Primär Beltumbau: Beltführung

Moderator: Gerry

Antworten
shovel-jott
Beiträge: 51
Registriert: 13.09.2007, 16:31

Primär Beltumbau: Beltführung

Beitrag von shovel-jott »

Hallo Zusammen,

Ich habe heute den Primär bei meiner Shovel von Kette auf Belt umgebaut. Hoffe die Flecken sind damit Geschichte.....

Auf der vorderen Rolle läuft der Riemen geführt durch zwei Scheiben, aber auf der hinteren Rolle läuft der Riemen nur einseitig durch das Kupplungskorb geführt. Zum Primärkasten hin wird der Riemen nicht geführt.

Ist das so richtig oder muss ich in den Tiefen der Garage nach einer großen Führungsscheibe suchen? Ich muss jetzt nicht sagen, dass bereits alles wieder zusammengebaut ist und ich morgen zu einer kleinen Runde los möchte. Wäre sehr ärgerlich, wenn sich der neue Riemen dabei auflösen würde...

Viele Grüße,


Jürgen
77' er FLH
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Primär Beltumbau: Beltführung

Beitrag von kickstartworks »

moin!
du fährtst den belt im alukasten nehme ich an? dann ist es am einfachsten.
wer zieht der führt sag ich immer. der belt läuft dort wo das vordere pulley läuft. ist dies sauber ausgerichtet, läuft der riemen hinten sauber mit.
du siehtst ziemlich schnell, wenn was nicht stimmt, schon nach ein paar mal kicken zb. sollte der belt hinten zu weit richtung innen primär laufen wollen muß das vordere pulley ein stück raus.
zottel
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Primär Beltumbau: Beltführung

Beitrag von Partisan »

kickstartworks hat geschrieben: du fährtst den belt im alukasten nehme ich an? dann ist es am einfachsten.
Stimmt! Dann sollte man davon ausgehen können, dass die Pulleys fluchten. Aber Wissen ist besser als Denken.
kickstartworks hat geschrieben: sollte der belt hinten zu weit richtung innen primär laufen wollen muß das vordere pulley ein stück raus.
zottel
Vorausgesetz es fluchtet (vgl. Alukasten), sonst musst die die Kurbelwelle bis 1/2 m verlängern.

Ob nun mit oder ohne Primärkasten, müssen die Pulleys fluchten und ggf. ausdistanziert werden, guckst Du: http://meinshovel.blogspot.de/2011/10/m ... -ohne.html

Es gibt auch Pulleys die haben "Führung/ Scheiben" (wie Du das nennst.)
Brauchte es auch nicht. Wenn der Riemen permanet gegen so was läuft, geht der auch kaputt.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Primär Beltumbau: Beltführung

Beitrag von Gerry »

Partisan hat geschrieben: die Kurbelwelle bis 1/2 m verlängern.
:?: Hatte ich zu wenig Kaffee oder Du? :-)


Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Primär Beltumbau: Beltführung

Beitrag von Erich »

kickstartworks hat geschrieben: schon nach ein paar mal kicken zb. sollte der belt hinten zu weit richtung innen primär laufen wollen muß das....
Servus und sorry,

ich protestiere! :wink: erst wenn der Motor läuft sieht man genau was los ist, vorher ziehst du mitm Kupplungspulley das Morotrpulley unten, nachher das MP das KP oben....

Wenn das ne Kleinigkeit ist, machts nen Unterschied....hab mich ne ganze Saison gewundert warum beim Probekicken alles stimmt und im Betrieb der Riemen trotzdem am Ku-Korb anläuft. :shock:

Soll keine Erbsenklauberei sein....oder Verwirrung stiften, is halt so.

Grüße, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
shovel-jott
Beiträge: 51
Registriert: 13.09.2007, 16:31

Re: Primär Beltumbau: Beltführung

Beitrag von shovel-jott »

Heute eine Runde gedreht.

Der Shovel marschiert wie er es soll. Werde bei nächster Gelegenheit den Kasten mal öffnen und nachsehen, wie die Stimmung ist. Ggf werde ich die Pullies dann ausrichten. Hoffe das man dazu nicht wieder ein Extradiplom benötigt....

Für die Hilfe nochmals vielen Dank an Alle!

Grüße,


Jürgen
77' er FLH
Antworten