Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
7-Haar
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2012, 09:30
Wohnort: 91315
Kontaktdaten:

Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von 7-Haar »

Hallo,
Mein Kumpel hat große Probleme an seiner 82er 1340er Shovel.
Diese haben wir diesen Winter auf 3" Primo Belt mit originaler neuer Kupplung (Nabe, Big Fix, Kupplungsscheiben), Handschaltung und Fußwippe umgebaut. Dazu hat sie eine neue Dyna Dual-Fire Zündung bekommen.
Die Kupplung wird über Seilzug angesteuert, hier haben wir schon ettliche Einstellungen durch..
Die Kupplung trennt einwandfrei (Nabe lässt sich per Hand im gekuppelten Zustand drehen) wenn der Motor aus ist, Da kann man die Kiste mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schieben wie ein Mofa.

Problem: Sie lässt sich in Neutral Ankicken, läuft Problemlos.
Kupplung ziehen, sobald man den Gang einlegt fängt sie sofort an zu Hüpfen. Von Kontrolliertem Anfahren ganz zu schweigen, sofortiger Kraftschluß.

Wir haben es jetzt noch mit einer Reib und Kupplungsscheibe weniger probiert wieder ohne erfolg.

Bin um jeden Rat dankbar.
Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von Panhead-Peter »

Hallo
hatte das gleiche Problem. Bei mir waren die Big Fix Rollen eingelaufen und haben sich dann irgendwie verklemmt und den Korb permanent mitgenommen. Habe bei den Würzburgern neue Rollen geordert und eingebaut. Und siehe da, es lief alles wieder wie es soll.
Nur wenn Du sagst das das alles neu ist können es die Rollen ja nicht sein. Oder sind die Teile gebraucht gewesen?

Gruß

Peter
Benutzeravatar
7-Haar
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2012, 09:30
Wohnort: 91315
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von 7-Haar »

Hmm, die Big-Fix sind auch neu.
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

richtige Anzahl von Rollen drin?

Ggfs. mit einer Rolle mehr oder weniger ausprobieren. Immer mit etwas Fett auf den Rollen einsetzen und mit einem dünnen Schraubendreher ohne Kopf bündig aneinander drücken.

Habe noch nie erlebt, dass ALLE Rollen eines Satzes reingehen.

Sieht mir aber eher nach Kraftschluss der Scheiben aus. Da hilft manchmal die Löcher der Kupplungsscheiben durch die die Nabenbolzen gehen minimal aufbohren, wie das hier schon ein paar Mal im Forum mit Erfolg getan wurde.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von achtball »

hallo,
also bei dem bigfix-satz sind 52 (oder 53?) rollen drin, und eine davon ist eine ersatzrolle, soweit ich mich erinnere.
wenn ihr alle mitgelieferten rollen eingebaut habt (was aber glaub ich gar nicht möglich ist), habt ihr möglicherweise eine zu viel drin?
vielleicht kann jemand noch einmal bestätigen, wie viele rollen verbaut werden müssen :?
ist möglicherweise der belt zu stramm gespannt?
was macht denn der kupplungsausrückhebel, wenn du die wippe betätigst? geht der bis fast ans ratchet top ran? ich hatte mal ein umgeschweißtes kupplungspedal, das hat beim auskuppeln sehr früh am Trittbrett angeschlagen, so dass der weg zu kurz war.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
7-Haar
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2012, 09:30
Wohnort: 91315
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von 7-Haar »

Es handelt sich hierbei um ein Dom-Getriebe, hab ich bisher glaub ich noch nicht erwähnt.

Big Fix: Sollten (alle) 52 drin sein, wird ich heute gleich noch checken
Löcher Kupplungsscheiben: guter Tipp, dem werde ich nachgehen
Belt Spannung: Hab ich extra locker gehalten, Spiel ca. 2-3cm (oben-unten)
Ausrückhebel: Hier haben wir erst einen langen für ein Rachted Top so umgeschmiedet das er ans Dom-Getriebe gepasst hat. Nachdem wir hier dieses Problem hatten, haben wir den originalen fürs Domgetriebe verbaut. Am Kupplungshebel, ist ähnlich viel weg, wie mit der Handkupplung vorhanden.
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von Wallace »

Moin!
Ich hab mir letztes Jahr auch nen Primo Belt, aber 1,5" mit BigFix eingebaut und ich hatte auch ganz ekliges Kupplungsrupfen.
Was letzlich das beendet hat war:
Die normalen Nasskupplungsbeläge verwendet, die sind irgentwie besser wie die Trockenbeläge, außerdem hab ich auf der Nabe den originalen Reibbelag durch einen aus Nylatron ersetzt weil der kuppelt sanfter und den dann auch noch auf der Drehbank geschlichtet, wegen dem Höhenschlag nach dem Vernieten.
Die Kupplung rupft jetzt nicht mehr, quiescht aber öfters beim Anfahren, was ich als Schönheitsfehler hinnehme. Primo scheint nicht so toll zu sein...

