Hallo,
leider streikt mein Rachet Top Getriebe.
Problem ist, nachdem ich an der Ampel mit ein
wenig mehr Gas losgefahren bin, kam ich noch
in den 2ten Gang, der 3te ging nicht mehr rein!
Dann langsamer geworden und in den 1ten Gang
geschaltet, ging etwas schwerer und beschwerte
sich auch mit einem lauterem "Klack".
Das war es dann, der 1te Gang ging nicht mehr raus!
Moped abgestellt, da sowieso schon in der Nähe meiner
Firma.
Dann 2 Std. später, Moped hin und her geruckelt,
mit der Hand den Schalthebel betätigt, dann irgendwann
im Leerlauf.
Abends zurück, Motor gestartet, Kupplung 2ter Gang rein
und los, 3 Gang lässt sich mit spielen der Kupplung und
Schiebebetrieb einlegen, der 4te Gang ebenfalls, Runterschalten
bis in den Leerlauf kein Problem. Der 1te Gang sollte nicht
eingelegt werden, da man den nicht wieder oder wie oben
beschrieben nur mit Mühe rausbekommt.
So langer Text, meine Vermutung ist, dass mir im "Sperrklinken-
Mechanismus" eine Feder gebrochen ist.
Wollte jetzt aber nicht den kompl. Primär abbauen, hat einer schon
versucht bei einer FL1200 das Ratchet Top bei eingebautem Getriebe
auszubauen ? Wenn ja, wie ?
Vielleicht liege ich ja auch mit meiner Vermutung falsch und es ist
eine Schaltgabel, wäre aber möglich diese dann zu prüfen und zu wechseln. Ein Gangrad oder Clutch defekt, dann muss das Getriebe raus.
Hat einer eine Idee dazu oder diesen Fehler schon mal gehabt und gelöst ?
Vielen Dank schon mal.
Grüße
HD-Fred
Ratchet Top Problem :-(
Moderator: Gerry
Re: Ratchet Top Problem :-(
Hi Fred,
ich habe bei meiner letzten Getrieberevision zuerst das Getriebe ohne Schaltmechanismus in den Rahmen gebaut, und diesen dann erst aufgesetzt. Engstelle ist das Rahmenrohr vor dem Getriebe gewesen. Ich musste das Getriebe in den Langlöchern der Grundplatte komplett nach hinten schieben. Wenn du also den Primär noch drauf hast, und das Getriebe dadurch nicht schieben kannst, wird es schwierig.
Good luck!
Hoschi
ich habe bei meiner letzten Getrieberevision zuerst das Getriebe ohne Schaltmechanismus in den Rahmen gebaut, und diesen dann erst aufgesetzt. Engstelle ist das Rahmenrohr vor dem Getriebe gewesen. Ich musste das Getriebe in den Langlöchern der Grundplatte komplett nach hinten schieben. Wenn du also den Primär noch drauf hast, und das Getriebe dadurch nicht schieben kannst, wird es schwierig.
Good luck!
Hoschi