen 68er E-Glide. Der Reifen ist zwar nicht für Rennstrecken geeignet, aber für meine Ansprüche völlig ausreichend. Ich brauche im Schnitt 2 Hinterreifen in der Saison, ca. 7000-8000 km. Da der Reifen recht weich ist, kann ich ihn auch selbst montieren, d.h. ich brauche nirgendswo hinfahren.

Harleyluja Andi
Antworten