Ne Reibscheibe weglassen halte ich für ne Unsitte. Habs mal probiert. Die Kupplung rutscht erst durch und fasst dann ruckarig, worauf es dann im Getriebe heftig knallt- wohl keine Lösung.

Ja und in das BigFix kommen 52 Rollen (Wozu eigentlich ne Ersatzrolle? :shock: ).
Und das Riemenspiel soll 1/2" sein.
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von ron »

Hi, hast auch nen Retainer ö.ä. drin? Ohne wandert der Korb auf der Nabe seitlich, dementsprechend ist manchmal Kraftschluss da.....

51, 52 oder 53 Rollen weiß ich nicht, richtig eingebaut ist jedenfalls für eine geschätzte, gute halbe Rolle Platz, dieses Spiel ist normal...falls eine Rolle übrig, die nicht mit Gewalt einsetzen.

Ansonsten ist Primo sehr gut (fahr seit 27 Jahren nen 2") wenn die Flucht stimmt und der darf ruhig relativ locker sein (um 90° verdrehbar ist aber bei den breiten Riemen Unsinn); originale oder günstige Beläge und Federn sind ebenfalls ok, habe nie Löcher angesenkt (ist aber bei ausgeschlagenen Bolzen nen Versuch wert).....alles nur ne Frage der Einstellung und u.U, des Kickerdeckels - bei Fußkupplung ist viel mehr Weg möglich, als bei Handkupplung = besseres trennen, aber bei manchen Deckeln steht der Ausrückfinger bzw. das große Lager (falls verwendet) am Guß der Wellenführung an und der Ausrückweg ist dementsprechend kleiner.....

Daher: 1= Retainer, 2 = Riemen muss gerade laufen und darf nicht wandern, 3 = Ausrückweg an der Druckplatte wär mit 2mm ideal, je mehr je besser - Dome weiß ich nicht, am Ratched Top sind fast 4mm möglich, was mir aber zuviel ist....

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
SHOVEL55
Beiträge: 174
Registriert: 15.01.2014, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von SHOVEL55 »

Hi,

hatte das selbe Prob...

1440er mit 5 Gang 3" Belt... bigfix und Tamer...

die Kupplungsscheben auf 10 mm aufgebohrt, Kupplung im 5ten schleifen lassen damit die Scheiben blank werden...

was ich nicht gemacht habe, war die Scheiben angefast... würde aber auch nicht 45° anfasen, sondern flacher, 45 gibt wieder ne scharfe Kante...

habe mir ne N1 Schaltwalze vom Baker eingebaut... gibts abba nicht für Dome, warte ich noch drauf :wink:

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
7-Haar
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2012, 09:30
Wohnort: 91315
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von 7-Haar »

Also zwischenstand:
Big Fix: 52 Rollen verbaut; Platz ist ca. für 1/2 Rolle vorhanden -> passt
Löcher Kupplungsscheiben: aufgebohrt auf Ø 10mm
Reibscheiben: entgratet und angeschrägt (ohne Grat)

der erste versuch nach den Maßnahmen war besser als alle davor, aber immer noch leichtes Rupfen. Leider ist uns dann die Wippe aufgegeben. Nach dem Schweißen der Wippe geht's dann weiter.

Ein Retainer ist (noch) nicht verbaut.
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von Christian »

Hallo 7-Haar,

Retainer sollte sein, er der verhindert, dass der Korb wandert und die Kupplung selbsttätig schließt.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von Wallace »

Moin 7-haar,
man sollte aber auch berücksichtigen, daß beim Einbau vom Belt der Antriebsstoßdämpfer rauskommt, der Ofen läuft dann generell ruppiger und ist auch nicht mehr so elastisch wie mit dem Ruckdämpfer...
Kuppeln muß man neu lernen, is halt eigentlich ein Dragsterantrieb.
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Benutzeravatar
7-Haar
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2012, 09:30
Wohnort: 91315
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von 7-Haar »

Hallo,
Kupplungsproblem ist gelöst. Der Retainer war schlußendlich die Lösung.
Danke euch
rigid57
Beiträge: 155
Registriert: 01.06.2008, 20:07
Wohnort: Duisburg

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von rigid57 »

Wallace: "daß beim Einbau vom Belt der Antriebsstoßdämpfer rauskommt" - nicht unbedingt :)
mfg
Ingo
Bild PICT6150.JPG (1 MB)
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Probleme mit der Kupplung 3"Primo Big Fix

Beitrag von Wallace »

rigid57 hat geschrieben:Wallace: "daß beim Einbau vom Belt der Antriebsstoßdämpfer rauskommt" - nicht unbedingt :)
mfg
Ingo
Bild PICT6150.JPG (1 MB)
Moin rigid, tolle Arbeit Hut ab!
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Antworten