HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zündung
Moderator: Gerry
- Daniel-Molitor
- Beiträge: 58
- Registriert: 24.08.2009, 17:25
- Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zündung
Moin Kollegen.
Nach nun knapp 6 Jahren Rumbastelei steht mein Ofen kurz vor der Fertigstellung.
Einzig macht mir mein Vergaser noch Sorgen. Ich bekomme den irgendwie nicht eingestellt, so dass der Hobel gescheit läuft. Teilweise nimmt er schlecht Gas an, ab und zu geht die Karre ohne Grund aus und ich kicker mir nen Wolf. Dann kommt sie auf einmal wieder.
Habe den Vergaser auch schon gereinigt, wobei ich gestehen muss dass ich die Schwimmer-Nadel nicht ausgebaut hatte. Vielleicht liegt es auch an der Zündung. Vielleicht muss auch was an der Bedüsung gemacht werden - Vergasertechnik ist für mich ein Buch mit sieben Siegen.
Ich habe nur keine Lust, den Hobel für teures Geld in die Werkstatt zu schieben und ihn nachher wieder zu bekommen ohne selber das Problem zu kennen bzw. es das nächste Mal selber beheben zu können.
Ich fände es cool einen "erfahrenen" Harley Schrauber in meiner Nähe mal nach guten Tips fragen zu können. Ich wohne in 59329 Wadersloh.
Vielleicht hat ja jemand Bock mich zu besuchen.
Mein Moped :
FL Rahmen von 1952
Early Shovel 1200 ccm mit S&S Retro Pan Head Umbau Kit
S&S Super E
Standard Kontakt Zündung
Lima mit eingebautem LowCharge Regler
Schönes Wochenende euch noch
DANIEL
Nach nun knapp 6 Jahren Rumbastelei steht mein Ofen kurz vor der Fertigstellung.
Einzig macht mir mein Vergaser noch Sorgen. Ich bekomme den irgendwie nicht eingestellt, so dass der Hobel gescheit läuft. Teilweise nimmt er schlecht Gas an, ab und zu geht die Karre ohne Grund aus und ich kicker mir nen Wolf. Dann kommt sie auf einmal wieder.
Habe den Vergaser auch schon gereinigt, wobei ich gestehen muss dass ich die Schwimmer-Nadel nicht ausgebaut hatte. Vielleicht liegt es auch an der Zündung. Vielleicht muss auch was an der Bedüsung gemacht werden - Vergasertechnik ist für mich ein Buch mit sieben Siegen.
Ich habe nur keine Lust, den Hobel für teures Geld in die Werkstatt zu schieben und ihn nachher wieder zu bekommen ohne selber das Problem zu kennen bzw. es das nächste Mal selber beheben zu können.
Ich fände es cool einen "erfahrenen" Harley Schrauber in meiner Nähe mal nach guten Tips fragen zu können. Ich wohne in 59329 Wadersloh.
Vielleicht hat ja jemand Bock mich zu besuchen.
Mein Moped :
FL Rahmen von 1952
Early Shovel 1200 ccm mit S&S Retro Pan Head Umbau Kit
S&S Super E
Standard Kontakt Zündung
Lima mit eingebautem LowCharge Regler
Schönes Wochenende euch noch
DANIEL
- Daniel-Molitor
- Beiträge: 58
- Registriert: 24.08.2009, 17:25
- Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Hallo.
Ich habe vorhin den Vergaser noch einmal komplett sauber gemacht (intermediate Jet, Bypass-Kanal ...).
Als Teillastdüse habe ich 0.0295 und als Hauptdüse 0.072 verbaut.
Wird das eurer Meinung nach mit meinem Setup passen, oder muss da auch schon was gemacht werden.
Speziell bei gleichbleibender Geschwindigkeit stottert der Hobel, beim Gas wegnehmen knallt der Auspuff.
Gruß
DANIEL
Ich habe vorhin den Vergaser noch einmal komplett sauber gemacht (intermediate Jet, Bypass-Kanal ...).
