Shovel wenn warm fängt spucken an
Moderator: Gerry
- shovelkuwa
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.08.2015, 19:56
Shovel wenn warm fängt spucken an
hallo, hab folgendes problem an meiner shovel bj 72 mit s&s köpfen.
springt super an, nimmt auch super gas an und läuft sonst auch top. nur die sache mit dem standgas ist die , dass wenn sie warm ist sie mit einem "pöff" ausgeht, sie springt danach aber einwandfrei mit einem kick wieder an. hab vergaser nun mal reinigen lassen und neues dichtunge etc. für super e vergaser, neue manifold schellen, abgesprüht alles dicht, neuen fliehkraftregler rein, neue kontakte, neuen kondensator rein, das problem bleibt immer das gleich wenn sie warm ist geht sie meist an der ampel aus.
das standgas höher stellen kann ja auch keine lösung sein, irgendwo muss das problem ja herkommen. hab schon gedacht ob es vielleicht an der zündspule liegt ? und es ein thermisches problem ist ? da wenn sie noch kalt ist das problem nicht auftritt ! wie gesagt shovel bj 72, super e vergaser, kontaktzündung, 2 zoll upsweep fishtails.
freu mich auf ne antwort
gruss shovelkuwa
springt super an, nimmt auch super gas an und läuft sonst auch top. nur die sache mit dem standgas ist die , dass wenn sie warm ist sie mit einem "pöff" ausgeht, sie springt danach aber einwandfrei mit einem kick wieder an. hab vergaser nun mal reinigen lassen und neues dichtunge etc. für super e vergaser, neue manifold schellen, abgesprüht alles dicht, neuen fliehkraftregler rein, neue kontakte, neuen kondensator rein, das problem bleibt immer das gleich wenn sie warm ist geht sie meist an der ampel aus.
das standgas höher stellen kann ja auch keine lösung sein, irgendwo muss das problem ja herkommen. hab schon gedacht ob es vielleicht an der zündspule liegt ? und es ein thermisches problem ist ? da wenn sie noch kalt ist das problem nicht auftritt ! wie gesagt shovel bj 72, super e vergaser, kontaktzündung, 2 zoll upsweep fishtails.
freu mich auf ne antwort
gruss shovelkuwa
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Hallo Shovelkuwa,
kleine Vorstellung im ersten Beitrag wäre auch nicht schlecht.
Wenn Du kannst, dreh mal die Leerlaufgemischschraube (ich weiß nicht, ob der Super E so was hat) eine Viertel Umdrehung raus.
Reicht das nicht, noch eine.
Gruß, Christian
kleine Vorstellung im ersten Beitrag wäre auch nicht schlecht.
Wenn Du kannst, dreh mal die Leerlaufgemischschraube (ich weiß nicht, ob der Super E so was hat) eine Viertel Umdrehung raus.
Reicht das nicht, noch eine.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
- shovelkuwa
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.08.2015, 19:56
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
hey christian,
ah sorry, klar heisse oli und fahr seit paar jahren die shovel im starrahmen und in letzter zeit besteht das problem mit dem standgas. hab auch mal das ventil spiel kontrolliert, hab starre stössel drin und sind schön leichtgängig.
ja hab den vergaser nach s&s einstellung eingestellt, gemischschraube auf grundeinstellung dann reingedreht bis drehzahl sich verändert dann wieder raus bis veränderung und dann die hälfte. problem besteht aber weiter mit dem standgas, bin noch am verzweifeln da ja zündungsmässig jetzt fast alles neu ist (fliehkraftregler etc.) , vergaser jetzt auch wieder so gut wie neu mit ultraschall reinigung und neuen dichtungen etc.
problem besteht aber immer noch und komischerweise immer erst wenn sie warm ist, bei kaltem zustand nicht.
gruss oli
ah sorry, klar heisse oli und fahr seit paar jahren die shovel im starrahmen und in letzter zeit besteht das problem mit dem standgas. hab auch mal das ventil spiel kontrolliert, hab starre stössel drin und sind schön leichtgängig.
