Wer hat entsprechend mit was gute Erfahrungen gemacht
Grüsse
Bobber
Moderator: Gerry
Das A und O für ein langes Batterieleben ist, dass das Fahrzeug oft und regelmäßig bewegt wird oder die Batterie auch bei kürzeren Standzeiten am Akkujogger hängt.bobber hat geschrieben:... und auch von der Quali einigermassen ist, dass sie ein paar Jahre hält.
Ich denke mal, die Kabel von den Batteriepolen zu trennen um sie zu laden.Arthur hat geschrieben:Hallo Bobber,
was meinst du mit "abzuhängen"?
Gruß Arthur
Genau, das habe ich gemeint ....nicht unbedingt um die Kabel von den Polen zu trennen, sondern vor allem mit dem Erhaltungsladegeräteinigermassen einfach an die Anschlüsse zu kommen.Don Rocket hat geschrieben:Das A und O für ein langes Batterieleben ist, dass das Fahrzeug oft und regelmäßig bewegt wird oder die Batterie auch bei kürzeren Standzeiten am Akkujogger hängt.bobber hat geschrieben:... und auch von der Quali einigermassen ist, dass sie ein paar Jahre hält.
In meinem Alltagsmopped ist noch immer die erste Batterie drin. Original Suzuki Erstausstattung, Baujahr 2003. Das Teil hat also satte 13 Jahre auf dem Buckel, wurde noch nie nachgeladen und ist immer noch fit wie am ersten Tag. Das Motorrad wird aber auch fünf Tage die Woche bewegt.
Ich denke mal, die Kabel von den Batteriepolen zu trennen um sie zu laden.Arthur hat geschrieben:Hallo Bobber,
was meinst du mit "abzuhängen"?
Gruß Arthur
Mache ich eigentlich nie, ich lade meine Batterien meistens direkt am Fahrzeug.
Gruß
Dieter
was Hawker zu seinen Gel-Batterien sagt gilt eigentlich auch für alle anderen Hersteller: http://www.batterien-odyssey.de/index.php?article_id=3Aber irgendwie ......Batterie hochkant![]()
![]()
Die sitzt auch in einem Starrrahmen. Es ging mir dabei aber auch weniger darum wie mein Kunde seinen Motor startet, sondern um einen Beitrag zu "können Hitze nicht so gut ab".bobber hat geschrieben:Wie ganz am Anfang geschrieben:
Starrrahmen Panhead ......also ist die Leistung der Batterie eigentlich nebensächlich - da mit Muskelkraft und nicht mit elektrischer Energie gestartet wird![]()
![]()
![]()