Als Teillastdüse habe ich 0.0295 und als Hauptdüse 0.072 verbaut.
Wird das eurer Meinung nach mit meinem Setup passen, oder muss da auch schon was gemacht werden.
Speziell bei gleichbleibender Geschwindigkeit stottert der Hobel, beim Gas wegnehmen knallt der Auspuff.
Gruß
DANIEL
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Moin Daniel!
Hast Du als Erstes akribisch den ZZP überprüft?
Wenn der nicht passt, kannste an dem Super E rumschrauben wie de willst und wirst auf kein vernünftiges Ergebnis kommen.
Sicher, daß der Hobel am Manifoild KEINE Falschluft zieht? (abgesprüht mit Bremsenreiniger im Leerlauf?)
Für den E gibt´s ja problemlos Einstelltipps im Netz (fahre selbst Dello)
Dem Knallen, dem Ausgehen und dem schlechten Anspringen nach tipp ich zu Anfang auf zuviel Frühzündung.....
Viel Erfolg!
Gruß
Hast Du als Erstes akribisch den ZZP überprüft?
Wenn der nicht passt, kannste an dem Super E rumschrauben wie de willst und wirst auf kein vernünftiges Ergebnis kommen.
Sicher, daß der Hobel am Manifoild KEINE Falschluft zieht? (abgesprüht mit Bremsenreiniger im Leerlauf?)
Für den E gibt´s ja problemlos Einstelltipps im Netz (fahre selbst Dello)
Dem Knallen, dem Ausgehen und dem schlechten Anspringen nach tipp ich zu Anfang auf zuviel Frühzündung.....
Viel Erfolg!
Gruß
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Hi Daniel,
Zündung auf kurzen Nocken oder auf langen eingestellt?
Amis zählen anders: der erste Zylinder ist der, der in Fahrtrichtung vorn ist, also der zweite - europäisch gezählt.
Stellt man sie auf den zweiten ein, kriegt man sie auch zum Laufen, hat dann aber ein paar Grad Spätzündung.
Die Bedüsung ist o.k. Fummel ja nicht solange am Vergaser rum, bis er so fett ist, dass sich andere Fehler nicht mehr bemerkbar machen. Sprit ist nämlich ein schlechtes Schmiermittel für Zylinderlaufflächen.
so long
rouleur
Zündung auf kurzen Nocken oder auf langen eingestellt?
Amis zählen anders: der erste Zylinder ist der, der in Fahrtrichtung vorn ist, also der zweite - europäisch gezählt.
Stellt man sie auf den zweiten ein, kriegt man sie auch zum Laufen, hat dann aber ein paar Grad Spätzündung.
Die Bedüsung ist o.k. Fummel ja nicht solange am Vergaser rum, bis er so fett ist, dass sich andere Fehler nicht mehr bemerkbar machen. Sprit ist nämlich ein schlechtes Schmiermittel für Zylinderlaufflächen.
so long
rouleur
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
moin daniel.
fahre beim 1340er mit zweitem übermaß und den preiswerten tappered style dämpfern die gleiche bedüsung. das würde ich erstmal so lassen, aber schön kerzenbild im auge behalten. könnte schon zu fett laufen. leerlaufgemisch hast du korrekt eingestellt? die eineinhalb umdrehungen von s&s sind nur ein ausgangswert.
manifold absprühen mit bremsenreiniger mach ich ohne lufi und deckel, sonst schnorchelt dir der s&s evtl den nebel weg und du denkst, du hast ein problem, wo keins ist.
würde auch auf die zündung tippen. meine kiste nahm auch mit zündung zuweit richtung spät schlecht gas an. musst schon genau einstellen.
viel erfolg, timo
fahre beim 1340er mit zweitem übermaß und den preiswerten tappered style dämpfern die gleiche bedüsung. das würde ich erstmal so lassen, aber schön kerzenbild im auge behalten. könnte schon zu fett laufen. leerlaufgemisch hast du korrekt eingestellt? die eineinhalb umdrehungen von s&s sind nur ein ausgangswert.