ja hab den vergaser nach s&s einstellung eingestellt, gemischschraube auf grundeinstellung dann reingedreht bis drehzahl sich verändert dann wieder raus bis veränderung und dann die hälfte. problem besteht aber weiter mit dem standgas, bin noch am verzweifeln da ja zündungsmässig jetzt fast alles neu ist (fliehkraftregler etc.) , vergaser jetzt auch wieder so gut wie neu mit ultraschall reinigung und neuen dichtungen etc.
problem besteht aber immer noch und komischerweise immer erst wenn sie warm ist, bei kaltem zustand nicht.
gruss oli
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Hi Olli,
ich kenne exakt dieses Problem von großvolumigen Einzylindern. Dort ist es meistens auf zu enges Ventilspiel (i.d.R. Einlassseitig) und / oder Falschluft zurueckzufuehren.
Ansonsten schau dir auch mal das hier an: viewtopic.php?t=8500&postdays=0&postord ... w=&start=0 dabei solltest du aber die Sandwurm Beitraege ignorieren.
Gruß
Dieter
ich kenne exakt dieses Problem von großvolumigen Einzylindern. Dort ist es meistens auf zu enges Ventilspiel (i.d.R. Einlassseitig) und / oder Falschluft zurueckzufuehren.
Ansonsten schau dir auch mal das hier an: viewtopic.php?t=8500&postdays=0&postord ... w=&start=0 dabei solltest du aber die Sandwurm Beitraege ignorieren.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
- shovelkuwa
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.08.2015, 19:56
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
hey dieter, ja hab mir mal den beitrag durchgelesen, es ist ja ne andere düse verbaut worden, aber er hat das problem ja doch nicht wegbekommen.
mit nem höheren standgas ists auch so gut wie weg, ist ja aber auch nicht sinnvoll, weil es muss ja ne ursache haben warums in den vergaser patscht und die kist ausgeht. wie gesagt zündung so gut wie alles neu, vergaser auch komplett überholt, ventilspiel nicht zu eng. hab mir auch schon überlegt ob die 2 zoll upsweep fishtails das nicht packen, aber dann müsst ja eher vom auspuff kommen das gepatsche und nicht vom vergaser.
mit nem höheren standgas ists auch so gut wie weg, ist ja aber auch nicht sinnvoll, weil es muss ja ne ursache haben warums in den vergaser patscht und die kist ausgeht. wie gesagt zündung so gut wie alles neu, vergaser auch komplett überholt, ventilspiel nicht zu eng. hab mir auch schon überlegt ob die 2 zoll upsweep fishtails das nicht packen, aber dann müsst ja eher vom auspuff kommen das gepatsche und nicht vom vergaser.
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Moin Christian,
geht doch....
shovelkuwa, bekommen wir auch noch thumbnail-Fotos von Deinem Roller
Achja, auch von mit ein moin, moin, hier
gruß
kleine Vorstellung im ersten Beitrag wäre auch nicht schlecht.
ah sorry, klar heisse oli und fahr seit paar jahren die shovel im starrahmen
shovelkuwa, bekommen wir auch noch thumbnail-Fotos von Deinem Roller
Achja, auch von mit ein moin, moin, hier
gruß
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Hy,
hast du eine Isolierplatte zwischen Manifold und Vergaser?
Gruß Chris
hast du eine Isolierplatte zwischen Manifold und Vergaser?
Gruß Chris
- shovelkuwa
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.08.2015, 19:56
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
morgen chris, ja die hab ich drin , hab auch den o-ring gecheckt ist auch ok
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Servus und willkommen,
Seit wann hast denn das Moped...
du hast auch nicht geschrieben seit wann das Problem auftritt.... wurde in der Zwischenzeit etwas verändert?
Und geht sie immer aus wenn warm, oder nur gelegentlich? Wenn sie lange im Standgas läuft oder auch wenn nur kurz?