manifold absprühen mit bremsenreiniger mach ich ohne lufi und deckel, sonst schnorchelt dir der s&s evtl den nebel weg und du denkst, du hast ein problem, wo keins ist.
würde auch auf die zündung tippen. meine kiste nahm auch mit zündung zuweit richtung spät schlecht gas an. musst schon genau einstellen.
viel erfolg, timo
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Servus, vorausgesetzt, dass der ZZP passt und Manifold dicht ist, würd ich als nächstes das Kerzenbild sofort nach dem stottern kontrollieren. Tippe auf zu fett. Das Auspuffknallen zeugt ebenfalls von unverbranntem Gemisch, welches sich im Auspuff entzündet.Daniel-Molitor hat geschrieben:Hallo.
Ich habe vorhin den Vergaser noch einmal komplett sauber gemacht (intermediate Jet, Bypass-Kanal ...).
Als Teillastdüse habe ich 0.0295 und als Hauptdüse 0.072 verbaut.
Wird das eurer Meinung nach mit meinem Setup passen, oder muss da auch schon was gemacht werden.
Speziell bei gleichbleibender Geschwindigkeit stottert der Hobel, beim Gas wegnehmen knallt der Auspuff.
Gruß
DANIEL
Leider können bei zu mager und/oder Nebenluft ebenfalls solche Symptome auftreten, daher zeigt nur das Kerzenbild die Richtung.
Hoffe das hilft.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
du hast da ein standard setup, das tausendfach verbaut wurde und wird. mit der bedüsung und einer korrekten zündeinstellung sollte sie recht gut laufen, wenn ansonsten alles stimmt.
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Servus,ron hat geschrieben:
Servus, vorausgesetzt, dass der ZZP passt und Manifold dicht ist, würd ich als nächstes das Kerzenbild sofort nach dem stottern kontrollieren. Tippe auf zu fett. Das Auspuffknallen zeugt ebenfalls von unverbranntem Gemisch, welches sich im Auspuff entzündet.
da schließe ich mich an.
Ich hatte 0,295 Teillast bei 88cui verbaut, ein Freund von mir fährt beim 1200er mal 0,280, mal 0,265.....Hauptdüse 0,72 müßte passen.
Grüße, Erich
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Servus Daniel,Daniel-Molitor hat geschrieben:Moin Kollegen.
Teilweise nimmt er schlecht Gas an, ab und zu geht die Karre ohne Grund aus und ich kicker mir nen Wolf. Dann kommt sie auf einmal wieder.
nachdem ich mir deine Beschreibung noch mal genau durchgelesen habe, dazu auch mein Senf. Ich habe den Super E auch 2 Jahre auf einer 1200er Shovel gefahren, mit der selben Bedüsung wie du. Habe auch viel in der Zeit mit anderen Düsen experimentiert. Meiner Meinung nach wird diese Bedüsung nicht die Ursache für grobe Laufprobleme sein.
Die schlechte Gasannnahme müsstest du mal näher beschreiben. Ist es eher wenn du aus dem Leerlauf heraus Gas gibst oder aus sehr niedriger Drehzahl heraus abrupt beschleunigen willst? Der Super E hat eine Beschleunigungspumpe, die bei diesen Situationen zusätzlich Benzin einspritzt. Wenn die falsch eingestellt ist (zu sparsam, oder zu üppig), dann nimmt der Motor das plötzliche Gas nicht sauber an. Die Einstellung ist nach der Anleitung in der techbase relativ einfach, man muss dazu kein Vergaser Spezi sein.
Dass der Super E bei sehr gut warmem Motor (z. B. längerer Stadtverkehr, Ampelstops) ohne Vorwarnung ausgeht und dabei in den Vergaser pafft, habe ich meinem leider nicht abgewöhnen können. Danach kickt man erst mal ein paar mal, bis der Motor wieder springt.
Falls es sich nicht um diese beiden typischen Effekte handeln sollte, tippe ich ebenfalls auf Fehler anderswo als im Vergaser, Beispiele wurde ja schon mehrfach geschrieben.
Viel Erfolg
Gruß Hoschi
- Daniel-Molitor
- Beiträge: 58
- Registriert: 24.08.2009, 17:25
- Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Hallo Kollegen.
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Heute hatte ich mal wieder ein wenig Zeit, um an dem Hobel was zu machen.
Nachdem ich den Vergaser wieder soweit zusammen und grundeingestellt hatte, habe ich mir auch noch die Zündung angesehen.
Ich wollte diese eigentlich nach der Anleitung vom Shovelschuppen gemäß der besseren Alternative 2 vornehmen.
Voller Entsetzen musste ich aber feststellen, dass auf meiner Kurbelwelle die Markierung nicht 35° vor OT vom 1. (vorderen) Zylinder sondern 30° vor OT vom ersten Zylinder sitzt.
Wie muss ich nun die Kontaktzündung dazu einstellen?
Ich habe aus Unwissenheit jetzt gemäß der Anleitung Alternative 2 die Vor-OT-Markierung mittig ins Timing Hole platziert, den Fliehkraftregler ausgerückt und die Zündgrundplatte entsprechend gedreht.
Bekomme so den Bock nicht an, kann nicht vorsichtig über den OT kicken um danach voll durch zu latschen. Der Hobel haut mir vorher schon eine rein.
Jetzt habe ich einfach nach Gefühl die Zündgrundplatte etwas im Uhrzeigersinn gedreht und der Hobel läuft zumindest, wenn auch unrund bzw patscht ab und an.
Allerdings weiß ich jetzt aber nicht, ob der "unrunde" Lauf durch eine falsche Einstellungen der Zündung oder des Vergasers kommt. Wie muss ich die Zündung jetzt einstellen? Wie muss der kleine Zündnocken zu der Vor-OT-Markierung stehen?
Ich hätte auch evtl noch die Möglichkeit abzublitzen. Muss dann das Zündsignal bzw der Blitz im Standgas bei den 30° vor OT gemäß Markierung auf der Kurbelwelle kommen?
Gruß
DANIEL
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Heute hatte ich mal wieder ein wenig Zeit, um an dem Hobel was zu machen.
Nachdem ich den Vergaser wieder soweit zusammen und grundeingestellt hatte, habe ich mir auch noch die Zündung angesehen.
Ich wollte diese eigentlich nach der Anleitung vom Shovelschuppen gemäß der besseren Alternative 2 vornehmen.
Voller Entsetzen musste ich aber feststellen, dass auf meiner Kurbelwelle die Markierung nicht 35° vor OT vom 1. (vorderen) Zylinder sondern 30° vor OT vom ersten Zylinder sitzt.
Wie muss ich nun die Kontaktzündung dazu einstellen?
Ich habe aus Unwissenheit jetzt gemäß der Anleitung Alternative 2 die Vor-OT-Markierung mittig ins Timing Hole platziert, den Fliehkraftregler ausgerückt und die Zündgrundplatte entsprechend gedreht.
Bekomme so den Bock nicht an, kann nicht vorsichtig über den OT kicken um danach voll durch zu latschen. Der Hobel haut mir vorher schon eine rein.
Jetzt habe ich einfach nach Gefühl die Zündgrundplatte etwas im Uhrzeigersinn gedreht und der Hobel läuft zumindest, wenn auch unrund bzw patscht ab und an.
Allerdings weiß ich jetzt aber nicht, ob der "unrunde" Lauf durch eine falsche Einstellungen der Zündung oder des Vergasers kommt. Wie muss ich die Zündung jetzt einstellen? Wie muss der kleine Zündnocken zu der Vor-OT-Markierung stehen?
Ich hätte auch evtl noch die Möglichkeit abzublitzen. Muss dann das Zündsignal bzw der Blitz im Standgas bei den 30° vor OT gemäß Markierung auf der Kurbelwelle kommen?