Gruß, Erich
Seit wann hast denn das Moped...
du hast auch nicht geschrieben seit wann das Problem auftritt.... wurde in der Zwischenzeit etwas verändert?
Und geht sie immer aus wenn warm, oder nur gelegentlich? Wenn sie lange im Standgas läuft oder auch wenn nur kurz?
Gruß, Erich
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
- shovelkuwa
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.08.2015, 19:56
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
hey das bike fahre ich jetzt schon seit ein paar jahren. hab in letzter zeit keine wesentlichen veränderunge am bike vorgenommen. es ist in letzter zeit schlechter geworden und hab dann mal die zündung aufgemacht und merkte dass der fliehkraftregler ausgenudelt war, hab dann einen bessern reingemacht. problem war aber immer noch da. dann vor kurzem mal den vergaser ultraschall reinigen und neuen masterrebuild satz rein. dann war zunächst das problem weg, kiste lief ruhig und auch im standgas gut. dachte schon das problem wäre weg. jedoch nach mehreren fahrten stellte sich dann das problem wieder ein.
die kiste läuft top wenn sie kalt ist, sie läuft auch sonst super auch wenn warm autobahn, landstrasse, stadt, etc. aber eben dann wenn längere standgas zeit ist , nach rd. 1 minute aus. sie geht nocht nicht gleich aus, aber du merkst das wenn du sie im standgas laufen lässt nach rd. 40-50 sec. so langsam ein kleines spucken anfängt, der motor sich aber grad nochmal weiter dreht und dann läuft sich nochmal und nach weiteren paar sekunden geht sie dann mit einem pöff aus.
sie nimmt auch super im standgas das gas an, kein spucken nichts. auch auf der autobahn bei vollem durchzug kein leistungsverlust etc. eben halt nur das nervige warten wenn du an der ampel stehst dass sie nicht gleich wieder ausgeht. ich hatte der ganzen zündung dann auch noch neue kontakte und neuen kondensator besorgt, problem war aber nach wie vor da. zündzeitpunkt auch nochmals neu wie vorgeschrieben 35 vor OT , mit prüflampe bei ausgrücktem fliehkraftregler etc. problem ist immer noch da. bin schon fast der meinung dass ich das nicht mehr in griff bekomme, deshalb dachte ich wende ich mich mal ans forum, da hier ja viel gute tips bekommst.
die kiste läuft top wenn sie kalt ist, sie läuft auch sonst super auch wenn warm autobahn, landstrasse, stadt, etc. aber eben dann wenn längere standgas zeit ist , nach rd. 1 minute aus. sie geht nocht nicht gleich aus, aber du merkst das wenn du sie im standgas laufen lässt nach rd. 40-50 sec. so langsam ein kleines spucken anfängt, der motor sich aber grad nochmal weiter dreht und dann läuft sich nochmal und nach weiteren paar sekunden geht sie dann mit einem pöff aus.
sie nimmt auch super im standgas das gas an, kein spucken nichts. auch auf der autobahn bei vollem durchzug kein leistungsverlust etc. eben halt nur das nervige warten wenn du an der ampel stehst dass sie nicht gleich wieder ausgeht. ich hatte der ganzen zündung dann auch noch neue kontakte und neuen kondensator besorgt, problem war aber nach wie vor da. zündzeitpunkt auch nochmals neu wie vorgeschrieben 35 vor OT , mit prüflampe bei ausgrücktem fliehkraftregler etc. problem ist immer noch da. bin schon fast der meinung dass ich das nicht mehr in griff bekomme, deshalb dachte ich wende ich mich mal ans forum, da hier ja viel gute tips bekommst.