Gruß
DANIEL
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Voller Entsetzen musste ich aber feststellen, dass auf meiner Kurbelwelle die Markierung nicht 35° vor OT vom 1. (vorderen) Zylinder sondern 30° vor OT vom ersten Zylinder sitzt.
Wie hast du das den festgestellt, mit einer Gradscheibe?. Wie hast du den OT ermittelt?. Wenn du mit einer Gradscheibe umgehen kannst, sollte es auch damit keine Probleme beim Zündungseinstellen geben.
Wie hast du das den festgestellt, mit einer Gradscheibe?. Wie hast du den OT ermittelt?. Wenn du mit einer Gradscheibe umgehen kannst, sollte es auch damit keine Probleme beim Zündungseinstellen geben.
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Moin,
wenn die Markierung bei 30° liegt, müsste aber auch eine andere Kurbelwelle verbaut sein, ansonsten kann ich mir das nicht vorstellen.
Wie Panzer schon geschrieben hat, bleibt die Frage offen, wie Du es festgestellt hast, dass die Markierung falsch ist.
Gruß
Norbert
wenn die Markierung bei 30° liegt, müsste aber auch eine andere Kurbelwelle verbaut sein, ansonsten kann ich mir das nicht vorstellen.
Wie Panzer schon geschrieben hat, bleibt die Frage offen, wie Du es festgestellt hast, dass die Markierung falsch ist.
...dass deutet darauf hin, dass die Zündung zu früh eingestellt ist.Bekomme so den Bock nicht an, kann nicht vorsichtig über den OT kicken um danach voll durch zu latschen. Der Hobel haut mir vorher schon eine rein.
Gruß
Norbert
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Moin Daniel,Daniel-Molitor hat geschrieben:Hallo Kollegen.
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Voller Entsetzen musste ich aber feststellen, dass auf meiner Kurbelwelle die Markierung nicht 35° vor OT vom 1. (vorderen) Zylinder sondern 30° vor OT vom ersten Zylinder sitzt.
Wie muss ich nun die Kontaktzündung dazu einstellen?
Bekomme so den Bock nicht an, kann nicht vorsichtig über den OT kicken um danach voll durch zu latschen. Der Hobel haut mir vorher schon eine rein.
Jetzt habe ich einfach nach Gefühl die Zündgrundplatte etwas im Uhrzeigersinn gedreht und der Hobel läuft zumindest, wenn auch unrund bzw patscht ab und an.
Allerdings weiß ich jetzt aber nicht, ob der "unrunde" Lauf durch eine falsche Einstellungen der Zündung oder des Vergasers kommt. Wie muss ich die Zündung jetzt einstellen? Wie muss der kleine Zündnocken zu der Vor-OT-Markierung stehen?
Gruß
DANIEL
wenn dein Frühzündungszeitpunkt, warum auch immer, wirklich 30 grad vor OT ist, dann ist das etwas zuviel , die Symptome sind, wie Norbert feststellte, wie bei zuviel Frühzündung.
Aber warum soll es 30 Grad Markierungen geben, macht irgentwie keinen Sinn, oder?
Ich würde aber auch mal die Registerbohrungen vom Bypasskanal mal auf Durchgängigkeit prüfen, gar nicht sicher, daß die durch die Vergaserreinigung wirklich frei geworden sind.
Die Patscherei deutet nämlich nach wie vor auf verstopfte Bohrungen hin, siehe auch mein kürzlicher Beitrag zum versifften Bypasskanal vom Super E.
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
1977er HD FLH
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Muß mich berichtigen, 30 Grad vor OT ist ja nun nicht früher als 35 Grad vor OT, mann, man kommt aber auch mal durcheinander...
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
1977er HD FLH
-
crazy horse
- Beiträge: 65
- Registriert: 28.09.2014, 13:28
Re: HILFE bei Vergaser-Einstellung S&S Super E oder Zünd
Ich ghe mal davon aus, daß der Sprit im Laufe der Jahre mal gewechselt wurde.Daniel-Molitor hat geschrieben:
Nach nun knapp 6 Jahren Rumbastelei steht mein Ofen kurz vor der Fertigstellung.