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
moin Kuwa
nur ein Gedanke weil Du sagst, ist bei längerem Standgas, wie liegt Dein Spritschlauch? Nich das es dort im Szandgas zu heiß wird,
nur ein Gedanke weil Du sagst, ist bei längerem Standgas, wie liegt Dein Spritschlauch? Nich das es dort im Szandgas zu heiß wird,
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Ohjeh, das kommt mir sehr bekannt vor.shovelkuwa hat geschrieben: die kiste läuft top wenn sie kalt ist, sie läuft auch sonst super auch wenn warm autobahn, landstrasse, stadt, etc. aber eben dann wenn längere standgas zeit ist , nach rd. 1 minute aus. sie geht nocht nicht gleich aus, aber du merkst das wenn du sie im standgas laufen lässt nach rd. 40-50 sec. so langsam ein kleines spucken anfängt, der motor sich aber grad nochmal weiter dreht und dann läuft sich nochmal und nach weiteren paar sekunden geht sie dann mit einem pöff aus.
.
Es gibt ja einige hier die mit dem Super E glücklich sind, ich wars nicht...nicht nur meiner Meinung nach ist das halt ein Performance-Vergaser und nicht wirklich Standgastauglich. Der 48mm! Venturi saugt im Leerlauf einfach nicht allen Sprit weg...und Patsch.
Manche Kerzen sind da unempfindlich, z.B. Accel und Standgasdrehzahl erhöhen hilft auch aber befriedigend hab ichs nie hingekriegt obwohl ich kein Vergaser-Anfänger bin...immer an der Ampel den Gedanken an "Pfht".
Kann es sein daß du jetzt gegenüber früher mehr "Ampelzeiten" hast? Das würde alles erklären.
Erstmal würd ich an deiner Stelle neue Zündkerzen spendieren, wenns dann besser wird und später wieder losgeht, bild ich mir ein Recht zu haben.
Mir ist klar daß ich hier wieder einen Vergaserkrieg lostrete, aber wer mit dem S+S und längeren Leerlaufzeiten happy ist soll doch bitte Rat geben.
ICH hab den Vergaser gewechselt
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Hatte ich auch probiert, null Unterschied.BenniGun hat geschrieben:moin Kuwa
nur ein Gedanke weil Du sagst, ist bei längerem Standgas, wie liegt Dein Spritschlauch? Nich das es dort im Szandgas zu heiß wird,
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Bei ausgenudeltem Fliehkraftregler wär mein erster Tipp der Nocken, der den Zündkontakt bewegt.
Haste den auch getauscht?
Fett zwischen Nocken und Kontakt?
Wird der Zündkontakt vom schmalen und vom breiten Nocken gleich weit vom Amboss abgehoben (Fühlerlehre)?
Ansonsten lässt "Poff" in den LuFi auch eher auf Falschluft schließen, wenn Ventilspiel und der Rest iO sind.
Haste den auch getauscht?
Fett zwischen Nocken und Kontakt?
Wird der Zündkontakt vom schmalen und vom breiten Nocken gleich weit vom Amboss abgehoben (Fühlerlehre)?
Ansonsten lässt "Poff" in den LuFi auch eher auf Falschluft schließen, wenn Ventilspiel und der Rest iO sind.
'79 FXEF
- shovelkuwa
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.08.2015, 19:56
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
hey, also spritschlauch hab ich direkt vom benzinhahn runter an den vergaser liegt also nicht zwischen zylinder oder ähnliches. zündkerzen hab ich erst im frühjahr neue reingemacht und haben auch ein korrektes kerzenbild, ja als ich den fliehkraftregler gewechselt hab hab ich gleich den nocken auch mit gewechselt, und auf 0,5 abstand eingestellt , der abstand ist am flachen und spitzen nocken gleich, also daran kanns auch nicht liegen. ...ok du meinst etwas fett zwischen nocken und amboss, das es besser läuft ? hab ich jetzt noch nicht probiert, aber denke daher dürfte ja das standgas problem nicht kommen ? ...hat jemand erfahrung mit 2 zoll upsweep fishtails ? s&s empfiehlt ja immer auspuff mit sleeves etc. weiss da jemand was ? ev. liegt es ja an den 2 zoll fishtails ? ...aber wie gesagt dann dürfte ja das patschen aus dem auspuff kommen und nicht aus dem vergaser ?